Magura Thor u. Draco

zerg10

Stempelritter, der
Registriert
2. August 2002
Reaktionspunkte
1.072
Was ist an den Gerüchten dran, dass Magura * die Gabel Thor u. den Dämpfer Draco jetzt doch nicht bringt ? :confused:
Auf deren HP sind beide nicht zu finden u. die Anmeldung an deren Forum ist eine mittlere Katastrophe...
 
steffenK schrieb:
weiß zwar nicht, was an der Sache dran ist, aber das Anmelden zu deren Forum ging bei mir ganz einfach...

Was dafür spricht, ist, dass auf der kompletten HP inkl. aller Manuals die Thor nicht mehr erwähnt ist. Beim Draco isses ähnlich.

Ja, anmelden klappt, nur wenn ich ein Thema aufmachen will oder einen Beitrag schreiben will, lande ich in einer Anmelde-Endlosschleife. (Trotz aller Aktivierungen im IE u. Firefox)
 
Merlin schrieb:
Bad News: Thor und Draco werden beide nie das Licht der Welt erblicken!

Hmmm...für den Wind, der schon dafür gemacht wurde, ein recht schmachvoller Rückzug. Dabei sah die Thor so genial aus.
Allerdings in der Tat besser, als Schrott zu verkaufen.

gerrit
 
Also, ich als Marzocchi Fan, allerdings aber auch Maggi Bremsen * Fan, finde es einfach nur noch schade, dass sie das Projekt nun doch einstellen mussten... :heul: :heul:
Hätte mal echt gerne ne Thor an meinem bike gefahn.... und optisch find ich sie einfach auch nur noch Hammer!!!

Nunja... einfach nur schade, die Jungs von Magura * tun mir irgendwie echt leid, dass sie das Projekt bzw die Gabel nun doch nicht unters Volk bringen konnten....


Grreeeezzz Kurza
 
Ich finde das Aussehen der Thor einfach nur zum :kotz:
Ist also nicht wirklich schade drum.
Es ist nur ein großes Armutszeugnis für Magura *, erst groß ankündigen, dann die Termine immer verschieben und jetzt ganz absagen.
Aber nach meiner Julie werde ich mir eh nix mehr aus dem Hause Magura * kaufen, anerde bauen besssere Gabeln bzw. Dämpfer und auch bessere Bremsen *.
 
Piefke schrieb:
Ich finde das Aussehen der Thor einfach nur zum :kotz:
Ist also nicht wirklich schade drum.
Es ist nur ein großes Armutszeugnis für Magura *, erst groß ankündigen, dann die Termine immer verschieben und jetzt ganz absagen.
Aber nach meiner Julie werde ich mir eh nix mehr aus dem Hause Magura * kaufen, anerde bauen besssere Gabeln bzw. Dämpfer und auch bessere Bremsen *.
naja, also mal langsam... ich finde das so immer noch besser als das, was rockshox * jahrelang gemacht hat, nämlich mist nauen und dann trotzdem verkaufen. sie sind intern zu dem schluss gekommen, dass das ding erstens zu teuer wird und zweitens für den hohen preis nicht gut genug funktioniert.

zu den bremsen *: dass die julie eine mittlere katastrophe ist, ist ja nun hinlänglich bekannt, und ausserdem, was erwartest du bitte von einer bremse, die im satz soviel kostet wie andere einzeln? die julie ist nicht fürs mtb gebaut sondern eher für solche komischen trekking-28"-räder, und dort reicht die performance auch aus.

mfg luniz
 

Anhänge

  • julie.JPG
    julie.JPG
    22,5 KB · Aufrufe: 31
checky schrieb:
:lol: wo haste die Weisheit denn her ?
Von Magura * sicherlich nicht, die denken nämlich die Julie ist eine Discbremse fürs MTB !! ;)

es sei denn es gibt inzwischen auch XC Race & DH mit Trekkingbikes ...
Das ist meine persönliche Meinung. Und anscheined auch die vieler Trekkinrad-Hersteller, die nämlich sehr viele Julies verbauen.
Fürs MTB reicht die Bremsleistung einfach nicht aus, bei Trekkingrädern ist das teilweise sogar erwünscht, wozu gibts denn sonst diese komischen Power-Modulator-Dinger (so ne Art ABS) an den V-Brakes?
 
luniz schrieb:
Das ist meine persönliche Meinung. ?
nix einzuwenden ;)
luniz schrieb:
Und anscheined auch die vieler Trekkinrad-Hersteller, die nämlich sehr viele Julies verbauen. ?
könnte aber nicht rein zufällig mit dem Preis zusammenhängen ? Ebenso wie bei der Deore Disc (die ja dann ebenfalls nicht fürs MTB gedacht ist ... )
luniz schrieb:
Fürs MTB reicht die Bremsleistung einfach nicht aus, bei Trekkingrädern ist das teilweise sogar erwünscht, wozu gibts denn sonst diese komischen Power-Modulator-Dinger (so ne Art ABS) an den V-Brakes?
Wem reicht die Bremskraft am MTB nicht aus ? Dir ? & einigen Anderen vielleicht. Dennoch reicht tausenden von Benutzern die Bremskraft am MTB völlig aus.
btw: Äpfel mit Birnen :bier:
 
Ähem sorry, aber hier geht es um die Gabel Thor und den Dämpfer Draco, nicht um das ewige Hin und Her, ob Magurabremsen nun gut sind oder nicht ...
 
luniz schrieb:
Das ist meine persönliche Meinung. Und anscheined auch die vieler Trekkinrad-Hersteller, die nämlich sehr viele Julies verbauen.
Fürs MTB reicht die Bremsleistung (der Julie) einfach nicht aus...


- off topic -
Sorry, aber das(!) is' bullshit!
Merke: Die Julie liegt, bezogen auf die Bremskraft bei ident. Handkraft, ungefähr auf dem Niveau einer HS33, evtl. ein wenig darüber! Frage: Reicht eine HS33 etwa nicht mehr für's MTB...? :confused: Na also! :D
Klar, für'n Bikepark gibt's stärker verzögernde Discbrakes auf dem Markt, aber für's Deutsche Mittelgebirge sollte es doch wohl noch reichen...-von der Standfestigkeit ma' ganz ab'! In dieser Disziplin kann sich die Julie nämlich durchaus mit ihrer großene Schwester, der LouiseFR messen, auch wenn die BIKE-Redakteuere im letzten Bremsen *-Test die Werte durcheinander gebracht haben! ;) Was? Na auf der einen Seite bekommt die Julie 5 von 6 möglichen "Bewertungssternchen" in puncto Standfestigkeit, im Text steht dann irgendwas von wg. sie würde i.dem Pkt. "schwächeln"...! :confused: *kratz am Kopf*!

- off topic - (musste mal gesagt werden!)

greetz
Luzi
 
Piefke schrieb:
Ich finde das Aussehen der Thor einfach nur zum :kotz:
Ist also nicht wirklich schade drum.
Es ist nur ein großes Armutszeugnis für Magura *, erst groß ankündigen, dann die Termine immer verschieben und jetzt ganz absagen.
Aber nach meiner Julie werde ich mir eh nix mehr aus dem Hause Magura * kaufen, anerde bauen besssere Gabeln bzw. Dämpfer und auch bessere Bremsen *.

Wer hat Dir denn garaten, 'ne kl. Julie an Deine "Sau" zu frickeln? Merke: Magura * hat z.Zt. alleine 6 versch. Discbrakemodelle im Programm - GM u. LouiseFR wahlweise sogar gleich mit 210-/190mm-Scheiben; v/h!!!
Apropos GM: Papa Gustav ist nach wie vor die Referenz :D unter den Scheibenbremsen, sowohl v. der brachialen Bremskraft bei rel. geringer Handkraft, (der Dosierbarkeit), aber auch der Standfestigkeit, an der sich alle anderen messen müssen - so what? Wieso also die Kleinste aus dem Hause Magenwirth...? Hat's Geld nich' mehr gereicht :D
Btw: Hast Du Dir einmal Gedanken darüber gemacht, zu welchem Preis Magura * die Julie produzieren muss, damit die Schwaben ( bei dem entsprechenden EK für die Händler) überhaupt noch etwas an ihr verdienen können...??? Wenn Du mich fragst: es ist schon erstaunlich, wieviel (hydraulische) Bremse man dafür bekommt! ;)

luniz schrieb:
naja, also mal langsam... ich finde das so immer noch besser als das, was rockshox * jahrelang gemacht hat, nämlich mist (b)auen und dann trotzdem verkaufen. sie sind intern zu dem schluss gekommen, dass das ding erstens zu teuer wird und zweitens für den hohen preis nicht gut genug funktioniert..."

mfg luniz


Ganz gönau... :daumen:
Fairerweise muss man allerdings sagen, dass die RS- bzw. Sram *-Ings. mit der "Pike *" nun wieder ein ordentliches Produkt abgeliefert haben, welche sowohl v. der Performance, aber auch den vielen netten Features, wie: Poplock u. Floodgate, oder "Maxle-QR-Steckachse" usw., wohl Maßstäbe setzt...! Wenn sie jetzt auch noch 'ne Weile hält! ;) :D

greetz
Luzi
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück