magura leitung befestigen

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Am schoenen Bodensee
hi,
also ich hab heute meine HS33 bekommen und auch gleich nen prob mit der leitungsbefestigung bekommen.

An den Schlaeuchen is schon das normale schrumpfschlauh-kit dran ( wollt ich aber net benutzen) nur ist der Bowdenzug zu kurz ( is ne gebrauchte) das er zwischen meine befestigungen passt - naja ich wollt das eh nich so machen.
Aber auch die clip-dinger von magura * ( leitung wird eingeklippt) is auch nich so das wahre, da der vordere clip so nah am lenker is, das , wenn ich lenke, die leitung sich in der halterung drehen muss - nu aber das problem: durch das drehen im clip wurde die leitung selbst bei ner kurzen installationsrunde angescheuert, und ich befruerchte das des sooo bei mir net ghen wird :(

hat jemand ne idee wie ich die leitung am besten befestigen kann ???

Tygold

p.s. als notloesung hab ich nu die vordere leitungshaelfte mit nem kabelbinder festgemacht, was aber auf dauer nich so das wahre is
 
also ... ich habs bei mir so gemacht (hab nen stahlrahmen): zugebefestigungen durchgebohrt, also ... den rand mit dem das ende von der ummantelung gehalten wird einfach mitm dremel rausgebohrt ... sieht besser aus als alles andere ... und hält ... aber is halt deine entscheidung was dir die aktion an deinem rahmen wert is ... so siehts bei mir aus
PCDV0033.JPG
 
moin,

es gab vor ein paar jahren mal so ein röhrchen mit abgewinkelten enden von, ich glaube, "rogers".

das wäre für mich die ultimative lösung für die leitungsbefestigung.
nur leider weiß ich nicht wo man dieses teil noch herbekommt.

gruzz michael
 
Ha, den kenn ich!

Hab da mal vor 6 Jahren nen Alurahmen reparieren lassen

Adresse aus www. teleauskunft.de:

Reinhard Guhr
Siedlungsstraße 3
97270 Kist (liegt bei Würzburg)

Tel (0 93 06) 85 99
Fax (0 93 06) 31 31

In meiner D-Info von 99 steht er auch noch unter Fahrräder/Fahrradreparaturen. Da er aber vor 6 Jahren schon nicht mehr viel gemacht hat, könnts schwierig werden die Kleinteile zu bekommen. Evtl. hat er ja noch ein Paar in der Ecke liegen...
 
danke fuer eure tips :bier:

das mit dem aufdremeln der leitungen is sicher die sauberste loesung , aber ich glaub ich verschon meinen rahmen erstma von meinen dremelnkuensten :)

leider hab ich keine mirage-befestigung, aber das andere befestigungskit von magura * sieht ja ganz gut aus ... ich hoff nur das der kabelbinder lang genug is, damit er um meinem rahmen passt , aber das gute is das er aus plastik zu sein schaint, somit waere das prob mit dem scheuern geloest.
ma schaun ob mein haendler sowas hat.

also danke nochma

Tygold
 
Kabelbinder scheuern Dir denLack vom Rahmen. ALso entweder eine Folie drunter kleben (gibts z. Bsp. von BBB *) oder mit den Kabelklemmen der Sigma * Mirage befestigen, da hier mit einem Gummi das Ganze fixiert wird. Dieses Prinzip haben auch schon andere Hersteller für Leitungsbefestigungen benutzt. Habe gestern noch eine Tüte im Keller gefunden, wo Produktinformationen drauf stehen. Ich sehe nachher nochmal nach und poste das dann!
 
hoff nur das der kabelbinder lang genug is, damit er um meinem rahmen passt

@ Tygold

Der Kabelbinder an dem Magurahalter oben in meinem Thread ist zum befestigen der Hydraulikleitung am Halter, der Halter selbst wird aufs Rohr geklebt (einfach Folie hinten abreißen und andrücken).

Clemens
 
@clemens
ahhh, aber da frag ich mich wie stabil das ganze dann ist und ob ichs nachher dann wieder abbekomm ???



@droppel
oooops, da sollt ich mir ma schnell so ne folie besorgen ( brauch ich eh fuer meine schaltzuege :rolleyes: )
hmm wo bekomm ich denn so ne befestigung fuer die mirage her ???


Tygold
 
So, bin wieder da. Es ist doch gut, wenn man sich alles aufhebt! :D

Von Vuelta USA gibts den Cable Holder aus der Reihe Disc Brake Components. Ist ein einfacher Plastikhalter, der mit einem Gummi (ähnlich wie bei den Tachos) am Oberrohr befestigt wird.


Setze Dich also bitte mit Deinem Vuelta-Händler in Verbindung. Der sollte den Schnickschnack vorrätig haben (gabs damals fürn 5er).

Viel Glück!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück