Magura lackieren

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
0
Als erstes mal wieder ein Hallo nach langer Zeit,

hab gestern für eine sehr geringe Zahlung an Euros eine Magura HS 11 bekommen. Ich will sienun "optisch aufwerten" und sie lackieren. Hab schon mal dovon gehört. Ich will jetzt auch keine Anleitung. (hab ja keine zwei linken Hände). Doch ich weiß nicht was ich für lack benutzen soll. So einen imensen Aufwand wie beim rahmenlackieren braucht man ja sicher nicht( somit drei mal lackieren und klarlack usw.) also welche art lack ist empfelenswert damit er nicht nach einer woche wieder ab ist? Man brauch ja nur eine geringe Menge - ich bin da auf die idee gekommen vielleicht solche kleinen Dosen modellbaulack zu verwenden. Geht das? und vorallem hält das?

Danke schon mal - rememba
 
hi erstmal.......

habe schon viele hydraulik-lackierte-bremsen gesehen....(meistens neon-farben)

würde rote neon farben oder so nehmen aber kein modellbau lack dafür brauchste ja pinsel und dann bekommste ja streifen........
würde irgendwie versuchen kleine sprühflaschen zu bekommen..... :rolleyes:

viel glück dabei!!!!!!!!!

-Basti-
 
Wenn du jemanden kennst der Modellbau profesioneller betreibt,
hat der bestimmt ein Air-Brush-Set.
Damit kannst du die Bremse ohne Streifen lackieren und es sieht sauber aus.
 
Hallo, rememba!

Wie haben vor einem halben Jahr testweise einen Satz V-Brakes neu lackiert. Und zwar mit einigem Aufwand, nämlich anschleifen, mehrfacher Farbauftrag, Trockenzeiten peinlich eingehalten, Klarlack drüber - trotz allem hält das ganze nicht wirklich toll. Nach den ersten paar Fahrten hat man unweigerlich einige Macken drin, an den Kanten platzt es mit der Zeit immer mehr ab.
Wenn du das ganze aus optischen Gründen machen willst, würde ich dir davon abraten, denn die Bremse sieht original sicher besser aus als in hübschen Farben , dafür ständig mit Macken und Kratzern. Oder du nimmst den Stress in Kauf, die Bremse ständig nachzulackieren.

Falls du es doch ausprobierst, wünsche ich dir mehr Glück. ;)
 
Danke für die Tipps,

ich möchte nur den Zylinder lackieren und deswegen deke ich das es da keine größeren Probleme mit nachlackieren gibt

ich habs so gemacht. erst hab ich die modellbaufarbe von revell so wie sie ist mit einem langhaarpinsel aufgetragen - war alles nichts streifen und alles uneben. ich hab dann den lack mit terpentinersatz verdünnt und dann gestrichen - eigentlich alles schön glatt - aber ungleichmäßige stellen, denn das verläuft ja schnell. also hab ich es 4 mal überlackiert - danach habe ich farblosen bootslack (eigentlichfür holz, um aber kratzern und dem herrausschlagen vorzubeugen, denn der lack bleit immer etwas elastisch) aufgetragen und trockenlassen. zum schlussnoch eine schicht klarlack und fertig. - sieht eigentlich ganz gut aus. nur mal sehen wie lange es hält

habe nur einen Zylinder gemacht - wenn der zweite fertig ist poste ich mal ein bild

übrigens hab die farbe weiß gewählt - ich find es passt sehr gut zur dunkelblauen rahmenfarbe
 
Zurück