Mayrhofen über Pfingsten ?

lisaXX

IBC DIMB Racing Team
Registriert
19. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stornfels
Hallo liebe Bike-Gemeinde,

war oder ist jemand von euch gerade in Österreich bzw. in Tirol unterwegs ? Lt. Wetterbericht regnet es (wie bei uns auch) am laufenden Band :( Wir würden gerne am Freitag nach Mayrhofen fahren und am WE eine Tour zum Schlegeis und eine Tour auf die Zillertaler Höhenstraße.

Lohnt es sich ?!

liebe grüsse
 
Heute war Sauwetter gemeldet und hier in Innsbruck war es gar nicht so schlecht. Am Wochenende wird es wechselhaft aber kein Dauerregen.
Allerdings wird es wohl unter 20 Grad haben, also bring Armlinge und Beinlinge für die Abfahrt.

Derzeitige Wetterprognose:
Am Wochenende und am Pfingstmontag weiterhin unbeständig mit ein paar Regenschauern, die Schneefallgrenze steigt aber über 2000m, es wird allmählich also milder.
 
da häng ich mich doch einfach mal dran. sind gestern am zillertal vorbei gekommen und hatte den eindruck, dass es schon weniger schnee hatte. müsste dringend einige meter dort fahren, aber macht das sinn über 1600 hm? hatte kein gutes gefühl bei dem wetter und v.a. auch den prognosen. würd mich über eine "entlastende" antwort freuen. wer ist vorort und kann berichten, dass ich nach pfingsten dort ohne probleme auch auf die oberen höhe ohne schneekontakte auf den wegen komm???

danke schon im voraus und gute erholung im zillertal :daumen:
 
also bis 2000m ist das alles schon möglich. bin am wo-ende die Höhenstrasse selbst gefahren und da war kaum Schnee am Berg. Die Übergänge über 2200m können an ungünstigen Schatten/Nordlagen oder unter Lawinen noch beeinträchtigt sein, aber das sollte in der Regel auf wenige Meter bechränkt sein.
Ob das Tuxer Joch schon fahrbar ist weiß ich nicht, aber Sidanjoch/Rastkogelhütte und Geiseljoch sollten zB schon möglich sein.
Der Schnee der jetzt fällt wird sich nicht lange halten und nach ein paar Sonnenstunden wieder weg sein. Wenn du etwas Geduld hat: Ich versuche am Pfingstweekend Penken und Geiseljoch von der Ostseite und werde berichten.
Versuch mal Panoramacams aus den Schigebieten dann kannst du es beurteilen, je nachdem wo du fahren willst.
 
@ alpi: perfekt, danke für die info, ich werd erst nach pfingsten starten und hoff, dass es bis dahin weiter getaut hat
 
Blick aus dem Fenster heute im Büro: Wie du siehst hat es zwar etwas geschneit, aber blauen Himmel gab es auch schon. Für nach Pfingsten mach dir da keine Sorgen. Aber die Temperaturen am Wo-Ende werden bestimmt bescheiden :(
 

Anhänge

  • 060530_132752.jpg
    060530_132752.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 32
hoi,
I war gleich nach dem snowboard season end Ende April beim biken im Zillertal, da kam man bis c.a. 1500hm relativ gut hoch .... die Höhenstraße ging ungefähr bis zur mittelstation der Bergbahn kaltenbach ... aber die Höhenstraße sollte mittlerweile relativ weig hoch gehen, da die Jungs von der Bergbahn nach saisonende die straße wieder räumen und frei machen ....
A kleiner tipp wenn der schnee weg ist, ab juli hat die Kristallhütte wieder offen, eine der schönsten Hütten Österreichs www.kristallhütte.at
 
Zurück