Manitou black

Registriert
9. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kennt jmd. diese Gabel, oder sogar Erfahrungsberichte.

Ich finde keine dazu, da ich fast glaube, dass noch eine Bezeichnung für die Gabel fehlt.
Kenne mich mit Maniou nicht aus. Mein Händler bietet mir die Gabel an im Tausch zu einer defekten RST Omega tnL.

Ich weiß nicht, ob der Tausch Sinnvoll ist.

Marius
 
Hallo,

die Gabel wird nicht mehr hergestellt (glaube bis 2006).

Nach offiziellen Berichten ist der größte Fehler der Gabel, daß diese je nach Luftvolumen entweder sehr hart ist (viel Luft) oder relativ schnell am Ende des Federwegs (wenig Luft).

Ich habe eine black super air TPC mit 80 mm und die hat in den Alpen gute Dienste geleistet. Im Gelände sehr weich (im Sinne von stoßdämpfend) und komfortabel.

Es gibt viele verschiedene Varianten, mit/ohne Verstellung des Federwegs, mit/ohne Platformdämpfer...

Meine hat 80 mm festen Federweg und nur eine Zugstufendämpfung, das reicht (Federn mit Luft/Dämpfen mit Öl). Ein Lockout ist auch dran, den nutze ich aber selten.

An die Performance einer aktuellen FOX-Gabel kommst Du damit nicht. Dafür ist die Black im ganzen viel einfacher und (meiner Meinung nach) damit robuster.

Die Black sollte etwas leichter als die RST sein (ca. 150-200 gr.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Tausch oder im Verkauf, wie bietet er sie an? Wenn's heißt kaputte RST hin, ganze Black zurück, sofort.

Wenn du dafür zahlen sollst, nein. Dann was aktuelles, zumal die Black nicht robust ist.
 
Hey,

ich habe eine Black Elite von 2002 und die Funktioniert noch immer einwandfrei....

Es kommt sehr auf die Version an aber eine Steigerung zur RST ist es auf jeden Fall!
 
Nach offiziellen Berichten ist der größte Fehler der Gabel, daß diese je nach Luftvolumen entweder sehr hart ist (viel Luft) oder relativ schnell am Ende des Federwegs (wenig Luft).

"Offizielle Berichte" aus "gut unterrichteten Kreisen"? :D

[Klugschei**er]
Es geht nicht ums Volumen, zu deutsch Rauminhalt, denn das verädert sich durchs aufpumpen nicht, sondern um den Luftdruck, würde ich mal sagen.
[/Klugschei**er]

Es kommt auch sehr darauf an, ob es überhaupt eine luftgefederte ist. Es gibt nämlich auch Blacks mit Stahlfeder.

Wie passt sie denn an dein Rad, wieviel Federweg hat sie, welche Feder, welche Dämpfung?
Da gibt es unzählige Kombinationen, sodass eine Bewertung oder Empfehlung ohne nähere Angaben schwierig ist. Wobei schon begründeter Anlass zur Vermutung besteht, dass eine Black besser als eine RST Omega ist.

Ich fahre zwei Blacks, eine 90-120mm RTWD (gibts nur mit Stahlfeder) mit normaler Dämpfung, und eine 100er, ebenfalls mit Stahlfeder und dem normalen fluid flow damping. Zuverlässige Sorglos-Teile, meiner bescheidenen Meinung nach; jedenfalls spüre ich kein Bedürfnis nach anderen Gabeln an den beiden Rädern.
 
Hab ne Black Elite aus 2004, 100 mm Federweg mit Lockout Funktion,
bisher mit dem Bike geschätze 8000 km (incl. Transalp und Gardasee-Einsatz), vielleicht auch was mehr, funktioniert noch einwandfrei. Kann allerdings gar nicht sagen ob Luft oder Stahlfeder, vermutlich Stahl, da in der ganzen Zeit noch nicht einmal Luft nachgefüllt und das ohne Performance Verlust....
Im Bekanntenkreis gibts aber auch genug abschreckende Black-Beispiele, meistens war das Lockout ziemlich schnell hin und dann muss das Teil wieder zur Reperatur.
 
Ola!
Ich hab ne 2005er(?) Black Super Air mit 120mm und Lockout-Funktion.
Sackschwer aber relativ sorgenfrei. Habe mir einmal das Lockout Ventil zerschossen (Sprung, 95kg). Reparatur ging im lokalen Shop, hat inkl. Wartung grade mal 20€ gekostet.
Davor und danach nie Probleme gehabt.
Verliert keine Luft und kein Öl, kommt aber natürlich nicht an die Performance aktueller Gabeln heran.
 
