Warum zweckentfremden? Hier mal wie ich als langjähriger, überzeugter Straßen-Dickreifen-Fahrer auf die fetten
Reifen für die Straße sehe, da kannst du deine Vorstellungen enfach mal dran spiegeln:
Prio 1: fett (Hookworm ok), Prio 2 leicht (Hookworm viiiiel zu schwer), Prio 3 schnell, d.h. niedriger Rollwiderstand, aber da müssen dann auch etwa 2 bar anstehen (hoffentlich beim Hookworm, weiss ich aber nicht). Grip: egal (jeder Gummi hält auf Asphalt genug), Pannenschutz: egal (fast keine Pannen bisher), Aussehen: egal, Tubeless: egal (darf also sein), Image: egal, Firma: egal, Farbe: egal, Profil: egal (am besten gar keins), Federung: ist bei den Dickreifen sowieso ausreichend gegeben, deshalb gibt es sie ja, Dämpfung: eher weniger, weil Dämpfung heißt Energie schlucken und das verträgt sich nicht mit "schnell" (man darf "Federung" und "Dämpfung" nicht verwechseln), .... .
Fazit: in der 26"-Klasse gibt es wenig Alternativen, der Hookworm ist eine. Mir ist das Teil zu schwer. In der 27,5"-Klasse den
Schwalbe-G-One. Mir sind die 99,9% schlammfreier Asphalt wichtiger, als die 0,1% mit überraschendem Schlamm. Dafür wird nix gemacht - vor allem keine Kompromisse.
Fazit: natürlich funktioniert der bestens für dein Einsatzprofil, man schleppt pro
Reifen 0,5kg mehr rum, als eigentlich so ein
Reifen haben müsste.