McKenzie Hill Hill 600 28''

Registriert
20. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich mal ein paar Fragen. Ich habe maximal 250€ zur Verfügung und möchte mein altes Bike verkaufen. Das alte Bike ist ein Billigbike eines Restpostenhändlers, der Fehler meines Lebens. Deshalb wollte ich mir nun das Hill 600 für 249€ anschaffen. Ich brauche das Fahrrad lediglich um von A nach B zu kommen. Am Wochenende ne kleine Tour kann auch schonmal sein. Ich wollte euch nun Fragen, was an dem Fahrrad auszusetzen ist. Folgende Probleme möchte ich nicht haben
- andauernd Schaltung einstellen
- 1 Mal die Woche Luft aufpumpen
- das die Scheibenbremsen und Felgen ohne Ende eiern.

So ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wichtig sind 28Zoll, da ich über 1,90 groß bin.

Danke!!! :daumen:
 
Erwartest Du in einem Forum für MTB-Freaks tatsächlich eine ernsthafte Antwort auf Deine Frage? Geh bei dem Budget einfach in den nächsten Baumarkt, und nimm mit was da ist.
 
vergiss es. damit wirst du alles haben aber keine freude. spar noch einwenig und kauf dir dann ein gutes gebrauchtes hardtail in der bucht oder hier im bikemarkt.

mckenzie ist billigster baumarktschrott udn da dur mit deiner grösse auch sicherlich ein entsprechendes gewicht mit dir bringst, wäre ich vorsichtig.
 
wenn du mir 500€ schenkst, hätte ich genug Geld. Es soll auch Leute geben, die nicht so viel Geld haben.:aufreg:

Man wird hier ja wohl mal fragen dürfen, ob jemand schon Erfahrung mit soetwas gemacht hat, aber gleich so eine Antwort? Ich glaube du schätzt das Forum zu hoch.
 
entweder du kaufst was gescheites und hast freude dran. oder du bist deine kohle los und auch die freude am fahren. suchs dir aus. alles hat nun mal seinen preis. auch qualität.
 
Alleine das da schon Scheibenbremsen dran sein sollen ist ein Witz ! Wohl mechanische !?

Ständiges nachstellen der Schaltung und schleifenden Bremsen vorprogramiert ! Ständig Luft nachpumpen hängt am Schlauch, Ventiel und Mantel und das taugt dann bei dem Rad auch nix und muss schnell gewechselt werden !
 
HI Kranker,
ich selbst besitze das von Dir beschriebene Fahrad .Habs im Fahradgeschäft gekauft und nicht im Baumarkt für 499,-€.Hydraulische Scheibenbremsen tadelos , genauso wie die verstellbare Federgabel top funktioniert.Dadurch hast Du eine extreme Kurvenstabilität.Das Rad hat ein zertifiziertes Testgutachten auf Rahmenbruch und Lenkerbruch.Was soll daran bitte billig sein?Ich lebe in einer Großstadt und hier fahren gerade mal 4 Stück davon rum.Klugschnackerkommentare habe ich gelesen und reden die ganze Zeit von Sachen , nach denen Du nicht gefragt hast.Hast ne vernünftige Frage gestellt und bekommst deshalb auch eine demenstprechende Antwort.Ich habe das Rad aus denselben Gründen wie Du gekauft und bin sehr zufrieden.Ich wollte partu kein Rad mit Rahmenfederung, wofür auch.Zur Stabilität: Alle Rahmenteile sind geschweißt und nicht wie im Baumarkt gezogen und das Material ist dadurch im Streckbereich nicht ausgedünnt.Im Lenker ist ebenfalls eine Stabilitätsstrebe eingeschweißt.Wenns es dann tadsächlich dasselbe Rad ist,wie meines,dann kauf es besser , wenn auch für den halben Preis.Die Räder im Mittelklassesegment gehen wohl nicht so gut,denn entweder solls nix kosten, oder aber Schikimicki sein für viel mehr Kohle, aber danach hast wie gesagt ja gezielt nicht gefragt.Kaufen,wirst nicht enttäuscht, sagt Dir einer,der das Rad wie gesagt selber fährt.. Gruß an Dich:daumen:
 
Vielleicht meint er das Hydroforming welches von einigen Herstellern eingesetzt wird um Material zu sparen.
Denn bei Mc K. bekommst du noch volle Downhilltauglichkeit für dein Geld!
Das merkt man dann am Gewicht.
 
Account eines McKenzie-Mitarbeiters!?

Meinst du mich?
Wenn ja, dann lass mal deinen Ironiedetektor nacheichen. ;)
mzl.mnphapuu.320x480-75.jpg


Der Typ hat einen 2 Jahre alten Fred zu einem Mc K. ausgegraben.
Das ist Leichenschändung. :lol::lol::lol:
Schade nun habe ich es verraten. :lol:
 
Aluminiumrahmen, Vollfederung und Scheibenbremsen - eindeutig besser als mein Beik.
Naja ich hatte keinen Magneten dabei. Aber ein Teil des Gerüst war sicher aus Eisen. Auch von daher kann es einfach nur Bergab gehen, oder wie der Mountainbiker auch sagt "Down hill" :-) ich dachte bei www.MIFA.de nur gleich am MItFAhrzentrale und hatte die Befürchtung das das Gerät optional mit einem Rikschaaufrüstset angeboten wird.;)

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
Zurück