Erledigt Mal was ganz anderes - 700 c Rahmenset

Ich habe nun erstmal das Maxcycles geordert. Hoffe das klappt alles so.
Laut Vk soll die Oberrohrlänge nur gute 530 sein, selbst wenn es 550 sein sollten... guter Spielraum für Experimente mit Dropbar.

Und die fetzigen Bremsen * können auch gleich dran bleiben, denke ich.

Also ich freue mich und berichte dann an anderer Stelle!

Danke für den netten Input hier 👌🏻.
 
Ich habe nun erstmal das Maxcycles geordert. Hoffe das klappt alles so.
Laut Vk soll die Oberrohrlänge nur gute 530 sein, selbst wenn es 550 sein sollten... guter Spielraum für Experimente mit Dropbar.

Und die fetzigen Bremsen * können auch gleich dran bleiben, denke ich.
FYI: ein PDF mit paar netten Infos zu Maxcycles (die Anfangsgeschichte ist ganz interessant), und immerhin scheint es die Firma noch immer zu geben.

Die V-Brakes wurden eben von Truvativ und MaxCycles vertrieben.
MaxCycles EXTRA future brakes 1997.jpg
 

Anhänge

Ah , sehe gerade schon erledigt
Trotzdem der Vollständigkeit halber
20210513_102608.jpg

Normale Ausfallenden btw

Kuwahara

20210513_103216.jpg
Rahmen woll leicht gestaucht, aber Gabel imo okay und gefahren wurde er so auch noch ohne Probleme
 
Wird der Maxcycles Rahmen lackiert? Die Rahmen sind toll, aber haben leider eine Aufnahme für einen Seitenläuferdynamo an der lnnenseite der linken Sitzstrebe. Die würde ich vorher entfernen. Die Rahmen sind damals auch mit Rennradlenker verkauft worden.

Gruss Thomas
 
Das sollte doch in Etwa das Maxcycles Modell hier sein, oder?
Maxcycles Cross Blast aus BM 1998.jpg

Nicht superleicht aber auch nicht überdurchschnittlich schwer.
 
Nein nicht ganz. Du hast da das „Blast“ mit „cromo lite“. Was das dann auch immer für ein Rohrsatz ist.

Ich habe das Commute gekauft. Da steht was von „cromo Wandstärke 0,9 komplett“.

Das Komplettrad wiegt etwa n Kilo mehr als das Blast, was auch zum Teil n bisschen an den Komponenten liegen mag (hoffe ich).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück