Hallo!
Ich als Besitzer eines ~1997er Specialized Ground Control FSR (1999 neu gekauft) hab schon lange mit neuen Felgen geliebäugelt, weil meine Original-Equipped Mavic X138 schon etwas fertig sind. Die Reifen auch. Sind immer noch die ersten
Nun hat mir ein Arbeitskollege einen Link für die Mavic Crossride geschickt - 137 Euro.... am anderen Tag...109 Euro - da hab ich zugeschlagen. 114,50 Euro incl. Versand.
Nun meine Fragen:
Reifen:
Momentan fahre ich noch die original Specialized-Bereifung. Ich möchte allerdings auch neue Reifen kaufen. Ich bin ab- und an bei uns hier in der Nordheide unterwegs - Asphalt meide ich, meist fahre ich Feldwege und Waldwege mit dicken Baumwurzeln, Steinen und losen Sand. Als Reifen möchte ich auf keinen Fall so eine Mischung aus Asphalt- und Geländereifen. Ich bin auf der Suche nach einem guten Allround-Geländereifen, der besonders gut auf Waldboden ist.
7er-Kassette:
In der Mavic Anleitung steht, dass ich eine 8er oder 9er Kassette aufstecken kann. Ich hab aber an meinem Spezialized eine XT-21-Gang-Schaltung und folglich eine 7er Kassette. Letzteres würde ich evtl. sogar mal gegen was neues austauschen, aber generell wollte ich keine neuen Shifter kaufen. Was tun?
Diacompe-Bremsen:
Meine Schutzgummis von den Diacompe V-Breaks sind etwas zerfleddert... gibt es da Ersatzteile für?
Übersetzung:
so ab 35 km/h könnte ich ruhig hinten noch einen kleineren Kranz oder vorn einen größeren haben - ist das möglich? Braucht ihr Infos, welche Komponenten verbaut sind?
Kabel und Hüllen:
sollte man nach 10-11 Jahren mal die Kabel und Hüllen tauschen? Gibts da Empfehlungen?
Tretlager:
Es knarzt - tauschen?
evtl. Umrüstung auf Scheibenbremsen
Durch die Mavic Crossride UB halte ich mir ja theoretisch die Option Scheibenbremsen offen. Dafür müsste ich allerdings eine komplette Bremsanlage kaufen sowie eine neue Federgabel und - wenn es soetwas überhaupt gibt - ein neues Teil hinten am Fully-Rahmen - keine Ahnung wie das fachmännisch heisst... da ist wohl ein neues Rad die bessere Wahl, oder?
Das Ganze hat Zeit. Mein Spezialized steht nun erst einmal im Keller und wird dort gepimpt
Für die Winter-Zeit hab ich mein altes 1991er GT Pantera (oh yeah!) reaktiviert und nutze es nun auf dem Tacx Rollentrainer....
Vielen Dank schon einmal...
Ich als Besitzer eines ~1997er Specialized Ground Control FSR (1999 neu gekauft) hab schon lange mit neuen Felgen geliebäugelt, weil meine Original-Equipped Mavic X138 schon etwas fertig sind. Die Reifen auch. Sind immer noch die ersten

Nun hat mir ein Arbeitskollege einen Link für die Mavic Crossride geschickt - 137 Euro.... am anderen Tag...109 Euro - da hab ich zugeschlagen. 114,50 Euro incl. Versand.
Nun meine Fragen:
Reifen:
Momentan fahre ich noch die original Specialized-Bereifung. Ich möchte allerdings auch neue Reifen kaufen. Ich bin ab- und an bei uns hier in der Nordheide unterwegs - Asphalt meide ich, meist fahre ich Feldwege und Waldwege mit dicken Baumwurzeln, Steinen und losen Sand. Als Reifen möchte ich auf keinen Fall so eine Mischung aus Asphalt- und Geländereifen. Ich bin auf der Suche nach einem guten Allround-Geländereifen, der besonders gut auf Waldboden ist.
7er-Kassette:
In der Mavic Anleitung steht, dass ich eine 8er oder 9er Kassette aufstecken kann. Ich hab aber an meinem Spezialized eine XT-21-Gang-Schaltung und folglich eine 7er Kassette. Letzteres würde ich evtl. sogar mal gegen was neues austauschen, aber generell wollte ich keine neuen Shifter kaufen. Was tun?
Diacompe-Bremsen:
Meine Schutzgummis von den Diacompe V-Breaks sind etwas zerfleddert... gibt es da Ersatzteile für?
Übersetzung:
so ab 35 km/h könnte ich ruhig hinten noch einen kleineren Kranz oder vorn einen größeren haben - ist das möglich? Braucht ihr Infos, welche Komponenten verbaut sind?
Kabel und Hüllen:
sollte man nach 10-11 Jahren mal die Kabel und Hüllen tauschen? Gibts da Empfehlungen?

Tretlager:
Es knarzt - tauschen?
evtl. Umrüstung auf Scheibenbremsen
Durch die Mavic Crossride UB halte ich mir ja theoretisch die Option Scheibenbremsen offen. Dafür müsste ich allerdings eine komplette Bremsanlage kaufen sowie eine neue Federgabel und - wenn es soetwas überhaupt gibt - ein neues Teil hinten am Fully-Rahmen - keine Ahnung wie das fachmännisch heisst... da ist wohl ein neues Rad die bessere Wahl, oder?

Das Ganze hat Zeit. Mein Spezialized steht nun erst einmal im Keller und wird dort gepimpt

Vielen Dank schon einmal...