Magura HS33 2005 vs. 2004

Registriert
7. Oktober 2004
Reaktionspunkte
16
Ort
vor der Alb
hallo leute,

habe bis jetzt immer nur eifrig gelesen und mich mal entschieden, auch mal selbst zu posten.
ich stelle mir gerade ein bike zusammen und wollte mal so hören, ob es schon irgendwelche erfahrungen mit dem neuen 2005 modell der felgenhydraulik gibt.
war auf der hp von magura, aber so richtig schlau, ausgenommen dem "tollen" evo2-adapter und dem geänderten design des geberkolben (integrierte verschleißverstellschraube) nicht interessantes gelesen. gibt es aufgrund des neuen kolbens geänderte handkräfte oder warum wurde der geändert? sah vorher viel maskuliner aus. habe auch schon hier gelesen, daß der booster/evo2-adapter nix taugen soll und sich munter durchbiegt. wie ist denn die bremsleistung so (ich selbst habe z.zt. noch eine gute alte raceline von anno dazumal (94/95))? und ganz schlimm, warum gibts das schicke raceline-gelb nicht mehr? :confused: ist die belagsverstellung bei den alten modellen (2004 und früher) wirklich so schnell gebrochen/defekt, wie hier schon mehrfach gepostet wurde?

danke schon mal im voraus für eifrige entscheidungs-unterstützung. :D
 
meine Freundin hat die alte HS33 und die hat imho keine Schwächen, Nur Laufrad Ein- & Ausbau ist etwas fummelig.

In drei Wochen bekommt sie eine 2005er HS33. Dann kann ich mehr erzählen.
 
OnkelZed schrieb:
...
gibt es aufgrund des neuen kolbens geänderte handkräfte oder warum wurde der geändert?
...
Der Geber wurde wohl zum einen aus marketing-technischen Überlegungen heraus geändert (ab und zu mal was Neues), aber auch, um die eine oder andere Schwachstelle zu eliminieren.

...
daß der booster/evo2-adapter nix taugen soll und sich munter durchbiegt.
...
Das ist wohl unbestritten so, leider. Man kann die alten Booster auf die neuen Evo2-Adapter aufschrauben, dann hat man wieder die alte Steifigkeit.

...
wie ist denn die bremsleistung so
...
Wie bei der alten HS33, da hat sich nichts geändert. Die Raceline D hatte auch schon die kleinen Geberkolben, sollte vergleichbar sein.

...
und ganz schlimm, warum gibts das schicke raceline-gelb nicht mehr?
...
Aus Gründen des Umweltschutzes, Cadmiumanteil in der Farbe.

...
ist die belagsverstellung bei den alten modellen (2004 und früher) wirklich so schnell gebrochen/defekt, wie hier schon mehrfach gepostet wurde?
Nein, dafür sind schon
- sehr weit nachgestellte TPAs
- und sehr hohe Handkräfte
nötig. Bei den Trialern passiert das häufiger, aber die langen ja wirklich fest zu.
 
Martin M schrieb:
daß der booster/evo2-adapter nix taugen soll und sich munter durchbiegt.
Das ist wohl unbestritten so, leider. Man kann die alten Booster auf die neuen Evo2-Adapter aufschrauben, dann hat man wieder die alte Steifigkeit.
bei der alten mit booster gab es eine abstützung auf der rückseite durch die L-stücke und auf der vorderseite durch den booster. bei der neuen fällt letztere weg... das teil auf der rückseite, dass die L-stücke ersetzt, macht zwar einen besseren eindruck als jene, aber als booster-ersatz reicht es wohl nicht.
also wie gesagt: vorne einen der alten booster zusätzlich dranbauen.
oder gleich die richtige lösung, die die cantisockel mit stabilisiert (denn das tut auch der alte booster nicht)
http://www.trialmarkt.de/de/dept_10.html "echo booster magura 4 loch"

hinten müsste man auch anstelle des ganzen krams den RAT booster einsetzen können. vorne geht das bei den meisten gabeln nicht, da der an die brücke stösst.
statt diesem chaos hätte magura auch einfach das evo2 zeug weglassen können. eine leicht geänderte variante des RAT boosters (die auf alle gabeln passt) als serienausstattung und die sache wäre perfekt.
 
