Mahlgeräusche an Nexus Nabenschaltung SG-8R31

Registriert
17. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir ein Scott Sub 35 (aus dem Jahr 2011) neu gekauft. Das war bei meinem Radhändler noch lagernd. Daher sehr günstig bekommen.
Ich möchte es als Stadtrad und für die Fahrt zur Arbeit (12 km) nutzen.

Es hat o.g. Nabenschaltung. Dass ich mit einer Nabenschaltung mehr Reibung habe bzw. einen leicht erhöhten Kraftaufwand habe ich nun schon mehrfach gelesen. Aber wie ist das, wenn ich das Hinterrad anhebe und es anschucke. Ist es da normal, dass ich so Mahlgeräusche bzw. Schleifgeräusche höre? Es läuft nicht so wie mein MTB mit Kettenschaltung. Sondern es schleift so und bleibt auch viel früher stehen als das Rad meines MTB.
Meine Frage ist nun, ob das normal ist für Nabenschaltungen bzw. für diese oder ob die vielleicht nicht richtig tut?
Weiß jemand etwas dazu zu sagen?

Grüße vom merida-bike
 
muss mich korrigieren ne nexus macht normalerweise immer geräusche das was da drin ist mahlt ja das ist normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ne Vermutung:
Schau dir mal die Ritzelseite der Nabe an. Da ist zwischen Speichenflansch und Ritzel so eine Plastikabdeckung. Wenn sich darunter Dreck sammelt, dann mahlt das und verursacht diese Geräusche. Demontage ist nicht ganz trivial bei ne Nexus-Naben. Da fällt einem ziemlich viel entgegen. Geh lieber zum Händler damit.
 
aber das fahrrad ist neu. wenn wegen zwei kilometer mit rumfahren dreck da reingekommen ist, sehe ich damit keine zukunft. die nabe sieht aber gut aus. ich denke nicht, dass verschmutzung das problem ist. zum händler muss ich auf jeden fall. ich kenne mich nur einfach nicht aus und weißt daher nicht, was ich argumentieren soll, wenn der mir sagt, dass das normal sei. daher habe ich mich mal ans forum gewandt.
fährt hier jemand ne nexus nabe? macht das prinzipiell geräusche wenn sich das hinterrad dreht?
 
Dass du noch kaum gefahren bist, hat sich aus deinem Beitrag nicht erschlossen. In dem Fall ab zum Händler und nachschauen lassen. So ne Nabe ist teuer.

Sag ihm, dass die Schleifgeräusche anfangs noch nicht da waren und es sich nicht gut anhört. Wenn man fährt, dann klickt die Nabe rhythmisch entsprechend dem eingelegten Gang (bis auf den 3. glaube ich. Der läuft 1:1). Andere Geräusche gibt's da kaum.
 
also ne nexus macht geräusche dein rad wird von alleine langsamer das ist normal und du hastn planeten getriebe drin also das is alles im grünen bereich
 
Natürlich. Aber diese Geräusche beschränken sich auf den Kettenlauf und das Klacken der Sperrklinken in den einzelnen Gängen. Schleifgeräusche gibt's da nicht!
 
oh da wird extra ein meister gefragt. danke! :)
jetzt ist die frage, wer welches geräusch als schleifgeräusch oder mahlgeräusch interpretiert und ab wann es ein normales laufgeräusch ist. al_borland, wenn du dein hinterrad anhebst und das rad anschuckst. kommen da also keine geräusche aus der nabe? ein regelmäßiges klackern höre ich weniger. zu dem dauergeräusch beim drehen ist mir aufefalle, dass es sich zusätzlich so anhört, als würde die felge an der bremse streifen immer an einer bestimmten stelle. habe die bremse ausgehängt und trotzdem ist dieses geräusch da. sozusagen, als hätte das laufrad einen kleine unwucht und immer dort streift etwas. aber wie gesagt, die bremse ist ausgehakt (felgenbremse).
 
Wie schon zwei Mal geschrieben: Die Nabe macht ein Freilaufgeräusch, wenn man sie dreht, ohne die Kurbel zu drehen. Das hängt aber vom eingelegten Gang ab. Es gibt einen Gang, bei dem die Nabe weder unter- noch übersetzt ist und einfach nur "starr" mitläuft. Wenn du diesen Gang eingelegt hast, dann ist die Nabe (fast) lautlos.

Zum rhythmischen Schleifgeräusch: Hat das Laufrad einen Seitenschlag? Sprich - eiert die Felge und stößt möglicherweise am Hinterbau des Rahmens oder am Schutzblech an?

Und noch mal mein Rat: Geh zum Händler und lass ihn das checken.
 
ich war nun bei dem fahrradmechaniker meines vertrauens. :) der hat sich mein rad mal angeschaut aber nichts bedenkliches festgestellt. das geräusch scheint also eher nabentypisch zu sein.
dass die nabe aber in einem gang geräuschlos ist, kann ich nicht feststellen. das hört sich in jedem gang gleich an. wenn ich das rad rückwärts schiebe, ist mir aufgefallen, dass es so ein klackergeräusch gibt. scheint aber auch normal zu sein. kannst du das bestätigen?
ich habe mit nabenschaltung einfach null komma null erfahrung (wenn ich von meinem 3-gang-naben-kinder-fahrrad absehe) und werde diese nun sammeln. :)
 
Zurück