Marzocchi Dirt Jumper 1 2010 Erfahrungen?

Registriert
10. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hiho Leute,

hat von euch zufällig schon Erfahrungen mit der Marzocchi Dirt Jumper 1 von 2010? Die Gabel wurde komplett überarbeitet. Sie hat ein komplett neues Design. Mich würden mal Meinungen von Leuten interessieren, die diese Gabel fahren. Danke schonmal für Antworten ;)

Gruß Jonas
 
Hey also ich habe die Gabel schon in gut 30 Bikes verbaut und muss sagen sie ist der Hammer, sehr leicht und funktioniert einwandfrei. Also kannst du sie ohne Probleme kaufen. Falls du Interesse hast kann ich dir gerne eine sehr günstig verkaufen. Schreib mir einfach eine Nachricht.
 
hi,

völlig neu im dirt bereich - daher eine frage zur dirt jumper 1:

wenn ich den lenker hochreisse, scheppern die federn(?) stark &
es knallt metal auf metal. also so hört es sich zumindest an;-)
fahre das teil an einem yt-play mit 2,5 bar- bei knapp 80 kg. der rebound knopf ist am (-) anschlag.

liegt's daran & wieviel rebound-knopf-umdrehungen empfehlen sich???

danke!
 
wenn du den rebount weiter zumachst dann wirts weniger. das problem hab/ oder hatte ich auch.(hab die gabel eingechickt, weil noch ein bissle mehr dran war.)

ich hab mich übers gleiche problem mal kundig gemacht und gehört, dass es nicht besonders schlimm sei, zäheres öl, mit ner höheren virkuosität helfe angeblich. aber dann federt die gabel doch auch langsamer raus, oder?!

für ne 400€ gabel trotzdem nicht cool.
 
Bei mir klackt es auch wenn ich den lenker hochreise, genauso wie bei dir lo-lay.
Fahre auch das YT-PLay.
Am Anfang war es bei mir nicht doch als ich den Rebount knopf auf voll (+) gestellt habe, klackte es. Eig. ist es beim Bunny hob sinnvoller den Rebount auf (+) zu stellen, da man den Schwung beim Ausfedern mitnimmt.
Normalerweise dürfte das nicht passieren.
Ich spüre auch den Wiederstand des Schlages.
Mach ich irgentwas falsch oder ist die Gabel kaputt ?
 
hab jetzt keine direkte erfahrung mit der gabel, aber warum dreht ihr "alle" rebound voll auf (+)? federt die gabel sonst zu langsam aus? falls nicht, dann dreht doch den rebound wieder zu (-) - evtl. ist dass schon die lösung!
 
also ich bin die gabel jetzt schon mehrere wochen gefahren fährt sich super... die härte lässt sich über den druck sehr gut einstellen ... bei mir macht die gabel keine komischen geräusche ... vll habt ihr unten bei der achse die schrauben nicht mit dem korrekten drehmoment angezogen dann liegt das laufrad nicht richtig fest in der gabel und das kann zu klappern führen.. aber auch nicht zu fest anziehen guckt nach den genauen werte in der anleitung
 
gibt es denn ein paar neue erkenntnisse über die qualität der gabel? hab hier auch von dem gelappere gehört und das die gabel nicht so gut abstimmbar sei (sehr hart und kaum den kompletten federweg verwendet). bin nämlich am überlegen, ob ich mir auch eine zulege...
 
fahre die gabel immer noch und bin immer noch voll zufrieden.. war damit jetzt 5 tage in wberg schluckt alles super weg und macht nen extrem steifen eindruck egal wo ob jetzt gaps, box, der große double oder mal ne verkackte landung und bei footjams hält sie auch wunderbar... also ich kann nix gegen das teil sagen sie macht ihren job wunderbar und ich sehne mich auch nach keiner anderen gabel
 
rebound lässt sich stufenlos sehr fein einstellen funktioniert auch wunderbar... wenn man bei der luftvorspannung oderntlich druck drauf macht dann ist sie schon ziemlich hart aber ohne luft ist sie auch so weich wie eine pike mit medium federn also da kann man schon sein setup leicht finden
 
Zurück