Hallo, das Thema ist bestimmt schon oft besprochen worden, doch fand ich mit der Suche nichts passendes.
Ich habe an meinem neuen Bike eine Manitou Minute two SPV 130 mm und ein Manitou Swinger SPV 3-way verbaut.
Ich habe dem Händler gesagt er möge mit mein Bike bitte auf meine 55Kg einstellen. Allerdings ist mir das Bike viel zu weich.
Wenn ich von einiem Bordstein fahre wippt alles 2-3mal nach!
Ich habe nun probiert durch die Anleitungen beider Produkte durchzusteigen.
Allerdings finde ich diese Anleitungen recht bescheiden.
Beide Produkte lassen sich anscheinend auf die gleiche Art einstellen.
Ich habe wenn man so will anscheinend 4 Einstellmöglichkeiten.
Dies sind ein Rotes und ein Schwarzes Autoventil sowie ein Blauer Drehknopf und eine 6 Kantschraube an der ich mit einem Maulschlüssel drehen könnte.
Mit welcher Sache verändere ich was und welche Eigenschaften bekomme ich damit? Und vorallem in welcher Reihenfolge sollte ich dies tun?
Und wie viel PSI dürfen wo rein?
Dies konnte ich leider nicht in den Anleitungen finden, wahrscheinlich bin ich blind
Und wozu steht in der Anleitung das Messen des Federwegs?
Wozu muss ich das machen bzw. was sollte es mir bringen?
Auch wenn es der 1000ste Thread ist, bitte helft mir.
Vielen Dank
Britzi
Ich habe an meinem neuen Bike eine Manitou Minute two SPV 130 mm und ein Manitou Swinger SPV 3-way verbaut.
Ich habe dem Händler gesagt er möge mit mein Bike bitte auf meine 55Kg einstellen. Allerdings ist mir das Bike viel zu weich.
Wenn ich von einiem Bordstein fahre wippt alles 2-3mal nach!
Ich habe nun probiert durch die Anleitungen beider Produkte durchzusteigen.
Allerdings finde ich diese Anleitungen recht bescheiden.
Beide Produkte lassen sich anscheinend auf die gleiche Art einstellen.
Ich habe wenn man so will anscheinend 4 Einstellmöglichkeiten.
Dies sind ein Rotes und ein Schwarzes Autoventil sowie ein Blauer Drehknopf und eine 6 Kantschraube an der ich mit einem Maulschlüssel drehen könnte.
Mit welcher Sache verändere ich was und welche Eigenschaften bekomme ich damit? Und vorallem in welcher Reihenfolge sollte ich dies tun?
Und wie viel PSI dürfen wo rein?
Dies konnte ich leider nicht in den Anleitungen finden, wahrscheinlich bin ich blind

Und wozu steht in der Anleitung das Messen des Federwegs?
Wozu muss ich das machen bzw. was sollte es mir bringen?
Auch wenn es der 1000ste Thread ist, bitte helft mir.
Vielen Dank
Britzi