Mein erstes "echtes" Bike

  • Ersteller Ersteller Ulvaeus
  • Erstellt am Erstellt am
U

Ulvaeus

Guest
Ahoj Freunde,

OK OK, ich bin noch etwas grün hinter den Ohren, aber dafür frag ich ja euch :D

Gut, ich habe zur Zeit noch ein 179DM Fully von Real (Vorgeschichte steht im Vorstellungstread), bin mit dem 19kg Tieflader jetzt gute 15000 KM gefahren und nun is die Kiste breit wie Gina Wilds Hintern nach einem harten Drehtag.

Kurze Rede, ich will mir mein erstes echtes Bike kaufen.

Ich mag seeehr gern weisse Fullys, weiss ist einfach pornös, zudem sollte die Ausstattung schon der Kategorie entsprechend sein, eine spätere Aufrüstung wäre jedoch kein Problem (man schraubt doch gern :) )

Ich fahre viel Straße und Radwege (wohne im Speckgürtel Berlins und wir haben super Radwege!), auch fahre ich gern mal ne Abkürzung durch den Wald oder über das Feld, oft bin ich auch an Seen unterwegs.

Prozentual würde ich sagen 50% Straße und 50% Wald, Feld, Schotter und was es sonst noch so gibt.

Ich fahre keine extremen Sachen, mache keine Sprünge oder so, zudem bin ich 184cm groß und habe eine Schritthöhe von ~81-82cm

Preislimit würde ich sagen um 1000€ allerhöchstens 1500€, bedenkt, ich bin ein armer Student :daumen: kann ch gebraucht sein, allerdings dann in 1A Zustand und Berliner Raum, da ich das dann gern persönlich holen würde.

Ja nun seid ihr an der Reihe, ich würde mich über Vorschläge sehr freuen.

Wenn es noch Fragen gibt, nur zu !

GRuß Micha
 
Ein neues Fully für 1000€ vergiss am besten gleich wieder. Für 1000€ bekommst Du eher ein top Hardtail, was für deine Zwecke auch ausreichend wäre, neu zu kaufen. Für ein Gebrauchrad schau dich mal hier im Bikemarkt um, wer von den Locals etwas anbietet.

Willst Du den Sport richtig betreiben oder nur vor der Eisdiele posen?
 
Hallo,

Real hat so weit ich weiß wieder 199,- Fullys im Angebot. Mit Scheibenbremsen, 24 Gangschaltung u.s.w.

Crosswind 7.7 heist es.

Wenn das Alte so lange gehalten hat, warum dann nicht das gleiche wieder? Das wird auch bestimmt nicht geklaut! ;)

Gruß, Thomas
 
also es gibt schon brauchbare Fullys für unter 1000€, allerdings selten in der Wunschfarbe da man oft auf kurzfristige Angebote eingehen und entsprechend schnell zuschlagen muss.

Gibt hier grad so 'Nen Thread auf Seite eins mit MTB für 800€ oder so...

Bei deinem Anforderungsprofil würde aber ein Trekkingbike besser passen.
 
Danke für eure Beiträge.

Ja ich hab ja geschrieben, max 1500€, wenn möglich natürlich weniger.

Nochmal nen "Baumarktfahrrad" kauf ich mir nicht mehr, erstens sind meine Aktivitäten deutlich gestiegen und somit konnte man dem Verfall an dem Ding zuschauen und zweitens habe ich mittlerweile den Unterschied kennen gelernt ;)

Mir ist schon klar, das ich kein High-End bekommen, das wäre für meine Bedürfnisse Perlen vor die Säue, aber nen gescheites Bike was seine Arbeit macht, stabil ist, gut verarbeitet ist usw und das auch die nächsten Jahre tut, sollte doch realisierbar sein oder?

Das da dann kein XTR o.ä. drann ist, ist mir klar, dafür zahle ich dann auch keine 3k für'n Bike ;)

Von Trekkingbikes halte ich nichts, auch wenn sie für meine Zweicke ne gute Wahl wären finde ich sie jedoch optisch nicht ansprechend.

Ich möchte auch nicht posen, ich will schlichtweg schöne Touren fahren, ich hab in meiner Ecke viel Wald, Feld und Seen, aber auch viele schlechte Straßen und Sandpisten.

Mit einem Hardtrail könnte ich mich durchaus anfreunden, aber ich finde bei nicht so "optimalen" Untergrund ein Fully einfach bequemer.:daumen:
 
Danke für eure Beiträge.

