Manitou Gabel Minute 2 und Dämpfer Swinger 3 einstellen?

Registriert
30. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo, das Thema ist bestimmt schon oft besprochen worden, doch fand ich mit der Suche nichts passendes.

Ich habe an meinem neuen Bike eine Manitou Minute two SPV 130 mm und ein Manitou Swinger SPV 3-way verbaut.
Ich habe dem Händler gesagt er möge mit mein Bike bitte auf meine 55Kg einstellen. Allerdings ist mir das Bike viel zu weich.
Wenn ich von einiem Bordstein fahre wippt alles 2-3mal nach!

Ich habe nun probiert durch die Anleitungen beider Produkte durchzusteigen.
Allerdings finde ich diese Anleitungen recht bescheiden.

Beide Produkte lassen sich anscheinend auf die gleiche Art einstellen.
Ich habe wenn man so will anscheinend 4 Einstellmöglichkeiten.

Dies sind ein Rotes und ein Schwarzes Autoventil sowie ein Blauer Drehknopf und eine 6 Kantschraube an der ich mit einem Maulschlüssel drehen könnte.

Mit welcher Sache verändere ich was und welche Eigenschaften bekomme ich damit? Und vorallem in welcher Reihenfolge sollte ich dies tun?

Und wie viel PSI dürfen wo rein?
Dies konnte ich leider nicht in den Anleitungen finden, wahrscheinlich bin ich blind ;)

Und wozu steht in der Anleitung das Messen des Federwegs?
Wozu muss ich das machen bzw. was sollte es mir bringen?


Auch wenn es der 1000ste Thread ist, bitte helft mir.


Vielen Dank
Britzi
 
Es kann doch nicht sein, das hier keiner weiß wie man diesen Dämpfer bzw. diese Gabel einstellt, oder?

Bitte helft mir doch!
Das wäre echt :daumen:
 
hi,

also erstma brauchste ne dämpferpumpe. wenn du die hast ist es eigendlich ganz simpel: rote kappe=spv ; schwarze kappe=negativfederweg

erstma schiebste den gummiring am dämpfer nach vorne. dann setzte dich drauf (dabei nicht wippen, einfach normale fahrposition einnehmen!) dann absteigen. dann guckst du wie weit der gummiring eingetaucht ist. wenn er so 30% des maximalen federweges (einfach schätzen) eingetaucht ist isses gut. wenn nicht, luft in schwarzes ventil einfüllen oder ablassen. als nächstes nimmste dein rad mit raus an die frische luft mit deiner pumpe und fährst en stück im wiegetritt (mit großem gang!). wenns wippt, solange luft in rotes ventil einfüllen, bisses nich mehr wippt!
danach fährste ne bordsteinkante runter. es sollte dann so 2-3 mal nachwippen. wenns das nicht tut, blaues rädchen drehen. entweder nach + oder nach -. die sechskant schraube hab ich nich eingestellt, das is eher was für profis!

vorne ist es eigendlich das gleiche, bloß daste keinen gummiring hast. nimm dazu dann einfach nen kabelbinder. dann machste das gleiche wie ober beschrieben. vorne is aber kein blaues rädchen, da is en rädchen unten an der gabel, da steht rebound drauf. du brauchst auch nich nen bürgersteig runterzufahren. heb das bike vorne an und lass es runterfallen (hinten festhalten :lol: ) wenns nich "hochspringt" sondern am boden bleibt isses richtig. wenn nich am rädchen drehen!

so,

viel glück :daumen:
 
Danke!
Deine Anleitung ist echt einfach!
Mein Bike ist jetzt ganz brauchbar eingestellt.
Aber mit den blauen Rädchen weiß ich nicht so wirklich was anzufangen.
Was ändert sich denn technisch gesehen, wenn ich es zu + oder - drehe?

Und mir macht an meinem Swinger das Spv Ventil Sorgen!
An der Gabel kann mann sagen verliere ich beim Abnehmen um die 10psi.
Aber an dem Swinger verliere ich zum Teil 50psi.
Und dann wenn der Druck niedriger ist verliere ich auch weniger.
Ist das Normal???
Außerdem war der Druck beim ersten Anschrauben am SPV Ventil am Swinger 10psi. Ich kann diesen Druck mit meiner Pumpe überhaupt nicht genau einstellen! Ich werde nun mal beobachten ob das Ventil vielleicht sogar Luft verliert! Ein Beispiel ist an diesem Ventil folgendes: Aufgepumpt 120psi abgeschraubt, neu angeschraubt 70psi abgeschraubt, neu angeschraubt 50 psi.


Habt ihr noch irend eine Idee, wie ich den Spv Druck besser einstellen kann?


