Mavic Crossride UB gekauft - etliche Fragen - auch zur Aufrüstung....

Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
42
Ort
Hamburg
Hallo!

Ich als Besitzer eines ~1997er Specialized Ground Control FSR (1999 neu gekauft) hab schon lange mit neuen Felgen geliebäugelt, weil meine Original-Equipped Mavic X138 schon etwas fertig sind. Die Reifen auch. Sind immer noch die ersten :lol:

Nun hat mir ein Arbeitskollege einen Link für die Mavic Crossride geschickt - 137 Euro.... am anderen Tag...109 Euro - da hab ich zugeschlagen. 114,50 Euro incl. Versand.

Nun meine Fragen:

Reifen:
Momentan fahre ich noch die original Specialized-Bereifung. Ich möchte allerdings auch neue Reifen kaufen. Ich bin ab- und an bei uns hier in der Nordheide unterwegs - Asphalt meide ich, meist fahre ich Feldwege und Waldwege mit dicken Baumwurzeln, Steinen und losen Sand. Als Reifen möchte ich auf keinen Fall so eine Mischung aus Asphalt- und Geländereifen. Ich bin auf der Suche nach einem guten Allround-Geländereifen, der besonders gut auf Waldboden ist.

7er-Kassette:
In der Mavic Anleitung steht, dass ich eine 8er oder 9er Kassette aufstecken kann. Ich hab aber an meinem Spezialized eine XT-21-Gang-Schaltung und folglich eine 7er Kassette. Letzteres würde ich evtl. sogar mal gegen was neues austauschen, aber generell wollte ich keine neuen Shifter kaufen. Was tun?

Diacompe-Bremsen:
Meine Schutzgummis von den Diacompe V-Breaks sind etwas zerfleddert... gibt es da Ersatzteile für?

Übersetzung:
so ab 35 km/h könnte ich ruhig hinten noch einen kleineren Kranz oder vorn einen größeren haben - ist das möglich? Braucht ihr Infos, welche Komponenten verbaut sind?

Kabel und Hüllen:
sollte man nach 10-11 Jahren mal die Kabel und Hüllen tauschen? Gibts da Empfehlungen? :D

Tretlager:
Es knarzt - tauschen?

evtl. Umrüstung auf Scheibenbremsen
Durch die Mavic Crossride UB halte ich mir ja theoretisch die Option Scheibenbremsen offen. Dafür müsste ich allerdings eine komplette Bremsanlage kaufen sowie eine neue Federgabel und - wenn es soetwas überhaupt gibt - ein neues Teil hinten am Fully-Rahmen - keine Ahnung wie das fachmännisch heisst... da ist wohl ein neues Rad die bessere Wahl, oder? :)

Das Ganze hat Zeit. Mein Spezialized steht nun erst einmal im Keller und wird dort gepimpt :) Für die Winter-Zeit hab ich mein altes 1991er GT Pantera (oh yeah!) reaktiviert und nutze es nun auf dem Tacx Rollentrainer....

Vielen Dank schon einmal...
 

Anzeige

Re: Mavic Crossride UB gekauft - etliche Fragen - auch zur Aufrüstung....
Ich als Besitzer eines ~1997er Specialized Ground Control FSR (1999 neu gekauft) hab schon lange mit neuen Felgen geliebäugelt, weil meine Original-Equipped Mavic X138 schon etwas fertig sind. Die Reifen auch. Sind immer noch die ersten :lol:

Nun hat mir ein Arbeitskollege einen Link für die Mavic Crossride geschickt - 137 Euro.... am anderen Tag...109 Euro - da hab ich zugeschlagen. 114,50 Euro incl. Versand.

Nun meine Fragen:

Reifen:
Momentan fahre ich noch die original Specialized-Bereifung. Ich möchte allerdings auch neue Reifen kaufen. Ich bin ab- und an bei uns hier in der Nordheide unterwegs - Asphalt meide ich, meist fahre ich Feldwege und Waldwege mit dicken Baumwurzeln, Steinen und losen Sand. Als Reifen möchte ich auf keinen Fall so eine Mischung aus Asphalt- und Geländereifen. Ich bin auf der Suche nach einem guten Allround-Geländereifen, der besonders gut auf Waldboden ist.
Besorg Dir den Schwalbe Fat Albert. Vorne würde ich die teurere Evolution-Version nehmen, hinten die billigere und haltbarere Performance-Version. Alternativ dürfte eine Mischung aus Maxxis Highroller vorne und Maxxis Ardent hinten für Deine Ansprüche auch passen.

