Magura MT5 - 2 Bremsgriffe innerhalb von 4 Tagen undicht

Registriert
4. Oktober 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Filderstadt
Hallo Biker, wie ist eure Erfahrung mit der Magura MT5?

Mir sind kürzlich bei einer viertägigen Ausfahrt, beide Bremsgriffe (1 Jahr alt) undicht geworden und ich musste die hintere am ersten Tag im Bike Shop austauschen lassen (90€ incl. Montage). Am letzten Tag bin ich dann nur mit der hinteren Bremse gefahren und konnte nur einfache Abfahrten machen .

Nachdem ich mich bei Magura gemeldet und den Vorfall geschildert hatte, wurden mir dann beide Griffe ersetzt, allerdings keine Kostenerstattung für die Reparatur (ohne die Reparatur hätte ich die Tour abbrechen müssen). Jetzt habe ich einen neuen Bremsgriff zu Hause liegen, den ich hoffentlich nie mehr brauchen werde. Auch nach höflicher Nachfrage nur ein kurzes Statement, dass es ein Missverständnis war und kein Geld rückerstattet wird. Ich bin wirklich sauer darüber. (Das Bike ist ein Jahr alt, beide Bremsgriffe undicht, Tour nur halb gemacht, 90€ kosten, nur Ärger mit Bremsen verschicken und dann keine Rückerstattung)

Mein grösstes Problem aber ist, dass ich nächstes Jahr einen siebentägigen Alpencross mit dieser Bremse mache (machen muss). Aktuell habe kein wirkliches Vertrauen mehr in die MT5. Wenn mir dann das gleiche wieder passiert bin ich aufgeschmissen!

Wie sind eure Erfahrungen mit Magura Service und der MT5.

Grüße Patrik
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ExcelBiker

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Du hast sicherlich vor der Viertagefahrt nach dem Bike geschaut und Verschiedenes gewartet.
Plötzlich gehen auf der Ausfahrt beide Bremsgeber kaputt. Gleiches Schadensbild "undicht".
Ist das Zufall? Höchstwahrscheinlich nicht.
Das sieht klar nach einem falsch durchgeführten Service aus ("falsch" entlüftet und danach irgendwann die Kolben zu weit zurückgedrückt).
 
meine waren auch nach anderthalb Jahren undicht, ganz ohne Service. Ist wirklich unangenehm, kommt ganz plötzlich und bei mir war nur der Bike Sonntag hinfällig. Einmal bergab komplett schieben.
Allerdings hat Magura alles anstandslos getauscht. Wie bei dir eigentlich auch, von daher ist es doch ein guter Service. Reparaturkosten bei Anderen ohne vorherige Absprache übernimmt kein Hersteller.
Auf eine Weltreise würde ich kein hydraulikequipment mitnehmen. In den Alpen gibt es dafür genug Bikeshops.
 
Du hast sicherlich vor der Viertagefahrt nach dem Bike geschaut und Verschiedenes gewartet.
Plötzlich gehen auf der Ausfahrt beide Bremsgeber kaputt. Gleiches Schadensbild "undicht".
Ist das Zufall? Höchstwahrscheinlich nicht.
Das sieht klar nach einem falsch durchgeführten Service aus ("falsch" entlüftet und danach irgendwann die Kolben zu weit zurückgedrückt).
Unmittelbar vor der Tour habe ich nichts an den Bremsen gemacht. Die letzte Entlüftung lag ein paar Wochen zurück und es gab danach keine Probleme. Übrigens: Magura hat die Griffe anstandslos getauscht, d.h. für mich, dass es wohl ein Materialfehler gewesen sein muss.
 
erfahrung mit der mt5: Gut, bremst, bisher nix kaputt, einzig der druckpunkt wird mir persönlich schnell zu matschig (~3 bikepark tage)
MT7: nach zwei tagen im bikepark hat sich der deckel vom geber verabschiedet. neuer geber sollte nächste woche kommen...


Mein grösstes Problem aber ist, dass ich nächstes Jahr einen siebentägigen Alpencross mit dieser Bremse mache (machen muss). Aktuell habe kein wirkliches Vertrauen mehr in die MT5. Wenn mir dann das gleiche wieder passiert bin ich aufgeschmissen!
dann kauf dir halt eine andere bremse. Shimanos sind ganz gut, weil man da noch im hinterletzten bikeshop teile für kriegt, Hopes, weil man für die idealer weise keine ersatzteile braucht.
Erfahrungen kann man übrigens im entsprechenden Thread nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast sicherlich vor der Viertagefahrt nach dem Bike geschaut und Verschiedenes gewartet.
Plötzlich gehen auf der Ausfahrt beide Bremsgeber kaputt. Gleiches Schadensbild "undicht".
Ist das Zufall? Höchstwahrscheinlich nicht.
Das sieht klar nach einem falsch durchgeführten Service aus ("falsch" entlüftet und danach irgendwann die Kolben zu weit zurückgedrückt).
Aha das sagt dir deine Kristallkugel. Eine ganz schöne Unterstellung.
 
Bau doch einfach auf Shigura mit XT Hebel um, kostet dich für 2 Hebel mit Kleinteile gute 70€. Ich habe einen aktuellen Satz Mt5 den ich seit einem Jahr problemlos nur am "quälen" bin und einen Satz Shiguras (Mt5 Sattel mit XT Hebel) den ich mir aus 3 oder 4 Jahre alten gebrauchten Mt5 vom Spezl gebaut habe. Die Bremsen vom Spezl hätten eigentlich auch noch mit den originalen Hebeln funktioniert, allerdings ist mir beim entlüften (durch eigenverschulden) der Bladder geplatzt, dann wollte ich mal den Shigura Umbau probieren. Ist wirklcih ziemlich easy.

Der Shigura Umbau funktioniert wirklich gut und hat gut Power. Wirklich hochwertiger als die Mt5 Plastik Hebel find ich die Druckguss XT Hebel jetzt aber auch nicht, davon abgesehen das die Klemmschellen von Shimano wirklich Scheisse und mit nichts anderem kompatibel sind.
 
OK, ob "ein paar Wochen" bei ein Jahr alten Bremsen nun kurz oder lang ist, sei dahingestellt. "Entlüften" hatte ich in Anführungszeichen geschrieben. Natürlich wird die Membran nicht durch das Entlüften selbst undicht, sondern durch das Kolben zurückdrücken. Wenn dabei die Entlüftungsschraube noch nicht ab ist, dann knallts eben bei Bastlern im ungünstigen Fall ...
Und jetzt :winken:
 
Zurück