Manometer für Standpumpe

Registriert
10. Juni 2014
Reaktionspunkte
11.582
Servus,

ich bin jetzt seit 10Jahre + im Besitz einer Standpumpe von Specialized. Seit längerer Zeit habe ich nun das "Problem", dass das Manometer, welches sich um Fuß der Pumpe befindet, leider nicht mehr geht.
Beim Händler habe ich schon angefragt. Da das gute Stück aber so "alt" ist, gibts dafür leider kein Ersatzteil mehr. Somit fällt austauschen also aus. An sich macht die Pumpe ja noch das, was sie soll, nur zeigt sie halt keinen Druck mehr an.
Jetzt kam mir die Idee, ob es eventuell was geben würde, das man in den Schlauch "integrieren" könnte.
Kennt da jemand was?

mfg
 
da würde ich eher in so ein Teil investieren und den Druck genau und direkt am Ventil prüfen. Die Teile liegen bei mir überall rum, im Rucksack, in der Werkstatt, im Auto...
Schwalbe-Airmax-Pro-Luftdruckpruefer-blau-universal-19556-159316-1481265038.jpeg
 
Das Problem ist ja, dass die gängigen Manometer keinen geeigneten Messbereich für MTBs haben, idR 1 bar oder 10 bar. Bei einer kleinen 10 bar Skala kann man z.B. 1,7 bar schlecht ablesen. Von Lezyne gibt es die HV Pumpen mit größerem Manometer bis 4 bar. Wobei digital halt noch besser ablesbar ist (Genauigkeit mal außen vor gelassen, solange die Reproduzierbarkeit stimmt ist es eh egal wenn man immer die selbe Pumpe nimmt).
 
Ist das Manometer abschraubbar? Falls ja haben die in der Regel Standardgewinde und können über Ebay für unter 10 Euro nachgekauft werden. Ich habe eines von 0 bis 4bar, das ist eigentlich ideal für MTB. Wenn es bei Dir geht und Du das Gewinde nachmisst, kann ich Dir auch einen direkten Link geben
 
Lässt sich das Manometer nicht zerlegen und reinigen?

Ich hatte es schonmal draußen. Wirklich zerlegen lässt sich das Manometer selbst ja nicht.

Ich kann mal Bilder davon machen. Eingeschaubt ist es nicht wirklich. Es wird durch einen Ring nach unten gedrückt wo ein 4-kant mit oring sitzt.
Typisch speci halt... [emoji849]

Edit :

Ne neue Pumpe will ich eigentlich nicht kaufen. Die geht ja noch echt gut und ist eigentlich unkaputtbar, da sie aus Metall ist. Auch den Kopf finde ich super... Nur das Manometer hat leider den Geist aufgegeben. Bilder mach ich morgen mal.

Ich war auch mal am überlegen, ob ich mir n Adapter anfertigen lassen soll, der die Maße des jetzigen manos hat, mit einem Gewinde, damit ich dort ein "normales" Manometer einschrauben kann [emoji848]
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • upload_2017-12-26_14-51-18.jpeg
    upload_2017-12-26_14-51-18.jpeg
    78,2 KB · Aufrufe: 1.365
Geht einwandfrei, man braucht nur noch etwas Teflonband dazu.
Bei mir hat der Kunststoffschutz von SKS zuerst nicht um das neue Manometer gepasst. Nach dem ich die Rippen innen mit einem Cuttermesser entfernt hatte, war es dann passend.
 
Geht einwandfrei, man braucht nur noch etwas Teflonband dazu.
Bei mir hat der Kunststoffschutz von SKS zuerst nicht um das neue Manometer gepasst. Nach dem ich die Rippen innen mit einem Cuttermesser entfernt hatte, war es dann passend.

Schon lustig. Manometer 3,33€ und Versand ist das teuerste mit knapp 5€ :hüpf:
Aber den Link muss man sich merken ...
 
Zurück