Moin,

leider weiß ich nur soviel, dass sie in Öl läuft, Lock-out besitzt und unten ein blaues Rad zur Verstellung der Dämpung hat. Leider hat die Manitou-Site keine Infos hierzu, sodass ich nicht rückschließen kann um welches Model es sich handelt.

Marius
 
jaja Händler gibts - bieten einem eine Gabel an, können aber weder feststellen obs eine Luft oder Stahlfeder ist. ist ja auch total kompliziert. :cooking:

im ernst dein händler muss dir doch ein paar infos geben können - steht nicht auf der gabel was für ein modell es ist oder ist der Aufkleber ab?

naja das dein händler dir im austausch einer Omega eine Black anbietet ist aufjedenfall ein feiner zug
 
Moin,

nachvollziehen kann ich das auch nicht. Jedoch ist der Tausch wohl in jedem Fall ok.

Ich werde das Rad morgen abholen, heute war ich da und konnte nur einen kurzen Blick drauf werfen, da noch der Adapter für die Scheibenbremsenaufnahme fehlte und morgen geliefert werden soll.

Wie gesagt: Öl, roter Lock-Hebel, blaues Rad für Dämpfung und die Gabel ist in der Höhe am Standrohr zu verstellen, wie U-Turn.

Marius
 
Wenn das eine Black mit verstellbarem Federweg weg ist auf jeden Fall ein guter Tausch. Habe ne Zeit die Black Platinum RTWD mit Stahlfeder gefahren. Robuste Gabel, feines Ansprechverhalten. Den Lock-out hab ich mir auch mal zerschossen, war aber wie beim Vorschreiber, glaub ich eher mein Fehler. Die alten Blacks haben halt nur eine Auf-oder-Zu Lock-out bei geschlossenem Hebel. Muß man halt vor der Abfahrt dran denken den auzumachen. Die Gabel ist zwar nicht mehr up to date was Gewicht und Steifigkeit angeht, aber auf jeden fall besser als ne RST.
 
Fahr immernoch ne Black Super RTWD von 06 wird warscheinlich die gleiche sein die du bekommst, find sie eigentlich ganz ok und steif genug is sie auch :)

Also gegen ne RST aufjedenfall ein guter Tausch ;)
 
ich mag meine 02er black elite auch..
die hat zwar nur das alte RTA, also 100 oder 80mm, aber das nutze ich eh nie und fahre sie immer auf 100mm.
ich habe die gabel mal irgendwann von microlube auf semibath umgebaut und nachträglich nen TPC LO eingebaut..
hat mich noch nie im stich gelasssen das teil.
und steif/stabil/zuverlässig genug sind die blacks auch.
 
Moin,

habe nun Anhand der Einstellmöglichkeiten und des Aufklebers herausgefunden, dass es sich um eine Black Super RTWD handelt.

Jmd. Erfahrung mit der Gabel gemacht?
Eine Vorspannung lässt sich nicht einstellen, oder?

Marius
 
RTWD = Stahlfeder

Außer dem Rebound, Compression/Lockout, RTWD gibt es da nichts zu verstellen.

Feder gegen ein Modell welches zum Fahrergewicht tauschen, mehr ist nicht drin.
 
Ich hatte auch mal eine 2005er Elite mit 120mm und war super zufrieden mit dem Teil. Zugstufenverstellung war effektiv und das Ansprechverhalten dank Stahlfeder absolut sahnig.
 
Bei kleinen Schlägen, z.B. Kopfsteinpflaster/Wurzeln, wird sie schnell bockig. Druckstufe/Zugstufe verstellen hilft nicht viel.
 
moin

für mein winterbike habe eine dart 3 gabel gekauft (günstig)

mein sommerbike hat die black .für die strasse ist die black gut.

im wald fahre ich nur noch die dartgabel im winterbike .

wenn du mehr fährst als auf waldwegen. dann kauf dir eine gute gabel

(muss keine dart sein)die soll auch nicht gut sein .ist aber besser als eine black
 
Black und Dart (129 €) spielen in "etwas" unterschiedlichen Ligen...
Die Black war bei Erscheinen (2001/02) DIE Gabel schlechthin (hatte damals selber eine superair) Hab sie rausgeschmissen, weil das Ansprechverhalten irgendwann immer schlechter wurde, vor allem aber wegen extremem Absacken an Steilstufen.
Das dürfte mit der RTWD nicht passieren, ein Freund fährt die Gabel und sie ist sorglos und ok.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück