Jeder soll sein eigenes Mittelchen nehmen und daran glauben, das ist auch gut so.
Ich selber amüsiere mich immer köstlich über die Test von hochpreisigen 100ml Kettenölen und den noch teueren Fahrradreinigern.
Ich kann auf über 30jährige Erfahrung mit gutem biologisch abbaubaren Kettensägeöl zurückgreifen, wobei die Kette vorher abgeputzt und mit
WD 40 * gereinigt wird. Dann in dem Öl (wenn es erforderlich ist) sogar ein paar Std. gebadet wird. Anschließend gut trocken putzen und fertig.
Die KM-leistung von Kette, Kettenrädern und Ritzeln sind so groß, das glaubt mit hier sowieso keiner, obwohl ich als ganzjahres Schlammfahrer dem Material einiges zumute.
Einizig Regenfahrten über 50km können zu Laufgeräuschen führen.
Zum Reinigen (ich weiß, gehört nicht zum Thema) 5l Kanister billigen Motorradreiniger für 12 Euro im Angebot. Ebenfalls biologisch abbaubar, und der greift weder Kunststoff noch irgendwelche Metalle an.
Die Literflasche Kettensägeöl reicht ebenso wie der Reiniger eine Ewigkeit.
Und bitte macht euch keine Gedanken darüber wieviel Zeit ich investiere, in welchem Verhältniss der Preis vom Öl zum Bike steht, und ob ich nichts besseres zu tun hab als meine Kette zu baden

...ich komm schon klar