Mavic Deetraks 2009

M

Mr.Dark

Guest
Hey,

weiß hier irgendwer, wann die neuen Deetraks von Mavic auf den Markt geworfen werden? Hab die geordert und warte nun ab, Händler meinte zur mir, nach der Eurobike. Ahh. Can´t wait.
 
Hey,

weiß hier irgendwer, wann die neuen Deetraks von Mavic auf den Markt geworfen werden? Hab die geordert und warte nun ab, Händler meinte zur mir, nach der Eurobike. Ahh. Can´t wait.

Hi,

da Du sie ja noch nicht hast, warum holst Du dir für das Geld, oder ein bischen mehr, nicht andere Laufräder?

Für unter 300,- gibt es schon diverse LRS mit DT Naben und DH/FR Felgen.
Für unter 400,- bekommst Du einen LRS mit DT FR 440 Naben, DT DD Speichen und Mavic EX 823 Felgen. Damit hast du einen LRS der von der Stabilität, Haltbarkeit und Gewicht (ca. -400g) deutlich besser als der DeeTracks ist.
 
@Cholfa

Ja, ich weiß, die DT Nabe ist mir aber zu laut. Und die 2009 Version der Laufräder ist auch gut 400g leichter, sieht besser aus als die alte Deetraks Version und inklusive der MP3 Versicherung find ich das eigentlich ein ganz Rundes Paket. Zwar Systemlaufräder, aber dafür alles aus einer Hand. Wenn ich wieder auf die Fat Albert umsteige und die Muddy Marys runterschmeiße spare ich gut 1100g inklusive der neuen Laufräder.

@Jumper 1

110 x 135
 
@Cholfa

Ja, ich weiß, die DT Nabe ist mir aber zu laut. Und die 2009 Version der Laufräder ist auch gut 400g leichter, sieht besser aus als die alte Deetraks Version und inklusive der MP3 Versicherung find ich das eigentlich ein ganz Rundes Paket. Zwar Systemlaufräder, aber dafür alles aus einer Hand. Wenn ich wieder auf die Fat Albert umsteige und die Muddy Marys runterschmeiße spare ich gut 1100g inklusive der neuen Laufräder.

Vielleicht solltest Du dich jetzt erstmal über die 2009er Deetraks informieren!
Mavic hat da ein Paar einschneidende Änderungen vorgenommen:
- Normale Laufräder mit konventionellen Speichen und Naben. Kein Systemlaufrad mehr.
- Neuer Freilauf mit 4 Sperrklinken. Wenn das der gleiche ist wie bei den 09er Deemax, dann schlägt er die DT FR im Sound :D
 
Tag zusammen,

ich hätte auch Interesse an den Deetraks aus 2009 und bräuchte daher mal kurz Eure Hilfe!
Die 2009er sollen - wie ich gelesen habe - eine 12mm Schraubachse haben.
Ich selber habe ein Specialized Demo von 2007, was "normale" Ausfallenden, in die eine 10mm Achse verschraubt wird.
Die Ausfallenden sind entsprechend für 10mm ausgelegt.
Kann mir hier jemand sagen, wie die Mavic Achsen aussehen?
Haben die vielleicht im Spannbereich eine Verjüngung oder ist es dann wohl leider so, dass ich die 2009er Deetraks nicht fahren kann.

Besten Dank und Gruß!!
 
Laut dem 09 Katalog sollten die eigentlich aber passen. Ansonsten wird wohl ein Umbaukit dabei sein. Soweit ich weiß, muss man nur darauf achten, welche Nabenbreite man kauft.
 
Tja, das ist eben die Frage, ob da ein Umbaukit bei ist?
Wie gesagt, wenn jemand das wissen sollte, oder vielleicht sogar Daten oder ein Bild von der Achse hat, wäre ich sehr dankbar.

Werden die Räder denn mit Achse ausgeliefert?

Ich dachte, die müsste man separat kaufen. Zumindest habe ich in einen Onlineshop gesehen, dass die Achsen extra gehen.

Grüße!
 
Bei den alten Deetraks konntest du eine seperate Achse für die Montage von einem Saint-Schaltwerk kaufen. Bei dem neuen Satz ist das nicht der Fall. Auf dem Foto war ein Schnellspanner verbaut.
 