besten dank für die detaillierte antwort martin m,

ist eigentlich über die neue kolbenpositionierung/druckrichtung nicht mit verlusten bei der bremswirkung zu rechnen, weil die hydraulikflüssigkeit erst richtung lenker gequetscht wird und dann um ca. 150grad umgelenkt wird? bin kein experte in sachen strömungsdynamik... ;)
ebenso drückt der bremshebel jetzt so ziemlich im 90grad-winkel auf den kolben. in den voherigen modellen müßte über den anderen winkel doch ein besseres hebelverhältnis auf den kolben bei gleicher handkraft gewirkt haben.

an lelebebbel (lustiger nick :D ): schaut schon verschäft aus der "Echo Brake Booster Magura 4-Loch", aber 30 € für einen brakebooster ist mir doch etwas zu heftig.

an rockhopper: ja, das mit dem fummeligen radausbau kenne ich auch nur zu gut. etwas luft rauslassen oder mit der hand nachhelfen ist aber immer gegangen.
 
OnkelZed schrieb:
...
weil die hydraulikflüssigkeit erst richtung lenker gequetscht wird und dann um ca. 150grad umgelenkt wird?
...
Das macht nichts aus, denn die Strömungsgeschwindigkeit ist bei den Bremsen doch sehr gering.
Bei hydraulischen Systemen ist ja gerade das Schöne, dass sich der Druck nach allen Richtungen gleichmäßig ausbreitet.
 
Hallo Martin M

meinst du das wirklich ernst mit dem Cadmium??

Wenn ja:
1. Schade um die RaceLine
2. Saucool, dann hab ich eine Umweltsau im Keller liegen :lol:

greetz
oscar
 
nu will ich diesen thread auch mal missbrauchen :lol: und eine frage dazu stelln

und zwar

kann man die 05er hs33 auch gut und schön dosieren? packt die auch wirklich schon gut zu? weil in meinem umkreis fahren viele mit HS33 rum (geklaute vermute ich mal weil die ausländer hier klauen sich die fahrräder zusammen und gucken mir imma schon hinterher :eek: ) also die dinger quitschen bei denen so...weil eine scheibe kommt für mich eher weniger in frage da es sich um ein schüler handelt :D und umkosten wegen umspeichen und so..(hab grimeca naben mit scheibenaufnahme liegen...) 240€ fürne 2Julies hab ich net...leider (die 05er sieht geil aus) also denn

MfG
-Basti-
 
Hallo Basti,

"...geklaute vermute ich mal weil die ausländer hier klauen sich die fahrräder zusammen und gucken mir imma schon hinterher" ist schon 'ne ziemlich intelligente Vermutung für einen Hilfsschüler - Du gehst doch auf 'ne Klötzchen-Aufbau-Schule, oder?! Sollte Deine Aussage allerdings auf der Auswertung der aktuellen Kriminalitätsstatistik von Braunschweig beruhen, ziehe ich meinen Kommentar natürlich zurück...

Mit einem kopfschüttelnden Gruß,
Pan Tau
 
Guten Abend!

Nachdem nun auch meine alten (und sehr gelben) Racelines dem Ende nahe sind, habe ich die HS 33 in die engere Wahl gezogen.

Allerdings habe ich bei www.bike-mailorder.de die 2004er Magura HS 33 Spezial für € 109,00 gesehen und frage mich, ob sich bei dem Preis die 2005er HS 33 wirklich lohnen... :confused:

Gruß,
Pan Tau
 
Hey Jungs, alle die hier vorhaben sich ne neue HS33 zu kaufen und noch ne alte übrig haben.

Bitte mir anbieten! Ich such im Auftrag für meinen Bruder ne HS 33 Bremse. Die muss einfach nur funktionieren. Momentan fährt er mit NoName billig V-Brakes rum die nichtmal das Hinterrad unter Last zum blockieren bringen. Also helft dem armen kleinen Kerl. ;-)

Sorry fürs Offtopic.
 
@Pan Tau

Die 04er ist eindeutig besser. Zwar kniffliger in der Montage, aber
das macht man ja nur einmal. Wenn du jedemanden kennst der sie
schonmal montiert hat ist es kein Thema. Bemühe mal die Suche,
da wurde schon oft was zu den Unterschieden geschrieben.