Danke Britzi
 
hmm,

vielleicht liegts an deiner pumpe! kann sein dass die defekt ist! oder sie hat keine gute qualität. was haste denn für eine?
das der dämpfer aber beim an- und abschrauben immer en bissl luft verliert is eigendlich normal. musste halt immer en bissl mehr reinpumpen!

mit dem blauen rädchen bestimmt man (glaub ich! :lol: ) wie schnell der dämpfer nach einfedern wieder ausfedert. nach + federt er schneller, nach - langsamer aus!

greetz
 
Also an der Pumpe kann es eigentlich nicht liegen!
Die funktioniert auch nur an dem SPV Ventil am Swinger nicht richtig!
Es handelt sich um eine Wrench Force Fork Pump. Die ist eigentlich ganz gut.

Aber ist es Normal, das der Druckverlust so hoch ist?
Bis zu 50psi! Aber nur an dem einen Ventil!
Sonst so um die 5-10 psi.


Gut, dann weiß ich ja jetzt auch, wozu die beiden Rädchen sind ;)


Danke
Britzi
 
Du hast keinen Druckverlust. Im Dämpfer oder in der Gabel ist der Luftdruck drin, den du auf dem Manometer der Pumpe hattest, b e v o r du diese abnimmst. Das Zischen ist die Luft, die sich noch im Schlauch der Pumpe befindet. Der Druckverlust entsteht erst, wenn du erneut die Pumpe aufschraubst. Dann nämlich entweicht Luft aus dem Dämpfer/Gabel durch runterdrücken des Ventils und füllt erst mal den Schlauch der Pumpe. Daher zeigt dir das Manometer weniger an als vorher.

Hierüber sind schon ganze Abhandlungen im Forum geschrieben worden. Such einfach mal mit "SPV einstellen".
Viel Erfolg.
Gruß...
 
racetec1 schrieb:
Du hast keinen Druckverlust. Im Dämpfer oder in der Gabel ist der Luftdruck drin, den du auf dem Manometer der Pumpe hattest, b e v o r du diese abnimmst. Das Zischen ist die Luft, die sich noch im Schlauch der Pumpe befindet. Der Druckverlust entsteht erst, wenn du erneut die Pumpe aufschraubst. Dann nämlich entweicht Luft aus dem Dämpfer/Gabel durch runterdrücken des Ventils und füllt erst mal den Schlauch der Pumpe. Daher zeigt dir das Manometer weniger an als vorher.

Hierüber sind schon ganze Abhandlungen im Forum geschrieben worden. Such einfach mal mit "SPV einstellen".
Viel Erfolg.
Gruß...

Ich weiss nicht, ich weiss nicht...! Habe das auch schon andersrum gelesen. Der Druck beim ERNEUTEN AUFSCHRAUBEN der Pumpe soll derjenige sein der korrekt eingefüllt ist!
 
Ich muss sagen ich bezweifele das, was racetec1 sagt!
Bei dem Spv Ventil an der Gabel habe ich eine Differenz von 10 psi!
Das würde heißen beim Abschrauben und beim Anschrauben gehen jeweils ca. 5psi verloren!

Aber beim Dämpfer wären das bis zu ja 25psi!!!!
Das erscheint mir wirklich recht viel!!!


Kann das wirklich normal sein?
 
Also ich verliere auch um die 2 bar beim abschrauben.....
Ist denke ich normal weil auf einen kleinen Raum (Volumen) ein sehr hoher
druck aufgebaut wird und das kleine zischen beim abschrauben reicht
um relativ viel druck zu verlieren. Hab als gegenprobe mit der gleichen
Pumpe meinen Reifen auf 2 Bar gejagt und die Pumpe immer wieder auf und
abgeschraubt und hab 0 bar verloren.

@ Waldschrat

Deine angaben zwecks schwarze kappe und Negativfederweg beziehen
sich glaub ich auf den Air Dämpfer bei meinem 6-way Coil gibts das nicht
oder ich verwechsel was...... :rolleyes:

PS: Kann es sein das eine Federhärte vonn 400 Lbs bei ca. 75 KG zu wenig ist da ich brutal viel SAG hab und das nicht rausbekomm....oder was kann ich tun??? Feder hab ich auch schon um die 8mm vorgespannt......
 
Hallo, hab jetzt auch ein Bike mit Minute2 Federgabel. Bin aber anscheinend totaler Noob darin...

Verstehe ich es richtig, dass man beim Fahren die Federhärte mit einem halben Griff nicht verstellen kann?

Ich kenne es nur von Rock Shox Sid. Da war nur eine halbe Drehung oben an der Federgabel ausreichend um von ganz hart auf ganz weich die Federung einzustellen...
 
Zurück