Marin Indian Fire Trail 1992 "upgraden" ?

Registriert
20. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute :)

in den Tiefen meines Kellers habe ich mein altes Marin Indian Fire Trail(1992) gefunden

ich bin gerade am überlegen, ob ich es nicht im Winter "upgrade"

dazu hab ich ein paar Fragen :)

also:

http://www.flickr.com/photos/morfeus/27570940/sizes/z/in/photostream
das ist in etwa das Bike

Kann ich eine Federgabel einbauen? Wenn nein wieso? wenn ja bis wieviel mm maximal?(105mm oder?) Empfehlungen welche?
Kann man Scheibenbremsen anbauen? Oder müssen zuerst neue Felgen dran?
kann man das selber machen, oder muss ein Fachmann ran?

das war es auch vorerst :)
danke schonmal
 
Was so manche Leute in ihrem Keller finden... Sollte auch mal wieder in meinen runter. ;)

Spaß beiseite.

Zu den Fragen - Federgabel.

Streng technisch gesehen kann man eine montieren - allerdings sind 92´er Rahmen nicht dafür vorgesehen. Durch die höhere Einbauhöhe wird die Geometrie und damit das gesamte Handling verändert. (Ich selbst hatte mich hier angemeldet mit genau der gleichen Frage. (1994 Marin Zig Zag Taril) Es wurde mir glücklicherweise ausgeredet)


Siehe hier


Scheibenbremsen

Nein - es fehlen die Aufnahmen dafür am Rahmen und an der Gabel.
 
Servus,

"Upgraden" in Deinem Sinne wäre hier "Verschlimmbessern".

Scheibenbremsen gehen hinten mangels Befestigungsmöglichkeit eh´nicht.

Mein Tipp: Putzen, Ölen, Schaltung + Bremse einstellen (lassen) und Freude daran haben.

Alternative: Neues, aktuelles Bike kaufen, da sind alle gewünschten Upgrades schon serienmäßig dabei.
Für Dein altes Rad gäbe es hier genug Abnehmer.

Gruß
Norbert
 
jemand möchte mein altes kaufen?

wow damit hab ich wohl am wenigsten gerechnet...

aktuelles Bike wusste ich nur ich habe gedacht "upgraden" ist billiger und bringt genau so viel
 
Grundsätzlich könnte man das Rad schon mit Federgabel + Scheibenbremse vorn ausrüsten, wenn man die Änderung der Rahmengeometrie in Kauf nimmt.

Allerdings zieht diese Aktion einen ganzen Rattenschwanz an Investitionen und Problemen nach sich:

Neue Federgabeln gibt´s m.W. nach nur noch in Ahead-Version
Investition 1+2+3: Federgabel + Du musst den Steuersatz austauschen lassen und brauchst einen neuen Vorbau.

Investition 4+5: Für die Scheibenbremse brauchst Du vorn ein anderes Laufrad mit Scheibenbrems-Nabe

Problem 1: vorne - hinten unterschiedliche Laufräder sind nicht immer eine Augenweide

Problem 2: Dein altes 3fach STI links muss dem neuen Bremshebel weichen

Investition 6: ein anderer linker 3fach Schalthebel muss her

Problem 3: Jetzt hast Du links u. rechts verschiedene Brems- und Schalthebel => schaut :mad: aus!

Wir fassen zusammen:
Der alte Bock ist, so schön er sein mag, insgesamt nicht so viel wert wie die Teile, die zum Upgraden eingekauft werden müssen, ganz abgesehen vom Arbeitslohn in der Fachwerkstatt, in die Du wohl für Dein Anliegen gehen müsstest.

Gruß
Norbert
 
Option 1: Du willst hier nur das Bike anbieten. Dann setz es bitte in den Basar und schreib bitte einen Preis dran.
Option 2: Du denkst wirklich drüber nach, Federgabel und Scheibenbremsen(!) upzugraden. Dann bitte weiter mit Option 1, denn Option 2 ist einfach nur dämlich.
 
um es zu verkaufen müsste ich erst einmal das Bike auf vodermann bringen

und ich wusste nicht, dass es so ein Problem ist mit der federgabel tut mir leid das ich gefragt habe...
 
:rolleyes: ich verstehs nicht. jemand fragt höflich und kriegt am ende so ein feedback.

mach dir keine gedanken. das es hier um classic-bikes geht, geht der tip klarerweise eher in die instandsetzung des rades, um es zu erhalten, als die von dir angesprochenen "upgrades".

und wenn du ihn brauchst, findest du wahrscheinlich selber zum basar zum verkaufen.

schönes wochenende

moritz
 
Servus,

brauchst Dich für Deine Frage nicht entschuldigen.

Auch kannst Du mit Deinem Rad tun und lassen, was Du willst.
Was andere darüber schlussendlich denken, kann Dir egal sein.

Ich wollte Dir nur sachlich verdeutlichen, dass Upgraden hier weder "schnell mal" noch billig geht.

Auch wenn ich mich wiederhole: Lass das Rad, so wie es ist - nämlich alt und schön.

Gruß
Norbert
 
ich wollte ja euch fragen ob das, was ich mir gedacht habe eigentlich sinn macht

nun gut ich dreh jetzt erstmal ne runde mit dem bike :)
 
Das Feedback ist nur ehrlich. Das Thema wurde hier schon tausend mal durchgekaut. Regelmäßig kommt hier einer an, der ein ganz tolles MTB im Keller gefunden hat und es jetzt günstig und supertoll aufrüsten will. Bitte benutzt mal die Suchfunktion, dann seht ihr dass es unzählige dieser Threads gibt. Und das Ergebnis ist IMMER das gleiche. Also wozu die tausendste Diskussion? Dieses Bike mit Scheibenbremsen ausrüsten ist so sinnvoll wie eine neue SD-Karte für den 80er Jahre Walkman kaufen. Oder Breitreifen auf die Pferdekutsche aufziehen. Außerdem hat man bei vielen der bisherigen Threads eh das Gefühl, dass die Leute nur mal das Wasser für einen Verkauf testen wollen, zumindest wurden bisher schon einige Bikes auf diesem Weg verkauft. Aber dazu haben wir erstens den Wertermittlungs-Threads und dann den Basar. Also nimm's nicht übel, aber du bist nicht der erste mit dieser Idee - schau dir doch einfach mal die Threads deiner "Kollegen" an. Danke
 
:rolleyes: ich verstehs nicht. jemand fragt höflich und kriegt am ende so ein feedback.


in letzter zeit häufen sich die fälle, in denen versucht wird, bewährte regeln des classic basars geschickt zu umgehen. und das nervt einfach nur. man bedient sich themen, in denen es im ersten schritt darum geht, interesse und anerkennung für sein bike hervorzurufen. insofern hätte man auch hier parallelen vermuten können. zumal das bike nicht alt und keller aussieht, sondern eher nach neu aufgebaut bzw. restauriert. siehe reifenflanken.

zum thema: schönes mittelklassebike! schöner zustand! alles stimmig und orginal! und genau hierum geht es beim hobby retro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann sieht die welt natürlich wieder ganz anders aus.

achtung: der eigentümer könnte böse werden! potentielle käufer ebenfalls
 
Also wenn Dein Bike 1:1 dem ersten Post entspricht:

Lass es bitte so.

Federgabeln und Scheibenbremsen gehören an so ein Schmuckstück nicht ran. Das würde den Wert auch nur senken.

Wenn Du ein Bike mit Federgabel und Scheibenbremse haben willst, kauf was modernes.
 
Zurück