7er-Kassette:
In der Mavic Anleitung steht, dass ich eine 8er oder 9er Kassette aufstecken kann. Ich hab aber an meinem Spezialized eine XT-21-Gang-Schaltung und folglich eine 7er Kassette. Letzteres würde ich evtl. sogar mal gegen was neues austauschen, aber generell wollte ich keine neuen Shifter kaufen. Was tun?
Ohne neue Shifter geht da gar nichts. Sofern Du die Kassette wechselst, denk auf jeden Fall daran auch gleich die Kette zu wechseln, denn die dürfte bei Dir aller Wahrscheinlichkeit auch total runter sein.

Kabel und Hüllen:
sollte man nach 10-11 Jahren mal die Kabel und Hüllen tauschen?
JA!!!

Tretlager:
Es knarzt - tauschen?
Eventuell reicht es auch, einfach mal die Kurbel auszubauen und großzügig Keramikfett reinzugeben. Beim Alter des Bikes würde ich mich aber auch nicht wundern, wenn das Teil durch ist.
 
Hey!

Vielen Dank! :)

Nun hab ich momentan 1,9er Reifen drauf... und viel Platz ist hinten unten hinterm Tretlager (Fachbegriff?) auch nicht zwischen Reifen und Rahmen. Hm. Ich versuch mal 2,1er. Hätten denn 2,2+ Vorteile?

Der Fat Albert schaut vom Profil schon gut aus. Hmmm ganz früher hatte ich mal Panaracer "Smoke" oder so ähnlich... die waren geil :)

---
Sifter... so wie früher scheinen die neuen Shifter ja nicht mehr zu sein? Rapidfire und Rapidfire Plus sagt mir ja so gar nix.... Eigentlich funktionieren die auch noch super und ich wollte die so lassen. Die Kette kommt auf jeden Fall auch neu. Evtl. auch der Umwerfer vorn und hinten. Mal sehen. Die Bremsen bekommen neue Backen.

Gibts denn fertige Kabelsets so zu kaufen, wenn ich alle Züge und Hüllen wechseln will?


Das Rad steht nun erst einmal im Keller. Momentan hab ich mein altes GT Pantera rot auf dem Tarcx Trainer drauf - macht auch Spaß und irgendwie mag ich das alte GT immer noch sehr gern :D
 
Hallo!

Ich als Besitzer eines ~1997er Specialized Ground Control FSR (1999 neu gekauft) hab schon lange mit neuen Felgen geliebäugelt, weil meine Original-Equipped Mavic X138 schon etwas fertig sind. Die Reifen auch. Sind immer noch die ersten :lol:

Nun hat mir ein Arbeitskollege einen Link für die Mavic Crossride geschickt - 137 Euro.... am anderen Tag...109 Euro - da hab ich zugeschlagen. 114,50 Euro incl. Versand.

Nun meine Fragen:

Reifen:
Momentan fahre ich noch die original Specialized-Bereifung. Ich möchte allerdings auch neue Reifen kaufen. Ich bin ab- und an bei uns hier in der Nordheide unterwegs - Asphalt meide ich, meist fahre ich Feldwege und Waldwege mit dicken Baumwurzeln, Steinen und losen Sand. Als Reifen möchte ich auf keinen Fall so eine Mischung aus Asphalt- und Geländereifen. Ich bin auf der Suche nach einem guten Allround-Geländereifen, der besonders gut auf Waldboden ist.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein 12 Jahre alter Reifen noch für irgend etwas gut ist. Der wird doch komplett rissig sein. Also: runter damit. Für Deinen Einsatz nimmst Du einen robusten Reifen, also nicht Leichtgewichtig. Stabile Flanke und Lauffläche. Dann hast Du lange etwas davon.

7er-Kassette:
In der Mavic Anleitung steht, dass ich eine 8er oder 9er Kassette aufstecken kann. Ich hab aber an meinem Spezialized eine XT-21-Gang-Schaltung und folglich eine 7er Kassette. Letzteres würde ich evtl. sogar mal gegen was neues austauschen, aber generell wollte ich keine neuen Shifter kaufen. Was tun?
unter der Voraussetzung: nicht viel. Leg noch vor der Kassete Ausgleichsringe auf den Freilauf, dann sollte auch eine 7er Kassette passen. Hinweis: die Anzahl der Gänge wird vom Shifter festgelegt.

Übersetzung:
so ab 35 km/h könnte ich ruhig hinten noch einen kleineren Kranz oder vorn einen größeren haben - ist das möglich? Braucht ihr Infos, welche Komponenten verbaut sind?
Die kleinsten verfügbaren Ritzel (=hinten) haben 11 Zähne, die grössten Blätter (=vorne) fürs MTB 44. Das reicht für jede abfahrt, evt. musst Du an der Trittfrequenz arbeiten.

Kabel und Hüllen:
sollte man nach 10-11 Jahren mal die Kabel und Hüllen tauschen? Gibts da Empfehlungen? :D
Hier gilt das gleiche wie beim 12 Jahre alten Reifen: ich wundere mich, dass sich hier noch etwas bewegt. Also tauschen! Nimm die Shimano-Hüllen und Züge. Die sollte jeder Händler vorrätig haben.

evtl. Umrüstung auf Scheibenbremsen
Durch die Mavic Crossride UB halte ich mir ja theoretisch die Option Scheibenbremsen offen. Dafür müsste ich allerdings eine komplette Bremsanlage kaufen sowie eine neue Federgabel und - wenn es soetwas überhaupt gibt - ein neues Teil hinten am Fully-Rahmen - keine Ahnung wie das fachmännisch heisst... da ist wohl ein neues Rad die bessere Wahl, oder? :)
ja. Das Teil hinten heisst Scheibenbremsen-Aufnahme. Entweder hat der Rahmen dies oder er hat es nicht. Nachkaufen per Adapter ist Müll.


-trekki
 
Besten Dank für die Tipps. War heute mal am Bike und hab ein paar Fotos geschossen.

Momentan bin ich am rätseln, ob es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, ob es sich lohnt oder ob ich die Kosten auf mich nehme, weil ich das Bike so geil finde... ;)

Fotos uppe ich gerade, kommen unten dran, hier noch ein paar Infos:

vorn fahre ich einen 26x2,0er Reifen, hinten einen 26x1,9er. Da hinten unten wo das Specialized drauf steht kaum Platz zwischen Reifen und "Gabel" ist bezweifle ich, dass ein 2,2er da überhaupt draufpasst.

Meine Übersetzung ist so:

Blätter vorne: 42-32-22

Ritzel hinten: 30-26-23-20-17-15-11

Mein Umwerfer hinten hat zwischen den beiden Schrauben der kleinen Räder eine Länge von 9 cm, ist dass dann ein "long Cage"?

Mich wurmt das am Rad alles ein wenig...

Verbaut Specialized wirklich alles so querbeet?

Ich fang mal an:

Lenker: Ritchey Force Lite
Vorbau: Specialized
Schalter: Deore XT von 1999
Bremshebel: Dia-Compe DP7n
Lenkerlager: Ritchey Pro
Federgabel: Manitou
Ritzel vorn: Sugino CSS III CSC (whatever...)
Tretlager: ???
Federung hinten: Rock Shox
V-Brakes: Dia-Compe VC757
Umwerfer vorn: Shimano STX RC
Umwerfer hinten: Shimano Deore LX
Kette: Sachs (ergibt Sinn, da das Rad eigentlich mit Sachs Grip Shift daher kam, war allerdings nix für mich...)
Felgen: Mavic X138
Schläuche: Schwalbe
Reifen: Specialized Team Control, vorn 2,0 hinten 1,9
Kassette: auf jeden Fall kein Shimano

-------------------------------
Was hab ich vor?
- Rad reinigen und komplett zerlegen
- Austausch der Felgen
- Austausch Reifen + Schläuche
- Austausch Kassette hinten
- Austausch Ritzel vorn, am besten den kompletten Kurbelsatz
- Austausch Tretlager
- Austausch Bremsbeläge V-Brakes sowie neue Schutzhüllen
- Austausch Umwerfer hinten und vorn gegen Deore XT
- Austausch Kette
- Austausch aller Bowdenzüge und Hüllen sowie die durchsichtigen Hüllen

Vielleicht könnt ihr mir ja aufgrund der Fotos noch einige Tipps geben.

