Marcumar

Registriert
7. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
haibach
Hi,

hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit Marcumar und Mtb?

Die Risiken über Stürze und Blutungen sind mir bekannt.

Also wenn Ihr was wisst!!!!


gruß

jarrod
 

Anzeige

Re: Marcumar
jarrod schrieb:
Hi,

hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit Marcumar und Mtb?

Die Risiken über Stürze und Blutungen sind mir bekannt.

Also wenn Ihr was wisst!!!!


gruß

jarrod

Diese Frage ist zu allgemein gestellt. Worauf willst denn konkret hinaus?
Gruss!
Shem
 
XTRA-FUN schrieb:
Marcumar beeinflußt die Blutgerinnung, indem das Medikament das Blut "verdünnt". ( laut google)

Richtig verdünnt wird das Blut nicht! Im Blut liegen best. Gerinnungsfaktoren vor, die unter Einfluss von Vitamin K in der Leber gebildet und im Notfall aktiviert werden, damit Wunden schnell geschlossen werden können. Durch die Einnahme von Marcumar wird die Wirkung von Vitamin K und somit die Aktivierung und Bildung dieser Gerinnungsfaktoren gehemmt. Somit bleibt das Verhältnis von festen zu flüssigen Blutbestandteilen gleich und das Blut wird nicht dünner, es gerinnt nur schlechter. Damit Marcumar optimal wirkt, sollte der übermäßige Verzehr von Vitamin K haltigen Lebensmitteln eingeschränkt werden.

Wenn Wunden auftreten, gibt es für das Blut kein Halten mehr. Es blutet auch - natürlich Dosis abhängig - bei kleinen Schrammen gewaltig. Es können auch innere Blutungen begünstigt werden, v.a. wenn zusätzlich noch Bluthochdruck vorliegt! Blaue Flecken sehen immer etwas schlimmer aus als bei Gesunden und treten häufiger auf. Marcumar wird in der Therapie von künstliche Herzklappen, Herzrhythmusstörungen, Thrombosen oder Embolien eingesetzt. Da es vielfältige Wirkungen auf die Leber hat, sind Folgeschäden dort und an anderen Organen nicht auszuschließen.

Bei Einsatz von Marcumar liegt eine Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems vor, bei der sich in den überwiegenden Fällen ein Ausdauertraining positiv auswirkt. Aber Biken? Da braucht nur mal ein Ast eine Wunde am Bein zu hinterlassen und es blutet und blutet (natürlich auch wieder Dosis abhängig). Vor inneren Blutungen durch hohe mechanische Belastung ohne Fremdeinwirkung z.B. beim Laufen braucht man aber keine Angst zu haben.



Was ist dir denn passiert, dass du Marcumar nehmen musst?

Gruß,
Dominik
 
Vorsicht ich bin kein Arzt oder so, sollte es nur mal einnehmen und habe mir deshalb etwas angelesen:

Marcumar ist "Rattengift"

Die Blutgerinnung wird je nach Dosierung von leicht gehemmt bis verhindert. Es wird z. B. bei Schlaganfall(risiko), bestimmten Herzproblemen und anderen Sachen, die auf Blutgerinnseln basieren verschrieben.

Andere Probleme als das Verletzungs- und Blutungsrisiko sind mir nicht bekannt. Die sind aber nach meinem Verständnis relevant genug. Ich bin wirklich keine Pupe, aber das Risiko nach einem lächerlichen Sturz zu verbluten war auch mir definitiv zu hoch. Wenn Du das Zeug wirklich nehmen mußt, würde ich MTB auf jeden Fall bleiben lassen! Wenn Du unbedingt fahren willst, auf gar keinen Fall alleine und fragen welche Sofortmaßnahmen im Ernstfall ergriffen werden müssen, damit Deine Kumpels Dir helfen können.

Ich an Deiner Stelle würde mit Marcumar nicht biken!

In jedem Fall gute Besserung, falls Du sie nötig hast und Deine Frage nicht nur der Info halber kam!
 
@ julie ich hätte jetzt fast gesagt :"Wenn man keine Ahnung hat einfach die F**** halten" aber zuwas macht man ja nicht ;)

Also wenn ich richtig liege nimmt man Marcumar um die Gefahr zu verringern das sich Blutgerinsel bilden die dann irgendwo im Körper ein Blutgefäs verstopfen können. ( z.B. Lungenembolie) Durch das M. wird das Blut flüssiger was aber den Nachteil hat das es bei einer Blutung ( Verletzung) unter umständen nicht zu einer Gerinnung kommt, sowas in der art wie ein "Bluter" nur künstlich durch ein Medikament hervorgerufen.
Stimmt das soweit?

Hmm OK ich muss noch am 10Fingerschreiben üben :D war zu langsam
 
Würde auch sagen nie alleine biken und immer zeigen was er/sie im Ernstfall machen soll.
Zur Vorbeugung würde ich mir Protektoren zulegen um die Gefahr von großen Schürfwunden oder Schlagverletzungen durch Äste oder Steine zu verringern.
Immer einen Ausweis mitnehmen worin steht was Du einnimmst!
Immer mit Handy!
Wenn Du gern am A**** der Welt bikst würde ich über ein GPS-Gerät nachdenken damit kann man eine menge Zeit bei der Suche sparen.
Nicht lachen versuch es mal, fahr mal im Wald eine Stunde kreuz und quer bleid stehen und ruf einen an und sag dem wo Du genau bist, also ich habe damit Probleme
Jemanden sagen wo Du fährst!

Ich bewundere Deinen Mut :daumen:
 
musste ich auch mal nehmen, nach Lungenembolie. Soweit ich mich erinnere hängt das Risiko mit dem eingestellten Wert zusammen (hieß der Quick-Wert?). Bist du denn dauerhaft marcumarisiert oder vorerst "nur" für Wochen oder Monate? Wenn nur begrenzt, kannst du dir vielleicht auch füpr den Zeitraum technisch leichte Touren suchen - ohne Akrobatik und Adrenalinvollgas.
 
also,

ich werde genauso fahren wie vorher auch, da ich eher cc und marathon fahre.

fallen oder verletzen ist eh nicht mein ding und passiert eher selten.

und wenns passierst pasierts, werde mich bestmöglich absichern, mehr geht nicht

hatte dieses thread eher wegen gefahren bei der belastung aufgestellt, aber die ärzte haben gesagt, die hohen pulswerte und die dauerhafte belastung wäre kein problem.

gruß
 
Zurück