Manitou Black - Öl, Dichtungen etc

martin82

will zurück ins Wallis
Registriert
21. Mai 2004
Reaktionspunkte
84
Ort
Luzern
Schon einige Male angesprochen aber für mich immernoch ein Problem...

Wie einige andere verliert auch meine Black Elite 04 am rechten Standrohr (unterm Rebound Knopf) Öl.
In den anderen Beiträgen habe ich gelesen wie man die Schraube nachziehen muss um die Gabel wieder dicht zu machen. Da ich vorm Bike Urlaub keine Zeit hatte, hab ich die Gabel in einen Laden gebracht. Der Mechaniker hat Öl nachgefüllt und auch die Schraube nachgezogen. Die Gabel hat wieder super angesprochen und schien dicht zu sein. Bis ich dann (nach 2 Tagen biken und ein paar ruppigen Trails) gemerkt habe dass die Gabel wieder Öl verliert :heul: (selbe Stelle).
Ich nehme mal an die Dichtung is im Eimer...
Jetzt meine Fragen:
1. Wo bekomme ich die Dichtungen für die Gabel ?
2. Was für Öl verwendet ihr, und wo bekomme ich das ?
3. Was mir wichtig wäre: gibts irgendwo eine Anleitung (auf deutsch) wo ausführlich beschrieben ist wie man die dichtung tauscht (hab im Forum leider nix gefunden)
4. Weiss jemand was der Service bei Centourion kostet ?
 
dann schraub halt mal deine gabel auf ich hab meine plastedichtung ausgetauscht gegen eine normale gummi dichtung die geht auch nicht so schnell am arsch und man kann sie in jeden baumarkt nachkaufen
 
Moin!

martin82 schrieb:
1. Wo bekomme ich die Dichtungen für die Gabel ?
Ich würd schauen, dass ich den Ring vom Baumarkt oder Hydraulik-Fachhandel bekomme. Ist bestimmt billiger als der original Manitou-Ring. Als ich meine Manitou Black Elite 04 das letzte mal auf hatte, hab ich den Ring sicherheitshalber vermessen, für den Fall, dass ich auch mal einen neuen brauche:
  • 9mm Innen-, 13mm Aussen-Durchmesser
  • 2mm Gummi-Durchmesser
  • die Stange auf der der Ring sitzt hat 10mm Durchmesser

martin82 schrieb:
2. Was für Öl verwendet ihr, und wo bekomme ich das ?
Motorenöl 5W40, gibts im Baumarkt oder an der Tanke. Dieses Öl aber nur für die Semi-Bath-Schmierung verwenden, für die Dämpfung braucht man ein anderes Öl.

martin82 schrieb:
3. Was mir wichtig wäre: gibts irgendwo eine Anleitung (auf deutsch) wo ausführlich beschrieben ist wie man die dichtung tauscht (hab im Forum leider nix gefunden)

kann nur eine kurze Anleitung (für Manitou Black Elite 04) bieten:

  • Gabel auf den Kopf stellen, die Sechskantschraube am linken Tauchrohr rausschrauben, den Innensechskant-Stab der sich rechts unter der Rebound-Kappe befindet HINEIN schrauben.
  • Gabel über einem Gefäß umdrehen und Stand/Tauchrohr ein Stückchen auseinanderziehen: jetzt fließt unten aus den Tauchrohren das Semi-Bath-Öl raus
  • Dann kannst du Tauch- und Standrohre trennen, das sieht dann so aus:
IMG_1905.jpg

IMG_1912.jpg


Bei dem ersten Bild siehst du an der vorderen Stange, links neben dem Gewinde den Dichtring. Bei mir war der Dichtring leicht ins Gewinde reingequetscht und deshalb wohl undicht:

IMG_1904.jpg


Das Öl, das links/rechts aus der Gabel rauskam, sah übrigens so aus (nach 8 Monaten, 2000km gefahren):

IMG_1913.jpg


Wenn du den Dichtring ausgetauscht hast, gehts an den Zusammenbau:

  • Stand/Tauchrohre zusammenstecken
  • Gabel auf den Kopf stellen und in jedes Tauchrohr mit einer Spritze 16ml Öl reinfüllen
  • Links die Sechskantschraube reinschrauben, Rechts die Gewindestange herausschrauben (d.h. von innen ins Tauchrohr reinschrauben). Nicht zu toll festknallen, weil sonst gehen die Dichtungen kaputt.

Der letzte Schritt ist aber ein ziemliches Geschicklichkeitsspiel, weil die zwei Stangen, die aus den Standrohren unten rausgucken die Löcher in den Tauchrohren genau treffen müssen. Weil die Stangen hin und herwackeln und die auf der Dämpferseite auch gerne nach innen rutscht, braucht man etwas Fingerspitzengefühl. Zumal ja schon das Öl drin ist, und man die Stand/Tauchrohre nicht ohne Ölverlust nochmal auseinandermachen kann, um die eine Stange wieder rauszuziehen.

So, ich hoff, ich hab jetzt nix wichtiges vergessen.
Viel Erfolg :daumen:

Joe
 
Um das Dämpferöl zu wechseln braucht man keine Anleitung. Den Deckel am rechtem Gabelholm aufdrehen, das alte Öl raus und das neue 5wd Dämpferöl rein. Der Ölstand ist der Anleitung zu entnehmen... Deckel wieder zu und fertig!
 
bertrueger schrieb:
Um das Dämpferöl zu wechseln braucht man keine Anleitung. Den Deckel am rechtem Gabelholm aufdrehen, das alte Öl raus und das neue 5wd Dämpferöl rein. Der Ölstand ist der Anleitung zu entnehmen... Deckel wieder zu und fertig!

Mit oder ohne, is auch egal :daumen:
 
Ein Kumpel hat genau das Dichtungsproblem an der Dämpferseite (wohl die Schraube zu fest angezogen). Vom Prinzip sollte aber doch nur Öl aus dem Semi-Bath rauslaufen, oder sehe ich das falsch?
Bei ihm ist es aber so, dass anscheinend auch Öl der Dämpfung austrat, denn bei aktiviertem Lockout lässt sich die Gabel 2-3cm zusammendrücken, was bei dem richtigen Ölstand ja nicht der Fall ist. Bei Bike-Discount, bei denen er und noch ein Kumpel zwei identische Räder kauften (jeweils mit der Manitou Black Platinum), hieß es damals, man solle im Falle des Ölaustritts kontrollieren, ob der Lockout noch einwandfrei funzt (wenn ja, ist noch ausreichend Öl verhanden) und dann die Schraube nachziehen (ohne die Dichtung zu zerstören natürlich). Wenn der Lockout nicht richtig schließt, müsste also die Dichtung getauscht, das Semi-Bath neu aufgefüllt und anschließend der Stand des Dämpferöls auf die erforderliche Höhe gebracht werden, oder?
 
sulibats schrieb:
Ein Kumpel hat genau das Dichtungsproblem an der Dämpferseite (wohl die Schraube zu fest angezogen). Vom Prinzip sollte aber doch nur Öl aus dem Semi-Bath rauslaufen, oder sehe ich das falsch?
Bei ihm ist es aber so, dass anscheinend auch Öl der Dämpfung austrat, denn bei aktiviertem Lockout lässt sich die Gabel 2-3cm zusammendrücken, was bei dem richtigen Ölstand ja nicht der Fall ist. Bei Bike-Discount, bei denen er und noch ein Kumpel zwei identische Räder kauften (jeweils mit der Manitou Black Platinum), hieß es damals, man solle im Falle des Ölaustritts kontrollieren, ob der Lockout noch einwandfrei funzt (wenn ja, ist noch ausreichend Öl verhanden) und dann die Schraube nachziehen (ohne die Dichtung zu zerstören natürlich). Wenn der Lockout nicht richtig schließt, müsste also die Dichtung getauscht, das Semi-Bath neu aufgefüllt und anschließend der Stand des Dämpferöls auf die erforderliche Höhe gebracht werden, oder?
Erscheint mir soweit alles richtig, allerdings geht es beim Dämfungsölverlust dann um die Dichtungen am unteren Verschluß des rechten Standrohres, also wo die Dämfungsstange durchgeht. Ist aber ja eigentlich auch klar.
Wenn also Dämfungsöl austritt müssten mindestens 2 Dichtungen schlapp gemacht haben.
Gruß Würfelglück
 
bei meiner platinium is öl aus der linken seite (federwegsverstellung) unten rausgelaufen. gibt es den nirgendwo deutsche wartungshandbücher dafür ???
 
Hallo,


hatte heute meine Black Elite SPV 04 auseinander und mir sind da ein paar Dinge aufgefallen wo ich nicht weiterkomme.

1. Auf dem Bild ist das Innenleben des Standrohres der Federseite zu sehen.

Frage: - mit dem Pfeil gekennzeichneter Gummi-Faltenbalgen was soll der bezwecken? Anschlagschutz beim ausfedern ?

Black_innenleben2.JPG



Oder die Schaumstoffkörper die in beiden Seiten der Rohre vorhanden sind, welchen zweck haben diese?


Black_innenleben_spv.JPG


Sind die Schaumstoffkörper wegen der Semi Bath Schmierung vorhanden ?
In der Bedienungs- Wartungsanleitung sowie Ersatzteilnummerliste habe ich nichts gefunden, habt ihr eine Idee?

Danke

*Mono*
 
---- help please----

irgendwie sieht der (grosse) schwarze dichtungsgummi auf dem rechten gabelholm (aus fahrersicht) bei mir anders aus als bei dem oben beschriebenen tutorial.... auch im manitou manual sieht dass anders aus als bei mir

hat einer nen plan wie das richtig gehört ????
 

Anhänge

  • gabel01.jpg
    gabel01.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 466
  • gabel02.jpg
    gabel02.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 505
vielen dank für die schnelle antwort....

noch ne blöde frage weil ich mit der gabe zwecks dichtigkeit nur ärger habe.... bin ich auf die idee gekommen die beiden holme mit locktight festzuknallen... meint ihr das bringt was
 
Da wo bei der Zugstufeneinstellung immer das Öl raussifft, hab ich bei meiner Skareb einfach nen neuen, ganz normalen O-Ring eingesetzt und mit Gefühl angezogen. Seither isses dicht. Das ist der kleine Ring in dem zweiten Bild.
 
danke weiss ich mittlerweile auch, der ring war auch kaputt und ist auf dem bild auch schon ersetzt... hoffe mal die dinger ausm baumarkt halten besser als die von manitou...
das mit dem locktight sollte zusätzlich helfen hoffe ich. Neulich hat sich nämlich auch schon die schraube auf dem linken gabelholm gelöst... ausserdem sifft die gabel ja hier da ganz gerne mit öl, das dann auf meine scheibenbremsen träufelt, was mich mit grosser freuder erfüllt :mad:

nächste saison bin ich hoffentlich ohne manitou.... (vor allem wenn man seine gabel nach 1,5 monaten serviceaufenthalt mit einer schraube weniger zurückbekommt)
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit Ölaustritt bei meiner Black Super Air '02. Bei mir ist vermutlich die Dichtung an der Dämpfungskammer defekt (rechter Gabelholm). Auch das Lock-Out funktioniert garnicht mehr, in der Dämpfungskammer lässt sich also auch kein Öldruck mehr aufbauen. Ich vermute die Dichtung ist kaputtgegangen, weil das Lock-Out überbelastet wurde.

Gibt es nun eine Möglichkeit diese Dichtung zu erneuern oder ist die Gabel verloren?

Ich habe ein Photo von oben auf den Kolben angehängt, dort ist eine schraube zu erkennen. Hat vielleicht jemand seine Black schon einmal soweit auseinandergenommen?

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    31,8 KB · Aufrufe: 623
  • 2.JPG
    2.JPG
    33,2 KB · Aufrufe: 435
  • 3.JPG
    3.JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 649
Hallo zusammen,

ist zwar ein paar Tage her, daß in diesem Thread leben drin war, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen?!
An meiner Manitou Black RTWD von 2006(?) hat sich einer der Anschlaggummis verabschiedet. Im folgenden Bild ist es der schwarze Pömpel:
IMG_1904.jpg

Den hat's förmlich zerfetzt. Nun habe ich schon gegooglet und auch jede Menge Links hier im Forum durchsucht, aber anscheinend gibt es keine offizielle Quelle für dieses Teil. Hat jemand einen Tip, wo ich ein Ersatzteil auftreiben kann oder wie man evtl. eins basteln könnte?

Schon mal danke!

Martin
 
Hi Conzi,

ich hab hier noch 2 Stück rumliegen, von einer Black elite 2003 glaube. Die sind minimal unterschiedlich in der Grösse:
Innendurchmesser: beim ersten 1,05 cm und beim zweiten 1,15 cm.
Aussendurchmesser: 2,15 cm und 2,05 cm.
Also da sollten wir schon genau sein ;) .

Wenn du meinst, dass einer davon passt, schreib mir einfach Deine Adresse per mail oder pm.

Gruß

Otam
 

Anhänge

  • poppel.JPG
    poppel.JPG
    30,9 KB · Aufrufe: 287
Hi Otam,

vielen dank für Dein Angebot!
Ich konnte mir aber gestern schon mit einer Selbstbaulösung aus dem Baumarkt helfen. Jetzt bin ich mal auf den ersten "Durchschlag" gespannt... :eek:
Heb die Gummis aber auf jeden Fall mal auf - vielleicht komme ich bald auf Dein Angebot zurück!

Schöne Grüße aus Bonn
Conzi
 
Hi,

hatte damals auch dichtungen aus dem baumarkt genommen, die hatten zwar nicht genau diesselben durchmesser wie die originale, haben aber viel besser gehalten. Fahre die Gabel zwar nimmer aber laut meines kumpels ist sie immernoch dicht :daumen:
 
Zurück