Magura HS 11 Druckpunkt nach Entlüften/Ölwechsel

Registriert
3. Dezember 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre eine Magura * HS 11 an meinem Tourenrad, und mit der Zeit (3-4 Jahre) musste ich die Druckpunkt-Einstellschraube (TPA) immer weiter festdrehen (+), um den Druckpunkt bei etwa der Hälfte des Hebelweges zu haben (trotz frischen Bremsbelägen). Am Ende war die Einstellschraube am Plus-Anschlag. Nun hatte ich das Fahrrad in der Werkstatt für die Entlüftung * und den Ölwechsel. Als ich das Fahrrad abholte, war die Stellung der Einstellschraube unverändert am Plus-Anschlag. Als ich dann in Minus-Richtung drehte, war schliesslich gar kein Druckpunkt mehr vorhanden, man konnte den Bremshebel bis zum Anschlag ziehen, ohne eine Bremswirkung zu erzielen.
Meine Frage ist: Hat der Mechaniker hier einen Fehler gemacht, hätte er die Einstellschraube vor dem Entlüften/Ölwechsel bis zum Minus-Anschlag drehen müssen? Hätte dies überhaupt einen Unterschied gemacht in dem Sinne, dass ich jetzt wieder Spielraum hätte, im Laufe der Zeit nach und nach in Plus-Richtung nachzujustieren? Oder haben Luft/Ölstand gar keinen Zusammenhang mit der Stellung der Druckpunkt-Einstellschraube (mehr Öl=früherer Druckpunkt?)?

Vielen Dank!
Torsten
 
Die Einstellschraube dient dazu den Bremsbelagverschleiss zu kompensieren. Wenn beim Entlüften die Schraube schon maximal eingedreht war, hast du keine Verstellmöglichkeit mehr. Sehr clever. Die Bremse funktioniert übrigens nur mit Öl, Luft hat da drin nichts zu suchen.
 
Mit neuen Belägen sollte der Druckpunkt immer an der gleichen Stelle sein. Entweder die Bremse ist undicht, oder irgendwas gibt im Lauf der Zeit nach.
Vor dem Ölwechsel/Entlüften muss die Schraube natürlich voll auf Minus gestellt werden.
 
Guten Morgen.
Hatte die "HS 11" an meinem gestohlenem "Bergamont 'Horizon 6.8'" - Treckingrad und auch nach 4 Jahren keinerlei Probleme mit dem Druckpunkt = Die Anlage war Dicht.

Der ausführende Mechaniker hat sich entweder nicht die Mühe gemacht sich vorher über das Bremsenmodell zu informieren oder einfach - aber nicht weniger Schlimm aus meiner Sicht - "Mal eben Schnell So ..." die Bremse entlüftet :( damit das Rad wieder wacker aus der Werkstatt verschwindet.

Eine Anleitung für die Bremse gab´s zumindest mal auf der "Magura *" HP - Heutzutage wohl nur noch Filme (Für Manchen aber durchaus aufschlussreicher) =>
http://www.magura.com/bike/produkte...14/felgenbremse/allgemein/hs11/allgemein.html ;).

Das Entlüften auf jeden Fall reklamieren und Ruhig einen Verweis auf die verlinkten Videos geben - So ist Deine Bremse nicht in ordnungsgemäßem Zustand.

MfG

Andreas
 
Meine Frage ist: Hat der Mechaniker hier einen Fehler gemacht, hätte er die Einstellschraube vor dem Entlüften/Ölwechsel bis zum Minus-Anschlag drehen müssen? Hätte dies überhaupt einen Unterschied gemacht in dem Sinne, dass ich jetzt wieder Spielraum hätte, im Laufe der Zeit nach und nach in Plus-Richtung nachzujustieren?

Ja, der Mechaniker hat gepennt.
Ja, die Verstellschraube muß natürlich vor dem Entlüften/Befüllen maximal raus gedreht werden, damit du wieder den vollen Verstellweg zur Verfügung hast. Du hast jetzt quasi "zu wenig" Öl im Bremskreislauf und kannst nichts verstellen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück