hallo leute,
habe bis jetzt immer nur eifrig gelesen und mich mal entschieden, auch mal selbst zu posten.
ich stelle mir gerade ein bike zusammen und wollte mal so hören, ob es schon irgendwelche erfahrungen mit dem neuen 2005 modell der felgenhydraulik gibt.
war auf der hp von magura, aber so richtig schlau, ausgenommen dem "tollen" evo2-adapter und dem geänderten design des geberkolben (integrierte verschleißverstellschraube) nicht interessantes gelesen. gibt es aufgrund des neuen kolbens geänderte handkräfte oder warum wurde der geändert? sah vorher viel maskuliner aus. habe auch schon hier gelesen, daß der booster/evo2-adapter nix taugen soll und sich munter durchbiegt. wie ist denn die bremsleistung so (ich selbst habe z.zt. noch eine gute alte raceline von anno dazumal (94/95))? und ganz schlimm, warum gibts das schicke raceline-gelb nicht mehr?
ist die belagsverstellung bei den alten modellen (2004 und früher) wirklich so schnell gebrochen/defekt, wie hier schon mehrfach gepostet wurde?
danke schon mal im voraus für eifrige entscheidungs-unterstützung.
habe bis jetzt immer nur eifrig gelesen und mich mal entschieden, auch mal selbst zu posten.
ich stelle mir gerade ein bike zusammen und wollte mal so hören, ob es schon irgendwelche erfahrungen mit dem neuen 2005 modell der felgenhydraulik gibt.
war auf der hp von magura, aber so richtig schlau, ausgenommen dem "tollen" evo2-adapter und dem geänderten design des geberkolben (integrierte verschleißverstellschraube) nicht interessantes gelesen. gibt es aufgrund des neuen kolbens geänderte handkräfte oder warum wurde der geändert? sah vorher viel maskuliner aus. habe auch schon hier gelesen, daß der booster/evo2-adapter nix taugen soll und sich munter durchbiegt. wie ist denn die bremsleistung so (ich selbst habe z.zt. noch eine gute alte raceline von anno dazumal (94/95))? und ganz schlimm, warum gibts das schicke raceline-gelb nicht mehr?

danke schon mal im voraus für eifrige entscheidungs-unterstützung.