Bei www.mavic.de findet man unter diesem Link alle Informationen zu den neuen Deetraks.

Sollten also Lieferbar sein. Sind für 9mm und für 12mm Schnellspanner am HR geeignet. Adapter für vorne auf 20mm Steckachse sind auch dabei. Also alles wie gehabt.

Sehen ja mal richtig geil aus mit dem Grafitti-Look auf der Felge.

Hoffe mal die Optik entspricht dem Fahrgefühl. Vielleicht etwas überdimensioniert für mein Enduro, aber die alten LR haben mehr Gramm drauf gehabt und der leichteste bin ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würdet ihr persönlich zu den neuen Deetraks oder den Dt E2200 tendieren?

Einsatzbereich wäre Enduro bis hin zum Bikeparkeinsatz!

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre die Deetraks jetzt ein paar Wochen und bin soweit damit zufrieden. Touren sind gut zu fahren, sind steif und auch gut bergauf zu treten.

Bin damit am WE das erste mal in Winterberg gewesen (insgesamt, nicht mit dem Laufradsatz) und hatte damit keine Probleme.

Die DT E2200 sind 150g leichter, machen aber auch einen stabilen Eindruck. Ich kann jetzt keinen Rückschluß drauf nehmen, ob die besser oder schlechter eingespeicht sind.

Was mir aufgefallen ist, die Mavic Naben haben nun 4 Sperrklinken, anstatt 2 (wie auch der DT). Gefällt mir wesentlich besser, man kann schneller und besser eine effiziente Kraftübertragung erreichen.

Halt mal beide Laufräder in der Hand und entscheide dann. Die Deetracks kann ich aber empfehlen.
 
Fahre die Deetraks jetzt ein paar Wochen und bin soweit damit zufrieden. Touren sind gut zu fahren, sind steif und auch gut bergauf zu treten.

Bin damit am WE das erste mal in Winterberg gewesen (insgesamt, nicht mit dem Laufradsatz) und hatte damit keine Probleme.

Die DT E2200 sind 150g leichter, machen aber auch einen stabilen Eindruck. Ich kann jetzt keinen Rückschluß drauf nehmen, ob die besser oder schlechter eingespeicht sind.

Was mir aufgefallen ist, die Mavic Naben haben nun 4 Sperrklinken, anstatt 2 (wie auch der DT). Gefällt mir wesentlich besser, man kann schneller und besser eine effiziente Kraftübertragung erreichen.

Halt mal beide Laufräder in der Hand und entscheide dann. Die Deetracks kann ich aber empfehlen.

wie laut sind denn die neuen mavic naben?
 
hat irg jmd die 09er deetraks und kann mir was über die stabilität erzählen? bin nicht der leichteste und mavic lrs sind dafür bekannt zwar schön leicht und günstig aber nicht unbedingt die stabilsten zu sein. würde mir die 150er version kaufen. mir ist nur aufgefallen dass der komplette lrs grad ma 30 eus teurer ist als das hr mit hope 2 und ex729. sind die vergleichbar?
 
@jumper 1: Ja, merkt man, wenn man mit der Kurbel spielt. Die Nabe "greift" früher.

Bis jetzt keine Probleme mit der Stabilität gehabt. Mach auch keine riesen Drops oder so. Keine Speichenrisse oder Dellen bis jetzt. Man muss Anfangs nur die Nabe des öfteren mal Nachziehen, dann hält sie aber.

@Sethimus: gibt leiseres, aber auch lauteres. Würd es als angenehmes "Surren" bezeichnen.
 
Wer fährt Mavic Deetraks 09 und hat die Adapter für Schnellspanner übrig???
Oder wer fährt sie mit Schnellspanner und hat die 9mm Schraubachse übrig???
Meldet euch - Brauche dringend eins von beidem!
 
Vielen Dank für den Link, aber ich habe mich oben wohl etwas missverständlich ausgedrückt - ich benötige den Adapterkit für das Hinterrad um es von 12mm auch 10mm bzw. Schnellspanner zu reduzieren.
 
Zurück