Ich bin euch auf jeden Fall sehr dankbar :) :daumen:


Hier der Link zum Album:
http://img39.imageshack.us/g/img5059gf.jpg/




Oder hier die Fotos:





















 
Was hab ich vor?
- Rad reinigen und komplett zerlegen
- Austausch der Felgen
- Austausch Reifen + Schläuche
- Austausch Kassette hinten
- Austausch Ritzel vorn, am besten den kompletten Kurbelsatz
- Austausch Tretlager
- Austausch Bremsbeläge V-Brakes sowie neue Schutzhüllen
- Austausch Umwerfer hinten und vorn gegen Deore XT
- Austausch Kette
- Austausch aller Bowdenzüge und Hüllen sowie die durchsichtigen Hüllen
Das wird ganz schön teuer. Da solltest Du Dir ernsthaft überlegen, Dir lieber ein neues Bike zu kaufen und die Teile des alten Bikes noch über die Bucht loszuschlagen. Das kann man ansonsten nur noch als Liebhaberei bezeichnen.

Ich zähl mal die Preise auf (Quelle www.actionsports.de)

  • Laufrädern: Custom-Laufrad für V-Brakes mit Deore XT Naben, Mavic XM719 Felgen, Sapim Laser Speichen und Alu-Nippeln = 163,90€
  • Reifen: 2x Nobby Nic 2,25 + Light-Schläuche = 2x 28,90 + 2x 5,90 = 69,60€
  • Kassette: SRAM PG990 11-32 = 48,90€
  • Kurbelsatz (Tretlager): Shimano SLX = 79,90€
  • Umwerfer und Schaltwerk: Deore XT = 29,90 + 44,90 = 74,80€
  • Kette: Deore XT = 12,99€
Das allein sind schon rund 450€ ohne Shifter, Bremsbeläge und Bowdenzüge und Hüllen. Mit all dem wirst Du irgendwo zwischen 500 und 600€ landen. Lohnt sich das wirklich?
 
Hi!

Hm, ein gutes Fully gibts aber nicht für unter 1500 Euro, oder? Das Problem ist halt, dass ich nicht finde, dass das Specialized schon total im Arsch ist... natürlich müsste ich nicht alles tauschen, die Laufräder hab ich ja schon mal.

Wieso sollte eigentlich ne S-Ram 9er Kassette für meine 7er Schaltung her??? Dann könnte ich die beiden oberen nicht fahren?

Die Blätter mit Tretlager für 79 Euro hören sich gut an, das ist vorgemerkt.

Hm, mir fällt wirklich kein schönes Bike ein, das ich jetzt unbedingt haben muss?

Vielen Dank erst einmal für die Mühen! :) :daumen:
 
Hi!

Hm, ein gutes Fully gibts aber nicht für unter 1500 Euro, oder? Das Problem ist halt, dass ich nicht finde, dass das Specialized schon total im Arsch ist... natürlich müsste ich nicht alles tauschen, die Laufräder hab ich ja schon mal.

Wieso sollte eigentlich ne S-Ram 9er Kassette für meine 7er Schaltung her??? Dann könnte ich die beiden oberen nicht fahren?

Die Blätter mit Tretlager für 79 Euro hören sich gut an, das ist vorgemerkt.

Hm, mir fällt wirklich kein schönes Bike ein, das ich jetzt unbedingt haben muss?

Vielen Dank erst einmal für die Mühen! :) :daumen:
Na ja, ich würde unter "gutes Fully" eines mit aktueller Technik verstehen. Aber die Optik ist schon etwas besonderes. Von den Bildern her würde ich sagen:
alle Verschleissteile tauschen und dann einfach mal schauen, wie es dann klappt. Verschleissteile sind
- Reifen (10-30 Eur / Stk)
- Schläuche (5Eur / Stk)
- Kette (8-20 Eur)
- Kassette (15-50Eur)
- Bremsbeläge (10Eur)
- Züge (2Eur/Stk)
- Zughüllen (3Eur/Meter)
- Kettenblätter (hast Du ja schon einen Hinweis, achte darauf dass eine 7-Fach Kurbel ist)
Die Preise habe ich jetzt nicht nachgesehen, sondern nur als Preisspanne für die verschiedenen Qualitäten geschätzt. Die Sachen solltest Du bei jedem RadSPORT Laden oder Versender bekommen. Denk auch ans Werkzeug.
Gabel, Dämper, Umwerfer, Schaltwerk, Shifter, Sattel und Bremsen würde ich nicht anfassen. Ausser sie sind Defekt.

