Ich bin die HSC zuvor komplett offen gefahren, es macht in der Ausnutzung des Federwegs für mich keinen messbaren Unterschied.
Der Sagring liegt immer im gleichen Bereich, habe gestern extra mit Kabelbindern zusätzlich gearbeitet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Clicks mehr LSC dafür sorgen, dass die Gabel plötzlich sehr satt liegt, bisher hatte ich die HSC offen oder 1 Click geschlossen.
Ich bin die Einstellungen komplett durchgefahren:
HSC komplett zu
-> Stockrig und sehr straff, Unterschied in der Dämpfung erfahrbar.
HSC komplett offen
-> aufgrund schneller DZ getunter Zugstufe viel Unruhe im Fahrwerk, gleiche Ausnutzung des Federwegs. Mehr HSC beruhigt die eher dürftig gedämpfte LSR.
LSC zu, HSC zu
-> Gabel verprügelt dich, stark gedämpft, kontrolliert aber Schnelle Schläge kommen fast 1:1 in den Armen an.
LSC zu, HSC offen
-> Gabel bleibt unruhig und wird in Senken / Kompression unkomfortabel
Ausnutzung bleibt gleich, die Unterschiede in der Dämpfung sind aber spürbar.
Alles aber in einem vernünftigen Bereich für mein Gewicht.
Ich war eben überrascht das 2 Clicks mehr LSC und 1 Click mehr HSC sich auf Anhieb richtig gut angefühlt haben, es muss also ein Zusammenspiel sein.
Irgendwo hatte Dominik mal was geschrieben LSC ist wirkungslos, solange die HSC komplet auf ist, das bezog sich aber auf die Basis Mezzer. Er hat das mit seinem Tuning ausbessern wollen.
Ich kann doch mit den Drücken nicht so daneben liegen oder?
Gabelpumpe habe ich gegen getestet.
Ich finde es etwas kurios dass ich mit HK60 IRT72 die gleiche Ausnutzung wie HK54 IRT 87 oder HK54 IRT 70 habe, fühlt sich nur unterschiedlich an ;-)
Am Ende bremst wohl immer der HBO
Der Sagring liegt immer im gleichen Bereich, habe gestern extra mit Kabelbindern zusätzlich gearbeitet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Clicks mehr LSC dafür sorgen, dass die Gabel plötzlich sehr satt liegt, bisher hatte ich die HSC offen oder 1 Click geschlossen.
Ich bin die Einstellungen komplett durchgefahren:
HSC komplett zu
-> Stockrig und sehr straff, Unterschied in der Dämpfung erfahrbar.
HSC komplett offen
-> aufgrund schneller DZ getunter Zugstufe viel Unruhe im Fahrwerk, gleiche Ausnutzung des Federwegs. Mehr HSC beruhigt die eher dürftig gedämpfte LSR.
LSC zu, HSC zu
-> Gabel verprügelt dich, stark gedämpft, kontrolliert aber Schnelle Schläge kommen fast 1:1 in den Armen an.
LSC zu, HSC offen
-> Gabel bleibt unruhig und wird in Senken / Kompression unkomfortabel
Ausnutzung bleibt gleich, die Unterschiede in der Dämpfung sind aber spürbar.
Alles aber in einem vernünftigen Bereich für mein Gewicht.
Ich war eben überrascht das 2 Clicks mehr LSC und 1 Click mehr HSC sich auf Anhieb richtig gut angefühlt haben, es muss also ein Zusammenspiel sein.
Irgendwo hatte Dominik mal was geschrieben LSC ist wirkungslos, solange die HSC komplet auf ist, das bezog sich aber auf die Basis Mezzer. Er hat das mit seinem Tuning ausbessern wollen.
Ich kann doch mit den Drücken nicht so daneben liegen oder?
Gabelpumpe habe ich gegen getestet.
Ich finde es etwas kurios dass ich mit HK60 IRT72 die gleiche Ausnutzung wie HK54 IRT 87 oder HK54 IRT 70 habe, fühlt sich nur unterschiedlich an ;-)
Am Ende bremst wohl immer der HBO