Marin Pine Mountain – lohnt Aufarbeitung?

Die Reifen würde ich nehmen :D Ggf. habe ich noch einen (etwas zerfledderten) Marin Sattel aus einem 1994er Eldridge Grade. Allerdings habe ich denn lange nicht mehr gesehen, aber eigentlich müsste er noch irgendwo sein.
... wär dann rot, wa? als übergang bis ich einen originalen finde besser als ein kaputter no-name :p kannst ja ma schaun ob du den ausgegraben bekommst ...
 
... wär dann rot, wa? als übergang bis ich einen originalen finde besser als ein kaputter no-name :p kannst ja ma schaun ob du den ausgegraben bekommst ...
Der ist schwarz und der an den Sattelstreben noch übrige Lack der wäre dann rot, ja. Wie Splat jedoch richtig gesagt hat, waren die Sattelstreben eben nur lackiert; könnte man dann ja in Eigenregie in Purple verwandeln (lassen). Jedenfalls, wenn die Substanz des Sattels das noch als lohnenswert erscheinen lässt.
kannst ja ma schaun ob du den ausgegraben bekommst ...
Kann nachher mal auf die Suche gehen, ja.

Wie sieht's mit den Reifen aus? Sind die noch abzutreten?
 
Tja wer bekommt nun die Reifen - der am ersten gefragt hat od. der am lautesten HIER schreibt :)?
Einige Sättel hätte ich da in schwarz - nicht zerfleddert :)
Bild kann ich gerne machen aber erst morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... jeder einen. :) oder der mit dem besseren sattel.

da ich die hörnchen abgemacht habe, benötige ich noch kappen für die lenkerenden. jemand eine idee bzw. restbestände?

und: mit was reinige ich am besten die felgenwand? wd40, bremsenreiniger?
 
Zuletzt bearbeitet:
... jeder einen. :) oder der mit dem besseren sattel.

da ich die hörnchen abgemacht habe, benötige ich noch pfropfen für die lenkerenden. jemand eine idee bzw. restbestände?

und: mit was reinige ich am besten die felgenwand? wd40, bremsenreiniger?

Die BREMSflanke mit WD40? Ich habe die Bremsflanke des letzten LRS mit Bremsenreiniger blitzsauber bekommen.
 
... nutze WD49 nur noch zum reinigen, wenn überhaupt. da es schnell verflüchtigt, dachte ich das passt evtl. ...

isopropylalkohol eine option?
 
WD 40 würde ich für die Felgenwand auch nicht benutzen.
Je nach Zustand zieh ich die mit feinem Schmirgelpapier ab.
Jeder hat halt so seine Vorlieben :)
 
... zum einsatz kam jetzt isopropyl und felgenreiniger vom auto. is' aber immer noch nicht komplett sauber. evtl. probier ich's noch mit schmirgelpapier u/o stahlwolle.
 
Am besten eignet sich meiner Erfahrung nach Chrompolitur aus dem Baumarkt (Chromo-rapid, oder so ähnlich...) bzw. das Sonax-Zeug von A.T.U.
Das holt den Dreck aus den Poren. Kann man auch schön für alle anderen gammelig aussehenden Aluteile nehmen.
Einfach auftragen, kurz einwirken lassen und mit nem ollen Lappen polieren.
 
Felgenwand? nen mittelweichen Radiergummi, Alupolitur (ich nehm die großen gelben Tuben von Elsterglanz), Scheuermilch für die Küche, Spiritus
 
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg


... dank' euch! :daumen:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    185 KB · Aufrufe: 59
  • image.jpg
    image.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 60
  • image.jpg
    image.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 57
  • image.jpg
    image.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 60
  • image.jpg
    image.jpg
    91 KB · Aufrufe: 59
  • image.jpg
    image.jpg
    164 KB · Aufrufe: 55
Na das sieht doch schon sehr manierlich aus. :daumen: In meinen Augen ist's zu schade für die Stadt, wobei es da ja auch immer auf die Stadt ankommt.
Viel Spaß damit!
 
Sehr hübsch. So eins wollte ich seinerzeit so sehr haben, dass ich die hälfte meiner Schulsachen mit selbstgemalten Marin-Logos verziert habe :lol:
Auf jeden Fall sinnvoll investierte 100 Euro.
 
Ich würd mir noch eine elegantere Sattelstütze und Sattel suchen. Die originalen von Marin waren da eh sehr hübsch.

Irgendwo hat es mal geheissen dass die Marin Ausfallenden schnell brechen. Das kann ich nicht behaupten, ich hab da immer kiloweise Einkäufe drauf in meiner Fahrradtasche :)
 
Sind die '93er Sattelstützen mit den '94ern identisch gewesen?

Edit: waren sie nicht, habe es gerade selbst gefunden.
 

Anhänge

  • IMG_1382 1.JPG
    IMG_1382 1.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

An dem Pine Mountain war damals eine mit Marin gelabelte, silberne Kalloy-Stütze montiert.
So eine, wie die hier:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...tsattelstuetze-extrem-viele-Masse-silber.html

Nur in 300mm Länge (deshalb ist sie bei mir damals auch gleich rausgeflogen, obwohl sie schick und eigentlich recht leicht war).
Meines hatte 26,4mm Sattelrohrdurchmesser, wie siehts bei deinem aus?

Ciao; Splat
 
... auch ein 26,4er maß. schönes ding, wird bestellt. danke! :)

fehlt noch ein gebrauchter flite. bis ich einen gut erhaltenen, passenden originalen sattel bekomme, dauert es glaub 'n bisschen ...
 
Zurück