Magura Bremsflüssigkeit in Shimano-Bremsen?

Auf gar keinen fall.shimano benutzt mineralöl und magura hydrauliköl also dot.
mit sicherheit werden dir die shimaobremsen mit der zeit verrecken wenn du sie mit dot benutzt da dichtungen ect. nicht dafür ausgelegt sind.

grüsse us kölle!!
Jage nie was du nicht töten kannst!!
 
ähm, dot hat absolut nix mit hydrauliköl zu tun, sondern bezeichnet den siedepunkt (und somit mehr oder weniger die qualität) bei bremsflüssigkeit, welche eine hygroskopische flüssigkeit darstellt und somit sozusagen das gegenteil von öl ist...!;)
 
Auf gar keinen fall.shimano benutzt mineralöl und magura hydrauliköl also dot.
mit sicherheit werden dir die shimaobremsen mit der zeit verrecken wenn du sie mit dot benutzt da dichtungen ect. nicht dafür ausgelegt sind.

grüsse us kölle!!
Jage nie was du nicht töten kannst!!

*hehe* stimmt!
magura verwendet ja dot4, das ist hydrauliköl, hab ich ganz vergessen.

:rolleyes:
 
um zur eigentlichen frage zu kommen: meines wissens verwenden beide hersteller mineralöl (was natürlich auch hydrauliköl ist), also sollte es von seiten der dichtungen usw keine probleme geben...
manche öle lassen sich allerdings nur sehr schwer oder überhaupt nicht mit anderen mischen (selten der fall bei mineralöl mit mineralöl, aber wer weiß!?)...
fazit:
ich würde es nicht tun, man müßte wenigstens die jeweiligen sae-werte (viskosität) kennen, und wenn dann würde ich die die komplette füllung der bremse austauschen...
 
Hi

Shimano und Magura sind (neben Tektro) übrigens die einzigen Hersteller die Mineralöl als Bremsflüssigkeit bei Fahrradscheibenbremsanlagen verwenden. Bei Shimano heisst das dann "Hydrauliköl" und bei Magura "Royal Blood". Diese beiden Suppen sind weitestgehend identisch.
Fast alle anderen Scheibenbremshersteller (wie Hayes, Formula, Avid, Hope, Giant, Grimeca, Brembo etc. ) verwenden die gleiche Bremsflüssigkeit wie bei PKW's und Motorräder eingesetzt wird. Auch bekannt als DOT4 oder DOT5.1. Das 5.1 ist etwas Temperaturresistenter. DOT4 und DOT5.1 sind mischbar, auch Herstellerübergreifend. DOT ist ein weltweiter Standard und man kann diese Bremsflüssigkeit überall kaufen.

Gruss
Simon
 
Man hätte den Thread gleich nach Kayns erster Antwort auf closed machen können.
Aber gut zu wissen, dass Hydrauliköl gleich DOT ist. Wie kommt man auf sowas???
 
ja ja hackt nur alle auf mir rum.:(:(
war natürlich mein fehler.habe es mit hayes verwechselt.man möge mir verzeihen.(sich mal tief verneigt).und ich meinte natürlich bremsflüssigkeit.
aber trotzdem gut zu wissen das hier einige sind die alles wissen.:D
aber mal scherz beiseite,wie sieht es denn mit den eigenschaften der beiden öle aus?mineralöl ist ja nun mal nicht immer gleich?
darum kann man meiner meinung auch nicht verallgemeinern das es IMMER kompatibel ist.
grüsse us kölle!

Jage nie was du nicht Töten kannst!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, manche wissen alles, manche können lesen, und gott gab manchen sogar beides...;)


um zur eigentlichen frage zu kommen: meines wissens verwenden beide hersteller mineralöl (was natürlich auch hydrauliköl ist), also sollte es von seiten der dichtungen usw keine probleme geben...
manche öle lassen sich allerdings nur sehr schwer oder überhaupt nicht mit anderen mischen (selten der fall bei mineralöl mit mineralöl, aber wer weiß!?)...
fazit:
ich würde es nicht tun, man müßte wenigstens die jeweiligen sae-werte (viskosität) kennen, und wenn dann würde ich die die komplette füllung der bremse austauschen...


davon abgesehen wurde aber ja inzwischen von mehreren leuten bestätigt, daß es sich um die gleichen öle, allerdings unterschiedlich gefärbt, handelt...:bier:


...und von IMMER hat ja nun auch niemand geredet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich eigentlich auch 5W40 in die Bremse einfüllen ? Hab davon noch einiges über und das Blood is so sauteuer.
 
Das mit dem Motoröl könnte aber nachteilig werden, da die Viskosität viel höher ist. Wenn du aber ne UNdichtung hast, kannst es damit erstmal probieren. Suppt dann nicht so schnell aus der Dichtung!

--- DIESER EINTRAG DARF GETROST, WIE SICHER AUCH DER MEINES VORSCHREIBERS, MIT IRONIE VERSTANDEN WERDEN ---
 
Zurück