Gruß npk
 
Moin !

Meine Wenigkeit ist von der HS 11 04 auf HS 33 05 umgestiegen:

Evo 2 "Booster" sind eher ich glaube scherzhaft Booster genannt worden. Für mich erfüllen sie nur die Aufgabe eines Gegenhalters/ Abstützers für die Bremse.
Alleine mit diesen Dingern biegen sich die Bremsen vorne wie hinten gewaltig auseinander.

Quitschen tun die nicht.

Die versenkten Stellrädchen sind nett, haben aber auch einige Nachteile schwer zu bewegen besonders mit Handschuhen, anfällig für Verklemmung durch Schmutz....

Lassen sich super dosieren aber nur , wie ich finde , in Verbindung mit richtigen Brakeboostern = extra Kosten ( ich habe die Booster schon bei der HS 11 extra gekauft und weiterverwendet). Sieht allerdings bescheuert aus vor und hinter der Bremse diese Metallbrücken dran zu haben. Mit den richtigen Boostern packt die auch ordentlich zu.

Für meinen Teil bin ich mit der Bremse glücklich.


Ich hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.


Grüsse !
 
da ich ja der ursprüngliche initiiator dieses threads war, muß ich doch auch noch meinen senf dazu geben.
habe inzwischen mein bike zusammen und auch schon einen ausritt hinter mir. bin absolut von meiner noch erhaltenen hs 33 racline begeistert. wollte unbedingt noch die nachtfahrtfreundliche ausführung für meinen roten RAL 3001 rahmen! :D
packt wie sau, schleift nicht, qietscht nicht und hält mich warm. und dazu paßt sie noch an die 2005er marzocchi mx comp air. einzig und allein bei schnee kann sie schon mal mit der bremswirkung bauartbedingt ziemlich nachlassen... aber wie oft wird schon im schnee gebikt. gab dieses/letztes jahr erst einmal die chance in meiner gegend und da war ich noch mit meinem "holzbike" unterwegs (HS 22 auch in pißgelb). hatte null bremswirkung... (knapp unter null gard auf waldweg bergab mit schiß vorm wegrutschen)

kann die 2004er für jeden normalen cc- und tourenfahrer nur wärmstens empfehlen. und wer nicht die gelbe will, zahlt auch nur die EUR 110 für VR und HR. Sicherheit kann so günstig sein. Aber der brakebooster sollte auf jeden fall für den geilen druckpunkt dabei sein/montiert werden.

HS 33 rulez! gibt für felgenrubbler nix besseres, langlebiges (außer dirbiker, die wohl ganz gerne den TPA abreißen) und wartungsfreies (außer simplem belagswechsel).
 
Überzeugt & schon bestellt, die 2004er Magura HS 33 Spezial :)
Werde nach dem Ein- bzw. Umbau mal meine Erfahrungen posten.

@2kewl4u

Poste doch einfach mal Deine Emailadresse und dann schicke ich Dir Bilder meiner alten Racelines - über den Preis werden wir uns bestimmt einigen ;)
 
habe in meinem zimmer noch ein sondermodell der hs33 liegen. es handelt sich um das 2004er modell, natürlich original von magura. beläge sind so gut wie neu nur ca. 100km damit gefahren. gegen gebot zu verkaufen, einfach per pm melden.

nun zurück zum thema, die hs33 ist eine gute bremse :daumen:
 
habe in meinem zimmer noch ein sondermodell der hs33 liegen. es handelt sich um das 2004er modell, natürlich original von magura.

Wieso, gibt´s die hs33 auch von ´ner anderen Firma? :lol:


Mal so nebenbei: kann mich über die hs33(2004) nicht beklagen. Aber wenn man mal´das Rad ausbauen muss, ist die Montage doch wirklich nervig - so viel Hände hat man gar nicht :rolleyes:
 
Alex-X-Projekt schrieb:
geklaute vermute ich mal weil die ausländer hier klauen sich die fahrräder zusammen und gucken mir imma schon hinterher :eek:

biste sicher, dass die "ausländer" dir nicht aus anderen gründen hinterher schauen? hat ja vielleicht was mit deiner hochintelligenten meinung ihnen gegenüber oder vielleicht auch mit deinem schicken hinterteil zu tun.


mfg
luebke
 
Zurück