Auch wenn Du so nicht bei den 600Eur landen wirst, hast Du nachher immer noch ein technisch total veraltetes Fully.
-trekki
 
Lass jetzt mal die Gabel und / oder den Dämpfer verrecken.......
Bau das Teil auseinander, verkaufe die Teile in der Bucht und suche noch nach nem 2009er Schnäppchen. Ehrlich.
 
Wieso sollte eigentlich ne S-Ram 9er Kassette für meine 7er Schaltung her??? Dann könnte ich die beiden oberen nicht fahren?


7er Schaltung war vor 10 Jahren doch schon längst veraltet, mein altes Merida HT von ´97 hat XT 8-fach.

Mein Vorschlag: Tausch die Schaltung komplett auf aktuelle 9-fach Teile aus.

Meine Teileliste:D:

Kurbel Deore 51,90
2x Hebel Deore: 22,90
Schaltwerk SLX 29,90
Umwerfer Deore 14,90
Kassette Deore 21,90
Kette 7,90

Das sind wirklich keine überhöhten Beträge, aber alles haltbar, auf dem neuesten Stand und günstig bei actionsports(daher die Preise) gilt aber ähnlich bei bike components, bike mailorder oder H&S Bikediscount bei denen ich schon bestellt habe, und bei allen dreien funktionierte es ebenso perfekt:daumen:

Dazu noch eine Manitou Minute (bei CNC Bikes für ca. 200€), günstige Ritchey Comp Teile (Lenker, Griffe, Vorbau, Stütze für 100€) und perfekt ist das neue FSR:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
jemand ne ahnung, welche nippel bei den crossrides genommen werden? 1.8 o. 2mm breit? 14, 12 oder 16mm lang? möchte die silbernen gegen grün elox. tauschen und bräuchte dafür die info - danke
 
Hey!

Ich habt so recht. Gestern und heute hab ich mein Rad in seine Einzelteile zerlegt. Nun werde ich Sie säubern und dann geht alles bei Ebay rein. Tut zwar etwas weh, aber nach Durchsicht einiger Webseiten bin ich zum Entschluß gekommen, dass ich ein neues Bike brauche. :)

Die Mavic Crossride UB habe ich übrigens noch innerhalb des 14tägigen Rückgaberechts zurückgeschickt.

Grüße
 
moin Stefan,

was hast du denn für schaltungsteile / laufräder ?
habe noch einen etwas unvollständigen rahmen der noch einiger teile ( gerne aus mitte der 90er - soll ein rad für die stadt werden ) bedarf. vielleicht willst du ja einige teile auf einmal verkaufen.

gruß
jörg
 
Ich würde das Bike so wie es ist behalten & fahren, bis es auseinander fällt. Wenn mal wieder was kaputt oder ganz runter ist (Bremsklötze, Kette, etc.) nur die einzelnen Dinge austauschen.

Die Preise die du dafür bei ebay erziehlst stehen meistens nicht in Relation zum persönlichen Wert des Bikes. :rolleyes:

Wenn du (wie ich) viel mit dem alten Bike erlebt hast, ist es doch schöner, die alte Lady später - neben deinem neuen Bike - nochmal ausführen zu dürfen und in Erinnerungen zu schwelgen...:love:
Viele, die ein altes Bike verkaufen, wünschen es sich nach ner Zeit sehnlichst wieder zurück - das liest man sehr häufig und kann ich nur bestätigen. Meist ist es dann zu spät. :(

Aber da ist ja jeder anders...
Viel Glück beim Verkauf bei Ebay!

gruß
ralle
 
moin Stefan,

was hast du denn für schaltungsteile / laufräder ?
habe noch einen etwas unvollständigen rahmen der noch einiger teile ( gerne aus mitte der 90er - soll ein rad für die stadt werden ) bedarf. vielleicht willst du ja einige teile auf einmal verkaufen.
Ich hätte hier noch ein 2005er XT-Schaltwerk, einen 2005er Deore-Umwerfer, eine 2006er Deore LX-Kurbel, eine 2005er Deore-Kassette und 2005er Deore-Shifter rumliegen. Laufleistung max. 500km (Kurbel: nur ca. 300km). Angebote gerne per PM.
 
Hi!

Tja ich hab natürlich auch Erinnerungen an das Bike und letztendlich wollte ich es auch behalten. Aber ich kann mich gut von Dingen trennen. Bei mir steht nichts rum, was keinen Sinn hat bzw nicht gebraucht wird (mal saisonale Artikel außen vor ;) )

Hab auch meine Uhr verkauft, die ich über 10 Jahre hatte und immer gesagt habe, dass ich die nie nie nie verkaufen werden. So ist das halt.

Also, ich hab folgende Teile...

Das Rad wurde im April 1999 gekauft, ich denke es wird ein 1998er oder 1997er sein.

Soweit mir jetzt einfallen:

- Specialized Ground Control FSR - Rahmen mit Rock Shox Dämpfer, alles in Ordnung am Rahmen. Das passende Spezialfett für die Lager (welches diese nicht angreift) hab ich auch, ist erst ein Jahr alt.
- Mavic X138 Felgen
- 2 Specialized Team Reifen, aber die sind 10 Jahre alt ;)
- Deore XT Schalter (das sind 1999er, da ich sie nachgerüstet hatte, das Bike hate GripShift!)
- Deore LX Schaltwerk
- Ritchey Pro Lenklager
- Manitou Federgabel
- DiaCompe Bremshebel
- DiaCompe V-Brakes vorn und hinten
- Specialized Sattel
- Ritchey Sattelstütze
- Specialized Vorbau

...das ist das, was mir jetzt so spontan einfällt, die Teile liegen auseinandergebaut im Keller und werden noch gereinigt. Danach schreib ich mir die Teilenummern auf und mach Fotos. Könnte also noch ein wenig dauern, bis ich hier den Link für die Bucht oder den Marktplatz poste...

Gruß

Stefan
 
so nun ist alles gesäubert und gruppiert. Nun muss ich nur noch mal alles aufschreiben und Fotos machen. Das sieht jetzt alles aus wie neu... und bringt mich schon wieder ins Grübeln, ob ich das Teil nicht doch wieder aufbauen sollte :) :)
 
für die alten Teile wirst du bei ebay nicht viel bekommen fürchte ich. Die Frage ist auch ob ein neues Bike für dich Sinn macht. Wenn du in den letzten 10 Jahren weder die Originalbereifung abgefahren hast, noch jemals andere verschleißteile kaufen musstest nehm ich mal an dass du nicht jeden Tag 50km Touren fährst, sondern dich halt ab und an mal aufs bike setzt und eine Runde drehst.

Du hast ein Rad das scheinbar noch ganz gut in schuss ist abgesehen davon dass es jetzt erst mal wieder zusammengebaut werden muss. mit neuen zügen + neuem LRS alles wieder gut eingestellt und justiert spricht eigentlich nix dagegen nochmal ein paar jahre damit weiterzufahren.

Natürlich kannst du dir auch ein neues Fully kaufen, dass wird sicherlich auch ein stückchen besser funktionieren. Willst du allerdings beim Händler kaufen und vorher probefahren bist du schnell bei 1500 -2500. Ob sich das für dich auszahlt mußt du selbst entscheiden, mir wäre es das nicht wert wenn ich nicht viel fahren würde bzw. ein funktionierendes fully hätte.
 
ja schauen wir mal mit Ebay. Eigentlich hast Du schon recht, ich hätte das alte Rad weiterfahren können, allerdings wollte ich aber sowieso mal ein neues, weil mir die Rahmengeometrie vom Spez nicht mehr so zugesagt hat, wenngleich ich an dem Spez echt hänge. Aber irgendwann muss man sich mal trennen.

Wg. der Originalbereifung: ich bin mit dem Bike gute 6tkm gefahren, davon fast nur Gelände. Über 10 Jahre tat es problemlos seinen Dienst. Das spricht für Qualität. Ich hoffe, dass mein neues Bike auch diese Qualitäten schafft :daumen:
 
Zurück