Mavic Crossline

Hier ;)

Ich fahr den seid ungefähr 5 Monaten. Gibts bei H&S für wenig Geld.

Ist absolut problemlos, die Mavic MP3 Garantie gibts/gäbe es gegen Aufpreis dazu. Dabei werden Dir anscheinend auch bei Stürzen die Laufräder/Laufrad ersetzt. Ob es Sinn macht?
 
Hi,

ich fahr den seit März in meinem Allmountainbike. Bin sehr zufrieden. Hält bisher ohne Murren alles aus, obwohl meine Fahrtechnik nicht immer super sauber ist ;-). Preis/Leistung stimmt. Könnte für meine Zwecke etwas leichter sein, aber das könnte ich auch. *g*

Viele Grüße
 
Mit dem LRS solltest Du glücklich werden; robust, gute Qualität, machen sehr viel mit.
Es ist sinnvoll gleich ein, zwei Ersatzspeichen mit zu bestellen BEVOR vielleicht irgendwann mal etwas passiert und Du an der Verfügbarkeit verzweifelst. Die ist bei Systemlaufrädern nämlich so eine Sache.
 
Die Garantieerweiterung/Versicherung? Kann man eigentlich drauf verzichten; das mußt Du aber selbst entscheiden ob es dir das Geld wert ist. Müßte ja schon sehr dumm laufen dass das LR so in Mitleidenschaft gezogen wird.
Wenn Du allerdings Dein Rad richtig rannimmst, auch mal Tricks und schräge Landungen 10 mal hintereinander probierst würd' ich die 26 E in Kauf nehmen.

Edit: Wenn ich's mir überlege, spar das Geld. Wenn' um Garantie geht ist Mavic sowieso etwas, äh schwierig. Und sie werden sicher einen Grund finden es auf Überbeanspruchung oder Fahrfehler abzuwälzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
so hab mir jetzt die crossline gekauft bin ziemlich zufrieden mit denen.
allerdings durfte ich schon ein paar mal die nabe hinten nachstellen weil sie spiel hat, ist das bei euren crossline lrs auch so.
hab gehört das man bei mavic laufrädern öfter mal das spiel nachstellen muss.
 
Habe die Laufräder auch und bei der ersten Probefahrt viel mir das Spiel auch auf.
VR 20mm Maxxle light, keine Probleme
HR 9mm Schnellspanner, minimales Spiel allerdings nicht in den Lagern der Achse sonder in der Schnellspannachse. Dann habe ich gesehen das auf einer seite eine linear bewegliche Hülse sitzt. Habe den Schnellspanner fester gemacht und es läuft
 
Hi ,
Hoffentlich hst du mehr Glück als ich und ein paar Freunde , fahren Crossmax (Tubeless) und hatten schon mehr als einen Riß innen von der Ventilbohrung aus.Da kann die BIKE testen was sie will, mit mir nicht mehr.


Gruß und Viel Glück
 
Hab hinten das Crossline DISK Laufrad mit X12 Achsesystem da ich nen X12 Hinterbau an meinem Liteville 101 Hardtail hab.

Das HR hat minimales aber spürbares Spiel. Wenn ich mit der linken Hand den Sattel festhalte und mit der rechten am Hinterrad hin und her wackle, ist es eigentlich recht deutlich. Daraufhin habe ich das Rad ausgebaut um rauszufinden woran es liegt, die gelbe schraubbare X12 Hülse auf der Seite des Freilaufs sitzt meiner Meinung nach bombenfest, die X12 Hülse auf der gegenüberliegenden Seite ist zwar nur gesteckt, aber selbst wenn ich die weglasse und an beiden Enden der Achse wackle, spüre ich das Spiel und höre bei jeder Bewegung jeweils ein leises Knacken.
Wenn ich die silberne Alumutter (auf der Seite der Achse wo die Bremsscheibe an der Nabe ist) mit dem mitgelieferten Plastikschlüssel anziehe, geht das Spiel erst mal weg (kann es zumindest mit eigner Kraft nicht mehr reproduzieren) aber dann dreht sich auch die Achse etwas schwergängiger, wenn ich fester anziehe sogar sehr schwergängig. Scheint mir demnach nicht die Lösung des Problems zu sein. Im Gegenteil, mach mir eher Sorgen, weil es ja ein großes Industrielager ist und trotzdem schwergängiger läuft bei Druck der Alumutter.

Ich hatte bisher das Bike nur im City Einsatz, keine großen Schläge, Drops oder der Gleichen. Auch nicht annähernd so krass belastet wie meine alte Gurke, auf der ich ne Hüginabe draufhatte, die ich jahrelang die übelsten Trails runtergeprügelt hab ohne dass sie leiseste Geräusche von sich gegeben hat geschweige denn Spiel entwickelt hat.

Jemand was Ratschlägiges parat?
 
Hi,
so hab mir jetzt die crossline gekauft bin ziemlich zufrieden mit denen.
allerdings durfte ich schon ein paar mal die nabe hinten nachstellen weil sie spiel hat, ist das bei euren crossline lrs auch so.
hab gehört das man bei mavic laufrädern öfter mal das spiel nachstellen muss.

HR
ist bei mir das gleiche - muss nach jeder ordentlilchen ausfahrt nachstellen
und verdellt war die felge auch recht schnell nach einem wochenende bikepark (ok habs eventuell auch überbeansprucht, is ja auch kein DH LRS)

VR war schon von anfang an defekt (musste gleich eingeschíckt werden - kam dann noch knapp 6 Wochen wieder)
habs dann gleich verkauft...

fürs hintere hab ich mir auch ersatz besorgt... ergo der komplette satz ist nach 2-3 Monate rausgeflogen

werde wohl in zukunft keine system LRS mehr kaufen
klassischer selbstgebauter ist einfach vorteilhafter und weniger nervig

Fazit: kann das ding eher nicht empfehlen, aber gibt bestimmt auch leute die damit zufrieden sind
aber nichts für mein fahrstil
 
Boah, dass ein Laufrad wegen krasser Beanspruchung zickt ist verständlich, aber nicht wenn man es normal beansprucht.

Wäre schön wenn sich hier noch ein paar mehr Leute über die Crosslines / Maviclaufräder äußern würden bezüglich meines letzten Beitrages, ich bin echt ein wenig ratlos.
 
Hi,
Es scheint ja wirklich nicht der Brüller in Preis - Leistung zu sein ,
ob sie Crossmax oder Crossline heißen . Die Crossline hab ich nur noch für den Schneebetrieb mit Ice Spiker bestückt , denn da bekommen sie nur leichten Einsatz zu spüren.

Gruß
 
Hi ,
Wieso denn direkt verkaufen ?
Es kommt auf den Einsatzbereich an , aber bei viel Trailbeanspruchung stehen sie nicht mehr in meiner Auswahl dannist man schon besser mit einer Enduro oder DH Felge auf längere Zeit bedient.
Wenige Messerspeicher sehen besser aus aber im Gelände sind sie nicht immer zu empfehlen.

Gruß
 
das sind keine Messerspeichen dran. und für meine Zwecke sollten die mehr als ausreichen es sei denn ich hau mein Bike den großen Berg runter. Aber ich habe das Laufrad nicht mal annähernd an seine Nenngrenze gebracht. Und es wackelt, wenn diese Mutter nicht angezogen ist und wenn ich sie anziehe, dann rollt das Rad nicht mehr so leicht.
Produktionsfehler vielleicht, aber wenn es nicht so ist, dann möcht ich was anderes ...
 
Hi ,
............fahren Crossmax (Tubeless) und hatten schon mehr als einen Riß innen von der Ventilbohrung aus.
Nach 2 Jahren trat auch bei mir dieser Riss beidseitig auf, trotz sehr geringer Beanspruchung des LR. Diese wurden zumeist nur auf Forsstrassen gefahren, dazu meist geringes Abfahrtstempo.
Da Mavic wegen Beschwerden bzw. Anfragen über email nicht zu erreichen ist kann das Laufrad nur über einen Händler eingeschickt werden. Stattdessen werd ich die Mavic nun entsorgen!

Mein Fazit daraus, nie wieder Mavic, es gibt viele genauso gute LRS für weniger Geld und besserem Kundenservice.
 
Hi ,
Ich habe die Laufräder über einen Händler einschicken lassen und die Antwort war 250€ + Porto die Reparatur und die neue Felge in Schwarz oder Silber.
Ich habe die Crossmax GOLD Edition , leider Pech gehabt gibt es nicht mehr.
Vielen Dank an MAVIC , einmal und nicht wieder.
 
bei mir hat sich jetzt auch spiel eingestellt glaub ich.
wenn ich am hinterrad wackle dann spüre ich spiel, ziehe ich die bremse (185er elixir cr) dann ist das spiel weg.
kommt das von der bremse?

muss ich jetzt nachstellen oder nicht?

vorne ist alles bestens.
 
Ich glaub nicht, dass es von det Bremse kommt, habe ebenfalls die Elixir Cr mit 185er Scheibe, trotzdem vermute ich, dass es an zu niedriger Fertigungstoleranz oder einem Produktionsfehler liegt. Voll schade. Habe bereits die Aufkleber an der Felge abgemacht, weils mir die Optik etwas auf den Senkel ging.

Hier im Augsburger Umfeld gibt's bis jetzt keinen Laden, der Erfahrung mit den Crosslines hat, muss man wohl warten bis sich hier die Erfahrungen sammeln.

Spare schonmal für was richtig Stabiles und relativ Leichtes mit X12-Option. Auf Mavic Naben kann ich gerne verzichten.
 
also wie gesagt bisher haben die alles mitgemacht, wiege 1oo kg. und laufen tun die naben super, kann ich auch nicht meckern.
kann das denn von der bremse kommen das das spiel dann weg ist? war bei meiner alten juicy 3 mit 160er scheibe jedenfalls nicht so.
 
wenn ich dich richtig verstanden habe cyclo dude, dann ist das Spiel weg, wenn du die Bremse gedrückt hältst. Das liegt vielleicht daran, dass die Bremse die Scheibe fixiert, die ja sinnvoller Weise wiederum über die Nabe das ganze Laufrad fixiert, was wiederum verhindert, dass sich das Laufrad auf der Achse hin und her bewegen kann.

Dass die Naben selbst bei 100 kg alles mitmachen glaub ich gerne, aber ich hatte vorher industriegelagerte Hüginaben drauf und eine ranzige Mavic "Downhill" Felge, da hat nix gewackelt, selbst nach ein jahrelangen Belastung im Gelände und im Trial-Betrieb ebenfalls.
 
Zurück