Hallo zusammen,
ich fahre eine Magura * HS 11 an meinem Tourenrad, und mit der Zeit (3-4 Jahre) musste ich die Druckpunkt-Einstellschraube (TPA) immer weiter festdrehen (+), um den Druckpunkt bei etwa der Hälfte des Hebelweges zu haben (trotz frischen Bremsbelägen). Am Ende war die Einstellschraube am Plus-Anschlag. Nun hatte ich das Fahrrad in der Werkstatt für die Entlüftung * und den Ölwechsel. Als ich das Fahrrad abholte, war die Stellung der Einstellschraube unverändert am Plus-Anschlag. Als ich dann in Minus-Richtung drehte, war schliesslich gar kein Druckpunkt mehr vorhanden, man konnte den Bremshebel bis zum Anschlag ziehen, ohne eine Bremswirkung zu erzielen.
Meine Frage ist: Hat der Mechaniker hier einen Fehler gemacht, hätte er die Einstellschraube vor dem Entlüften/Ölwechsel bis zum Minus-Anschlag drehen müssen? Hätte dies überhaupt einen Unterschied gemacht in dem Sinne, dass ich jetzt wieder Spielraum hätte, im Laufe der Zeit nach und nach in Plus-Richtung nachzujustieren? Oder haben Luft/Ölstand gar keinen Zusammenhang mit der Stellung der Druckpunkt-Einstellschraube (mehr Öl=früherer Druckpunkt?)?
Vielen Dank!
Torsten
ich fahre eine Magura * HS 11 an meinem Tourenrad, und mit der Zeit (3-4 Jahre) musste ich die Druckpunkt-Einstellschraube (TPA) immer weiter festdrehen (+), um den Druckpunkt bei etwa der Hälfte des Hebelweges zu haben (trotz frischen Bremsbelägen). Am Ende war die Einstellschraube am Plus-Anschlag. Nun hatte ich das Fahrrad in der Werkstatt für die Entlüftung * und den Ölwechsel. Als ich das Fahrrad abholte, war die Stellung der Einstellschraube unverändert am Plus-Anschlag. Als ich dann in Minus-Richtung drehte, war schliesslich gar kein Druckpunkt mehr vorhanden, man konnte den Bremshebel bis zum Anschlag ziehen, ohne eine Bremswirkung zu erzielen.
Meine Frage ist: Hat der Mechaniker hier einen Fehler gemacht, hätte er die Einstellschraube vor dem Entlüften/Ölwechsel bis zum Minus-Anschlag drehen müssen? Hätte dies überhaupt einen Unterschied gemacht in dem Sinne, dass ich jetzt wieder Spielraum hätte, im Laufe der Zeit nach und nach in Plus-Richtung nachzujustieren? Oder haben Luft/Ölstand gar keinen Zusammenhang mit der Stellung der Druckpunkt-Einstellschraube (mehr Öl=früherer Druckpunkt?)?
Vielen Dank!
Torsten