Wie weit sind die Beläge abgefahren?
Sind sie 70 Prozent runter, geht bei der Louise gerne der Druckpunkt in den keller.
Leider ist bei der Louise die Nachlaufbohrung im montiertem Zustand nicht die tiefste Stelle => Ist Luft im AGB, kann diese immer wieder angesaugt werden und ins System gelangen.
Der AGB muss daher 110 Prozent Luftfrei sein. Dann kannste auch das Bike mal auf den kopf stellen, ohne dass was passiert.
Was hilft, vorher das Bike vorne hochheben und mehrmals
Bremsen - wennd bereits dann besser wird, ists ein gutes Zeichen. (bleibt allerdings nicht so)
Dann nicht Kolben mobilisieren, sondern: =>
Du kannst auch nur den Hebel "entlüften" ohne Entlüfterkit. (Geht nur bei
magura)
Hebel etwas vorne nach oben drehen, Schraube aus dem Deckel drehen - du hast die bessere Variante mit Schraube und Gewinde.
Pumpen und tropfenweise
Magura Blood nachfüllen und die aufsteigenden Luftblässchen aufpieksen.
Mit etwas Geduld (10 Minuten pro Bremse) bekommste auf die Weise einen Hammerharten Druckpunkt hin.
Solange machen, bis keine Luftblässchen mehr kommen - bis der Behälter übervoll ist - dann Schraube rein.
Wenn nicht, fahren und nochmal versuchen.
Wichtig: Das sollte nur mit neuen Belägen im Montiertem zustand gemacht werden, dass die Flüssigkeitsmenge in etwa stimmt. (geht aber auch so)
Selbst Luft, die in den Leitungen ist, steigt so nach oben und geht so langsam raus.
Solange die Leitung stetig steigt - Lage des Bikes gegebenenfalls ändern und nochmals probieren. (Luft will nach oben, an die Leitung klopfen, oder fahren)
Vom AGB zur Schraubenbohrung gehts um die Ecke, gerne verfangen sich da Blässchen oder gehen nur widerwillig raus.
Wie gesagt Geduld und gegebenenfalls mehrere Versuche helfen hier sehr wahrscheinlich weiter.
Oder:
Eine 20ml Spritze zu 1/3 gefüllt ins Loch stopfen und an der Spritze ziehen und losassen, bis keine Blasen mehr kommen. Selber Effekt, geht aber schneller. Wichtig ist nur, dass die Spritze im Loch abdichtet. Vor dem Abziehen der Spritze kräftig am Stempel drücken, damit die Beläge ausfahren. Beim Abziehen siffts dann kräftig raus.
Wie das rote Rad steht, ist beim Entlüften grundsätzlich egal. Es sollte idealerweise auf Hart stehen, damit man weis, wenns passt.(glaub Uhrzeigersinn wars?)