Marathon Datenbank 2025

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Registriert
1. Oktober 2013
Reaktionspunkte
12.125
Ort
Münchner Voralpenghetto
Nachdem es ja ein paar verstreute Threads zu Marathons gibt , hier Mal der Versuch eine Datenbank für 2025 zu etablieren
Wer weitere auf Lager hat darf die Liste gerne ergänzen, gerne auch mit eigenen Erfahrungen zu den Rennen. Werde meinerseits auch noch ein paar eigene Erfahrungen einfließen lassen.
Rennen die mit * markiert sind bin ich selbst schon (mehrfach) gefahren und kann berichten, Rennen mit ** gibt es Videos auf meinem YouTube Kanal, Link in der Signatur
  • 13.04.2025 Veringendorf /DE
  • 03.05.2025 Rab Island Hero /CRO *
  • 10.05.2025 Hassbergritt /DE
  • 24.05.2025 Bike Festival Willingen
  • 25.05.2025 EldoRADo Angerberg / AT *
  • 01.06.2025 Frankenbike Marathon
  • Trieb / DE
  • 09.06.2025 MTB Marathon Dresden / DE
  • 22.06.2025 Heavy24 / Chemnitz / DE
  • 14.06.2025 Jablonné v Podještědí / CZ
  • 05.07.2025 Pfronten /DE *
  • 5.7.2025 MTB Trilogy / Teplice nad Metuji / CZ
  • 12.07.2025 Albstadt Marathon/DE
  • 12.07.2025 Salzkammergut Trophy Bad Goisern /AT
  • 12.07.2025 Dolomiti Superbike
  • 13.07.2025 Ultra Bike Marathon/DE
  • 20.07.2025 Treibjagd im Dunkelwald
  • 26.07.2025 M3 Schruns /AT **
  • 03.08.2025 EBM Erzgebirgs Bike Marathon
  • 09.08.2025 Ischgl Ironbike /AT **
  • 30.08.2025 Wipfeltrophy /AT
  • 30.08.2025 Kronplatzking /IT
  • 06.09.2025 Rennsteigride DE
  • 07.09.2025 Worldgames of Mountainbiking Saalbach /AT **
  • 13.09.2025 Vulkan Bike Eifel Marathon
  • 14.09.2025 Furtwangen /DE
  • 14.09.2025 GBM Greifenstein Bike Marathon
  • 20.09.2025 Albgoldtrophy /DE
  • 28.09.2025 Einsiedeln /CH
  • 12.10.2025 Lautertal Bike Marathon / DE

Wer Verbesserungsvorschläge hat und weiß wie man einen Beitrag oben anpinnen kann/darf, nur zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Erfahrungsberichte

Rab Island Hero: Marathon in meinem Lieblingsland Kroatien. Einmal gefahren, wie auch Krk Rock'nRoll. Beide sind fast gleich vom Charakter.
Viel auf und ab, keine langen Anstiege, aber der kroatische Felsuntergrund kostet ordentlich Kraft, sehr viel großes und lockeres Gestein. Und auf jedem Fall nur mit 'schnittfesten' Reifen zu empfehlen, das Gestein ist richtig scharfkantig und sehr sehr viele Dornen.
Orga top. Hauptsächlich kroatische Fahrer, die richtig Sportsgeist haben, und eine tolle einheimische Fressmeile im Ziel. Und immer mit Meerblick unterwegs

EldoRADo: dreimal auf der Langdistanz gefahren (ca. 90km). Der zweite lange Anstieg mit Schiebepassage im letzten Teil weil zu steil zu fahren, Almwiesen.
Zwei Streckenteile, die gleichzeitig Trails sind werden doppelt durchfahren. Trails vor allem am Hang entlang und nicht schwer, solange es trocken ist. Wenn nass, dann wird es anspruchsvoll. Zwischendurch auch längere Passagen fast flach dahin

Pfronten: Dreimal gefahren.Trailanteil verschwindend gering, lediglich steil felsige Abfahrten. Wer Lust hat beim Rennen stehen zu bleiben und Bergpanorama zu genießen wird hier fündig...glaub ich, noch nie gemacht.

M3 Montafon: letztes Jahr zum ersten Mal gefahren und als eines der Lieblingsrennen befunden.
Lange Anstiege, einige schnelle, flowige Trails, ein schwieriger steiler Trail. (Video auf Kanal)

Ischgl Ironbike: Mittlerweile sechs Mal gefahren, Medium oder hard Strecke. Beste Orga die man sich wünschen kann, der ganze Ort ein Event, mit Shorttrack Rennen am Vorabend quer durchs Dorf. In Ischgl weiß man wie man aufzieht.
An der Liftstation perfekte Campingmöglichkeit in Startnähe, und trotzdem Ruhe in der Nacht.
Achtung, der Start erfolgt schon auf 1300hm.
Offizielles UCI Rennen mit vorab Wahl der Startblöcke. Einer der vorderen von Vorteil, sonst steht man am Abzweig nach der Start und nach der Ortsdurchfahrt gerne gleich Mal im Stau, letztes Jahr auch davon erwischt worden.
Zuerst 'normal' durchs Paznauntal mit moderaten Anstiegen. Zurück in Ischgl dann der lange Anstieg.
Zum großen Teil auf Asphalt, weil heftig steil (Wirtschaftswege), nach oben hin immer steiler.
10km/1200 Hm an einem Stück.
Und die Höhenluft auf letztendlich 2700 Metern kann ordentlich den Stecker ziehen.

Dann folgt die lange Abfahrt, ca. 10km alpine Trails abwärts.
Kleiner Hinweis noch, alles an Klamotten einpacken, in Ischgl ist mit allem zu rechnen. Bin dort im August schon beir der 30 Grad den langen Berg rauf, vorletztes Jahr Schneefall in der Nacht davor und dann am Renntag bei drei Grad im Regen im Hochgebirge.
Achja, weit oben, atemberaubendes Panorama (Video auf Kanal)

Worldgames of Mountainbiking: Marathon im Downhillmekka. Camping, Event und Orga vergleichbar mit Ischgl.
Der erste Berg moderat, dann kommt der lange Anstieg Richtung Westgipfel durchs Tal. Zieht sich schön lang, aber gut zu fahren. Zum Schluss hin sehr steile Schiebepassage. Zwischendrin immer wieder Trails der Downhillstrecken. Teilweise am Renntag gesperrt und nur für Marathon freigegeben, was durch Order geschieht.
Manche Trails auch für alle frei, aber Marathonfahrer haben bei der Einfahrt Vorfahrt, der Rest muss warten.
Die Mediumdistanz hat den größten Trailanteil, ewige Abfahrt auf dem Hacklberg bzw BucheggTrail. Künstliche Trail, aber mit Marathonnbike teilweise schon fordernd. Gute Ausdauerkraft in den Armen von Vorteil :-) (Video auf Kanal)

Granitbeisser: 2024 leider nicht stattgefunden, hoffentlich 2025 wieder. Zweimal gefahren I'm Oberösterreichischen Gebirge, einmal leider technisches Aus. Sehr viel Trails, sehr viele kurze und steile Anstiege, und das gleich vom Start weg, warmfahren ist was anderes.

Pfettrachtaler Marathon: kleines Lokales Rennen durch die Niederbayerischen Wälder. Kleine Trails, kurze Strecke. Nix großartiges, aber als Saisonabschluss nochmal ganz nett.

Weitere folgen, wer will darf auch gern berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es ja ein paar verstreute Threads zu Marathons gibt , hier Mal der Versuch eine Datenbank für 2025 zu etablieren
Wer weitere auf Lager hat darf die Liste gerne ergänzen, gerne auch mit eigenen Erfahrungen zu den Rennen. Werde meinerseits auch noch ein paar eigene Erfahrungen einfließen lassen.
Rennen die mit * markiert sind bin ich selbst schon (mehrfach) gefahren und kann berichten, Rennen mit ** gibt es Videos auf meinem YouTube Kanal, Link in der Signatur

03.05.2025 Rab Island Hero /CRO *
10.05.2025 Hassbergritt /DE
25.05.2025 EldoRADo Angerberg / AT *
01.06.2025 Frankenbike Marathon Trieb / DE
05.07.2025 Pfronten /DE *
12.07.2025 Salzkammergut Trophy Bad Goisern /AT
26.07.2025 M3 Schruns /AT **
09.08.2025 Ischgl Ironbike /AT **
30.08.2025 Kronplatzking /IT
06.09.2025 Rennsteigride DE
07.09.2025 Worldgames of Mountainbiking Saalbach /AT **


Wer Verbesserungsvorschläge hat und weiß wie man einen Beitrag oben anpinnen kann/darf, nur zu
Wie soll man die Liste ergänzen? Dir eine Nachricht senden?
Mir fallen spontan noch Ultra-Bike, Albstadt Bike Marathon und Alb-Gold Trophy ein.
 
Wie soll man die Liste ergänzen? Dir eine Nachricht senden?
Mir fallen spontan noch Ultra-Bike, Albstadt Bike Marathon und Alb-Gold Trophy ein.
Zb hier Posten, und ich ergänze die Liste im ersten Post. Die drei sind in der Liste jetzt drin
 
Zuletzt bearbeitet:
09.06.2025 MTB Marathon Dresden / DE

14.06.2025 26. INTERNATIONAL MTB MARATHON MALEVIL CUP/ Jablonné v Podještědí / CZ

19.-22.06.2025 Heavy24 / Chemnitz / DE

2.-5.7.2025 MTB Trilogy / Teplice nad Metuji / CZ

17.-20.07.2025 Treibjagd im Dunkelwald / TrailCenter Rabenberg Breitenbrunn und Oberwiesenthal / DE

02.-03.08.2025 EBM Erzgebirgs Bike Marathon/ Seiffen/ Erzgebirge / DE

14.09.2025 GBM Greifenstein Bike Marathon / Geyer/Erzgebirge / DE
 
Nicht vergessen, dass dieses Jahr Anfang September die XCM-WM ist beim Grand Raid BCVS Verbier-Grimentz (längst nicht mehr mit "Cristalp" um Namen, da anderer Hauptsponsor)
 
  • 28.09.2025 Celtic Race, aka. Dünsberg-Marathon / DE
(https://duensberg-bike-marathon.de/)

Hab letztes Jahr teilgenommen und es war in jeder Hinsicht mega geil! Tolle Stimmung, wunderschöne Strecke, freundschaftliche Atmosphäre, nette Leute.
Gibt verschiedene Kategorien mit verschiedenen Distanzen (Letztes Jahr von ca. 29km,480hm bis 86km,1560hm), geht über Felder, Waldwege und flotte Trails rund um und über den Dünsberg.
Kann ich nur wärmstens empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück