Maltodextrin – Tiger im Tank?

Registriert
1. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt
Maltodextrin – Tiger im Tank?

Hallo Leute,

unser Touren- und Ernährungsprofi Hartmut (der Gute :cool: ) schwört auf etwas
Maltodextrin im Wassertank! Angeblich seien das die benötigten langkettigen
Kohlenhydrate in Reinstform, ganz ohne Geschmacksdiktat....

Ich habe jetzt mal in einer Apotheke nachgefragt, da hieß es, Maltodextrin sei nur bei
klinischer Ernährung (Magensonde) oder Magenproblemen indiziert. Für die Energie-
Bereitstellung gibt es besondere (heißbeworbenen) Sportgetränke...mit nix anderem drin,
nur 3-4x teurer...

Wer hat davon ne‘ Ahnung?

Kette rechts
ulli
:confused:
 
Hi Ulli

Maltodextrine sind wirklich langkettige Kohlenhydrate. Die gehen langsamer ins Blut als Einfachzucker und sorgen damit für einen gleichmäßigeren Blutzuckerspiegel. Deine Energie ist also nicht wie bei einem Strohfeuer voll da und plötzlich wieder weg.

Ich finde auch dass die Energiedrinks sauteuer sind. Trinke deshalb meistens Apfelschorle. Du könntest aber mal in einem Fitnessstudio nachfragen, ob die dir pures Maltodextrin beschaffen können. Oft sind die Kohlenhydratdrinks dort auch billiger als in einem Bikeshop.

Was ich total klasse finde, sind Energieriegel mit MCT Fetten. Das sind Fette, die die gleiche Wirkung haben wie langkettige Kohlenhydrat, aber nicht als Körperfette gespeichert werden können. Der Energiegehalt ist aber weitaus höher als bei Kohlenhydraten. Das heißt mit viel weniger MCT kommst du viel weiter als mit der gleichen Menge Kohlenhydrate.
Die Riegel sind superlecker und ich hatte mit denen nie wieder einen Hungerast. (Eins meiner größten Probleme)

Na gut dass wars von mir...
:bier:
 
Original geschrieben von blackbox45964
Hi Ulli


Was ich total klasse finde, sind Energieriegel mit MCT Fetten. Das sind Fette, die die gleiche Wirkung haben wie langkettige Kohlenhydrat, aber nicht als Körperfette gespeichert werden können. Der Energiegehalt ist aber weitaus höher als bei Kohlenhydraten. Das heißt mit viel weniger MCT kommst du viel weiter als mit der gleichen Menge Kohlenhydrate.
Die Riegel sind superlecker und ich hatte mit denen nie wieder einen Hungerast. (Eins meiner größten Probleme)



Hmm... Was sind das denn fuer Wunderriegel, wo gibt's die und was kosten sie. Hab' ehrlich gesagt noch nie was von MCT-Fetten gehoert. Gibt's da auch was d'rueber zu lesen???

Viele Gruesse,
Hans
 
Was ich total klasse finde, sind Energieriegel mit MCT Fetten. Das sind Fette, die die gleiche Wirkung haben wie langkettige Kohlenhydrat, aber nicht als Körperfette gespeichert werden können.


Hi!

Stimmt so nicht! ALLES kann - und wird - als Körperfett gespeichert, wenn die Summe der zugeführten Kalorien größer ist als die Summe der verbrauchten Kalorien! Egal ob Zucker, langkettige KH, Proteine oder alle Arten von Fetten.
Is halt so...

Gruß Robert
 
Original geschrieben von blackbox45964
Hi Ulli

Maltodextrine sind wirklich langkettige Kohlenhydrate. Die gehen langsamer ins Blut als Einfachzucker und sorgen damit für einen gleichmäßigeren Blutzuckerspiegel. Deine Energie ist also nicht wie bei einem Strohfeuer voll da und plötzlich wieder weg.

Ich finde auch dass die Energiedrinks sauteuer sind. Trinke deshalb meistens Apfelschorle. Du könntest aber mal in einem Fitnessstudio nachfragen, ob die dir pures Maltodextrin beschaffen können. Oft sind die Kohlenhydratdrinks dort auch billiger als in einem Bikeshop.

Was ich total klasse finde, sind Energieriegel mit MCT Fetten. Das sind Fette, die die gleiche Wirkung haben wie langkettige Kohlenhydrat, aber nicht als Körperfette gespeichert werden können. Der Energiegehalt ist aber weitaus höher als bei Kohlenhydraten. Das heißt mit viel weniger MCT kommst du viel weiter als mit der gleichen Menge Kohlenhydrate.
Die Riegel sind superlecker und ich hatte mit denen nie wieder einen Hungerast. (Eins meiner größten Probleme)

Na gut dass wars von mir...
:bier:



häh? Kauf doch in der Apotheke, wo ist das Problem:confused: eine 750 gr Dose kostet 7,90 Euro, wengier als die Hälfte als 600 gr Maxxim. man muss halt ein bisschen Geschmack beimischen und fertig ist der Drink. :bier:
 
Maltodextrin und Wasser? sonst nix? Das ist doch Blödsinn! Der Körper braucht 1. Energie um die Kh aufzuschlüsseln und 2. Vitamine die für die Enhymbildung (für die Aufschlüsselung) zuständig sind. 3. Mineralien (die man ja verschwitzt.
Lösungen:
zu 1: auch kürzerkettige Kh (Mono-, di-, oligosaccaride), siehe 2.
zu2: Getränk auf Johanissbeersaftbasis (dazu gerne etwas Moltodextrin). Auch andere Säfte möglich, oder dafür etwas gekauften Drink (z.B. ULTRA-Buffer) - ist eine Lösung für 3.
zu 3: Zusammen gestellter Mix?!
 
Genau, der Körper kann das Nahrungsmittel nur verdauen wenn es ganz optimal zusammengesetzt ist 8). Das stimmt nicht.

Maltodextrin kriegst im Bodybuilding-Versand für 12,50€ pro 5 kg Eimer. Wie jeder Zucker schmeckt das Zeug auf seine Weise süß. Man kann es durchaus der Apfelschorle beifügen, evt. muß man dann mehr putzen das Zeug klebt ordentlich.

Was gegen den Einsatz sämtlicher Zucker in größeren Mengen (Fructose, Dextrose, Maltodextrose, Lactose) ist die Gefahr der Insulinintoleranz, Dein Körper muß immer mehr Insulin auschütten um den Blutzucker zu regulieren. Also kipp Dir nicht täglich 100 gr davon hinter die Binde. Viel hilft nicht immer viel, was zuviel Zucker bedeutet, kannst Dir mal mit ca. 1gr Dextrose pro kg Körpergewicht in Wasser aufgelöst vor Augen führen, wenns magst , kipp noch 40 ml Becel dazu. Das Zeug ist nicht gefährlich, aber bitte nicht übertreiben. Zucker und Süßstoffe (führen trotzdem zur Insulinausschüttung und evt. zu Allergieen) sind Lebensmittelchemie und da steht der Körper nicht so drauf, ich spreche aus Erfahrung 8).

Grüße, M
 
Sind denn die ganzen 'Geheimformeln' mit Maltrodextrin oder auch anderen Spezialfetten etc. besser als z.B. Getränkemix von Powerbar, Xenofit oder wie sie alle heissen?

Oder geht es nur darum, dass es günstiger ist?

:confused:
 
Hallo Biker,

ich kümmere mich nicht um Formeln, Gefahren, und aufgeschlüsselte Kohlehydrate.......
Aber eines kann ich euch berichten, seit wir bei langen Straßentouren mit dem MTB >100km etwas Maltodextrin 19 aus der Apotheke ins Getränk mischen, kommt der Hunger später und der "Motor" läuft konstant rund.
Der Tip damals kam aus diesem Forum und erweist sich jetzt schon über längere Zeit als sehr gut. Und Geld kann man auch sparen (Dose ca. 8€)

Wir mischen ca. 6-8 Teelöffel Malto in 0,75 l Wasser und geben als Geschmack noch etwas konventionelles isotonisches Pulver o.Ä. dazu.

Das Getränk ist gut verträglich und das Malto schmeckt kaum raus. Die Dosierung bei extrem heißem Wetter nicht zu hoch wählen da sonst alles im Mund verklebt.

Für kurze Touren ist es nicht nötig Maltodextrin beizumischen.

Gruß M.
 
@ mudface

Maltodextrin ist geschmackslos und es sind LANGKETTIGE KOHLENHYDRATE. Die lassen den Blutzucker NICHT in die höhe schneller -> Keine Insulinausschüttung -> konstante Energie.

zudem klebt das Zeugs kaum, wenn man die Camelback-blase normal ausspült nach der Tour isses schon wieder ok.

@ fellowbiker

es ist günstiger, man kann den Geschmack selbst bestimmen, und man kann die mischung variieren.
 
Hmm, kann es sein, dass sie den Preis für Malto 19 ganz schön erhöht haben? Sollte gestern für 750g 9,20€ bezahlen, sonst lag der Preis immer so bei 7,50€... Und eigentlich sollten ja alle Apotheken die gleichen Preis haben, oder ist das bei euch billiger?

@Mudface: Wo kann ich die 5kg Büchse für 12,50€ bestellen???
 
Original geschrieben von Mudface
Genau, der Körper kann das Nahrungsmittel nur verdauen wenn es ganz optimal zusammengesetzt ist 8). Das stimmt nicht.

Maltodextrin kriegst im Bodybuilding-Versand für 12,50€ pro 5 kg Eimer. Wie jeder Zucker schmeckt das Zeug auf seine Weise süß. Man kann es durchaus der Apfelschorle beifügen, evt. muß man dann mehr putzen das Zeug klebt ordentlich.


Grüße, M


Warum soll das nicht stimmen! Der Körper kann nur Monosaccaride in die Blutbahn aufnehmen! Lese dazu:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?postid=692377#post692377

Kannst du mir die Adresse des Versandes nennen, danke?
Greetings
 
@rob

ich hab grad mal geschaut, meins hat 7,42€ gekostet

ist aber schon ne Weile her, hab das im Januar oder Februar gekauft

wäre dann aber wirklich ein heftiger Anstieg (25% mehr :eek: )
 
Ich hab für die Letze Dose auch 8,90 bezahlt...

wenn die Apotheke merkt, das das ZUegs gut geht, steigt der Preis scheinbar :p also öfters ma woanders kaufen....

Torsten
 
btw, in stuttgart gibts nen shop, der davon 1,5kg eimer für knapp 10€ vertickt! ist wenn man die weinsteige hochfährt gleich ganz unten "Freizeit und Fitness" oder so...
 
Zurück