Ja ich hab ja geschrieben, max 1500€, wenn möglich natürlich weniger.

Nochmal nen "Baumarktfahrrad" kauf ich mir nicht mehr, erstens sind meine Aktivitäten deutlich gestiegen und somit konnte man dem Verfall an dem Ding zuschauen und zweitens habe ich mittlerweile den Unterschied kennen gelernt ;)
Das ist ja schon mal gut.:):)
Mir ist schon klar, das ich kein High-End bekommen, das wäre für meine Bedürfnisse Perlen vor die Säue, aber nen gescheites Bike was seine Arbeit macht, stabil ist, gut verarbeitet ist usw und das auch die nächsten Jahre tut, sollte doch realisierbar sein oder?
Also mein HardTAIL hält schon seit 11 Jahren und hat gut 30.000 km drauf, jedenfalls der Rahmen und die Vorderradnabe;). Und hat damals 2300 DM gekostet.
Das da dann kein XTR o.ä. drann ist, ist mir klar, dafür zahle ich dann auch keine 3k für'n Bike ;)
Ich möchte auch nicht posen, ich will schlichtweg schöne Touren fahren, ich hab in meiner Ecke viel Wald, Feld und Seen, aber auch viele schlechte Straßen und Sandpisten.

Ich kam nur darauf weil Du in deinem ersten Beitrag so geschrieben hast wie die Poser aus den Ghettos, die pro Tag ne Tube Haargel verbrauchen.

In der märkischen Sandbüchse reicht ein Hardtail eigentlich aus, kannst ja mal in die neueste Mountainbike schauen, da werden Tourenfullys für unter 1600 € getestet.

Mit einem Hardtrail könnte ich mich durchaus anfreunden, aber ich finde bei nicht so "optimalen" Untergrund ein Fully einfach bequemer.:daumen:

Bist du ein Mann oder ne Memme?;);):D In den wirklich huckeligen Passagen gehst Du einfach mal aus dem Sattel.


Wie lang sollen denn die Touren so sein oder sind sie schon die Du fahren willst respektive fährst?
 
Meines Erachtens ist das hier http://fisherbikes.com/bike/model/cobia das optimale Rad für Deine Einsatzzwecke und Designwünsche (Listenpreis 1000 €, ich selber habe das GF Paragon für LP 1700 €, wunderschönes weißes Rad mit weißer Gabel und Bremse). In diesem Forumbereich hier rät Dir wohl kaum einer ein 29er (weil noch weitgehend unbekannt und Erfahrungen damit fehlen), aber im 29er Bereich dieses Forums wird Dir geholfen, schau auch mal dort ins FAQ. Hier findest Du ohne Ende Erfahrungsberichte mit 29ern von glücklichen Menschen, die umgestiegen sind: http://www.mtbr.com/cat/bikes/29er/PLS_1548crx.aspx

Schnellbegründung:
- Du sagst selbst, dass Dir ein Trekkingrad reichen würde, es aber uncool findest. Die von mir empfohlenen 29er sind garantiert nicht uncool, m.E. sogar cooler als Standard 26er.
- Mit dem großen Raddurchmesser wirst Du deutlich schneller und komfortabler durchs Berliner Umland pflügen als mit einem 26er Hardtail, da wirst Du ein Fully noch weniger vermissen.
- auch über Bordsteinkanten und Schlaglöcher bei Deinen 50% Strasse bretterst Du viel lässiger hinweg als mit einem 26er, übrigens auch über die von Dir genannten Sandpisten, denn da sind 29er auch deutlich besser und sinken nicht so ein wie 26er

Bin mir sicher, nach einer Testfahrt greifst Du zu, allerdings ist es nicht ganz so einfach eines zu finden wie die 26er an jeder Ecke.

Gruß
Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
29er ???
Hmmm - aber scheint doch Wert auf Optik zu legen
smile.gif
 
bei einer Schritthöhe von 81 cm ein 29" Bike ... tsss
ich würde gleich ein Hochrad nehmen :D

Wieder mal eines der typischen Vorurteile hier: 29er=nur für große Leute. Vermutlich bist auch Du noch keins gefahren, oder?

Das von mir empfohlene gibts ab 15,5" Rahmenhöhe, wie es übrigens alle 29er auch mit kleinen Rahmengrößen gibt. Die würden sicher nicht angeboten, wenn es keine Abnehmer gäbe.

Das die ganze Welt von groß bis klein 28" (gleiche Felgengröße) z.B. für Cross fährt wurde noch nie in Frage gestellt.

Gruß
Bodo
 
Verstehe, 29er ausschließlich gut für die Optik, auch hier wäre ich gespannt auf Dein Post nach einer Testfahrt damit.

Oh - ganz falsch - 29er sind ausgesprochen sch.... für die Optik.
Ich fand den Vergleich zum Hochrad durchaus passend. Gerade mit kleinem Rahmen sehen die Dinger richtig mies aus. Und so schlecht kann ein 26er nicht fahren als das ich an die Fahreigenschaften eines 29er denken würde.
 
Oh - ganz falsch - 29er sind ausgesprochen sch.... für die Optik.
Ich fand den Vergleich zum Hochrad durchaus passend. Gerade mit kleinem Rahmen sehen die Dinger richtig mies aus. Und so schlecht kann ein 26er nicht fahren als das ich an die Fahreigenschaften eines 29er denken würde.

Ich frage nochmal: denkst Du nur an die Fahreigenschaften einer 29er, oder hast Du die schon mal getestet?

Ich spekuliere mal, dass Dir kleine 29er (wobei der Fragesteller ja durchaus eine mittlere Größe hat) deswegen nicht gefallen, weil wir uns an die verbreitete Optik der 26er gewöhnt haben. Bei Crossrädern (Durchmesser durch etwas dünnere Reifen minimal kleiner) kenne ich keine Optik-Kritik bei kleinen Rahmen.

Außerdem ist es lustig hier: 29er werden nur für die Optik kritisiert.

Das von mir verlinkte Cobia ist in M (also durchaus passend) abgebildet. Findest Du das tatsächlich häßlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorurteile kommen hier insbesondere vom 29" Missionar ... :rolleyes:

Optisch sieht so ein 29" Teil einfach bescheiden aus mit dem Mini-Rahmen zwischen den grossen Rädern.
Und unhandlicher ist es natürlich auch, genauso wie die grössere rotierende Masse nachteilig ist.
Im Übrigen passt es wohl nicht so ganz zum Wunsch des Threadstarters der gerne ein Fully möchte.
Zu den billigen Komponenten äussere ich mich besser gar nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bin noch keines gefahren - da es zum Glück 26er gibt die sehr gut fahren käme ich auch nicht auf die Idee eines zu fahren - so viel besser, als das ich diese Optik akzeptieren würde, können sie nicht sein.
2. Natürlich liegt es mit an den Reifen das die Optik absolut unharmonisch ist. Aber was helfen mir dünnere Reifen, die wohl besser aussehen würden, wenn dadurch wieder die Fahreigenschaften flöten gehen.
3. Gibt es hässlichere Räder als das Cobia. Aber es ist immer noch hässlich. Die Proportionen sind einfach daneben.

Ich dinde auch Unimogs nicht wirklich schön - auch wenn die Geländegängigkeit super ist. Nur als Vergleich.
 
@sramx9: ok, wir verstehen uns: ICH finde Unimogs tatsächlich schöner als normale Pritschen-LKWs UND ich fahre mit Unimogs deutlich lieber im Gelände als mit einem LKW mit kleinen Rädern. Übrigens ein Beleg dafür, dass große Räder im Gelände vorteilhaft sind. Und wenn Du 29er so häßlich findest, dass Du die noch nicht einmal testen magst, auch wenn Dir die Fahreigenschaften gefallen könnten, dann ist das natürlich Geschmackssache.

@Hubschraubär: Missionar bin ich wohl für Dich daher, weil ich ab und an mal aufmucke und nicht die üblichen Standardempfehlungen Radon, Cube, Canyon etc. poste. Dennoch liegen wohl der Anteil meiner Kaufempfehlungen zu Deinen bei 1:99, wenns hoch kommt. Aber wenn ich damit schon Missionar bin, dann nehme ich das mal als Ritterschlag in diesem Forum :D

Zum Thema: ich orientiere mich lieber an den Anforderungen als daran, dass der Threadsteller ursprünglich ein Fully wollte, womit ich nicht alleine bin. Mir sind auch die Nachteile von 29ern klar, aber für die Anforderungen gegenüber den Vorteilen zu vernachlässigen. Im übrigen sind die eingeschworenen 26er Fahrer überrascht wie handlich 29er heutzutage auch wegen des inzwischen verbesserten Rahmenbaus sind.

Und Vorurteile kann man nur darüber aufbauen was man nicht kennt. Ich bin jedenfalls jahrelang intensiv 26er gefahren.

Gruß
Bodo
 
Missionarisch sind deine Beiträge einfach deshalb, weil du dem Threadstarter etwas undbedingt aufzwingen willst was eben seinen Anforderungen überhaupt nicht entspricht und was er entsprechend seiner Angaben auch garantiert nicht haben will.
Er will ein Mountainbike, am liebsten ein Fully was gut aussieht und du kommst hier mit dieser augenkrebserzeugenden Prothese.
Er will ein Fully weil er das bei schlechtem Untergrund komfortabler findet womit er natürlich Recht hat und du empfielst dieses Teil was nur vorn 80 mm Federweg bietet und hinten gar nichts.

Nebenbei unterstellst du noch irgendwelche an den Haaren herbeigezogene quantitave Werte bezüglich abgegebener Kaufempfehlungen um deine abstruse Argumentation geistreicher erscheinen zu lassen. War zwar ein klares Eigentor, aber soviel Intelligenz um das zu bemerken ist bei dir zweifellos nicht vorhanden.

Ich bin genug Fahrräder in allen möglichen Grössen gefahren um einem an einem Mountainbike interessierten Käufer solche Absurditäten wie du sie hier postulierst, zu ersparen.
Du unterstellst anderen Vorurteile, behauptest aber im gleichen Atmezug das keiner 28" bei Crossrädern in Frage stellt. Deine Weitsicht muss grenzenlos sein. Für Astro-TV bist du eindeutig überqualifiziert.
 
ganz abgesehen davon das es ******* aussieht ist es auch technisch für 1000€ nicht gut guck mal was du für 1000€ bei canyon bekommst!!!
Nerve xc 4.0 1199€:http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=792
" 5.0 1349€:http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=793
dann noch cube xms oder ams comp<----comp find ich übel geil =)
oder focus super bud expert oder pro
hoffe da findst was auch wenn n hardtail besser und günstiger wär oder für den preis ebsser ausgestattet ;D
 
@ Hubschraubär: jeder kann hier für sich beurteilen, ob die Arroganz und Ausdrucksweise angemessen ist wenn hier gegen den Mainstream und insbesondere den Intensivusern des Forums widersprochen wird. Im Übrigen bin ich nicht der einzige hier, der gut begründet für den Einsatzzweck ein Hardtail empfohlen hat (nicht aufgezwungen). Wobei ein 29er mit 80mm deutlich komfortabler als ein 26er mit 100mm fährt, denn den Vergleich hatte ich in den letzten Jahren, auch mit aktuellen 26er Hardtails.

Deine Anmerkung bzgl. Crossrädern habe ich nicht verstanden, vielleicht weil das in mehrere Abqualifizierungen verpackt und so Dein Argument für mich nicht erkennbar ist.

@ cube ltd race: Ja, der Preisunterschied ist für mich ein klar nachvollziehbares Argument contra 29er und da werden 29er bei vergleichbarer Ausstattung noch lange den kürzeren ziehen, denn kleinere Stückzahlen erhöhen den Preis. Diese Preis-Leistungsabwägung muss man treffen und entscheiden was einem wichtiger ist, Ausstattung oder Geometrie, am besten nach einem direkten Vergleich. Wenn das Budget max. 800 € für ein Rad gewesen wäre, dann hätte ich vermutlich auch kein 29er empfohlen, aber da es bis zu 1500 € liegt, sehe ich kein Problem. Mein GF Paragon habe ich für 1500 bekommen und es ist mit X9, Fox, Avid Juicy 5 gut ausgerüstet, wobei man das als 26er um 1000 € bekommen würde, zumal von einem Versender. Hatte übrigens die letzten 5 Jahre selber ein Canyon Hardtail für 1000 €. Grob kann man sagen, dass ein 26er XC Fully bei gleichem Preis eine ähnliche Ausstattung hat wie ein 29er Hardtail und es wäre interessant zu sehen, was bei einem Vergleich auf den Strecken des Threadstellers herauskommt.

Und an Euch beide: wenn ich hier neu im Forum wäre und würde meine Anforderungen genau beschreiben und das ich ein Fully cool finde, dann würde ich mich darüber freuen auf meine Anforderungen abgestimmte neue Anregungen zu bekommen (da passt für mich ein Fully tatsächlich nicht) in Ergänzung dazu, dass mir das Preis-Leistungsbeste Fully rausgesucht wird.

Gruß
Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück