Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist nicht unmöglich. Das Sekundärfeld ist direkt proportional zu den Wirbelströmen, diese wiederum sind direkt proportional zum Erregerfeld und der Geschwindigkeit mit der die Felge bewegt wird. Mit einer ausreichend hohen Geschwindigkeit kann dadurch das Sekundärfeld auch größer werden als das Erregerfeld.
Weiß ich leider nicht. Schreib einfach die zwei Herren an.Hallo veganpunk,
bei welchem Händler in der Region Borgholzhausen kann man denn denn die Magniclights mal bestaunen? Ich selbst komme aus Bielefeld.
Wie zwei Vorderlampen?Magnic Light
Im Paket ist ein Rücklicht und zwei Vorderlichter (steht inzwischen auch so auf der Seite) . Ursprünglich war auch nur ein Vorderlicht geplant aber wegen der besseren Ausleuchtung bzw. zur Vermeidung eines Schattenwurfes durch den Reifen * sind zwei Vorderlichter deutlich besser. Hinten erreicht man durch Streuung eine relativ gute Rundumverteilung- besonders bei ganz fetten MTB-Reifen * sollte man das Rücklicht immer auf der linken Seite montieren. Zur Erlangung der STVZO müssen wir wahrscheinlich demnächst aufstocken- aber dann wäre ein Set noch teurer. Wenn wir mal 100x soviele Sets oder noch mehr produzieren können, lässt sich beim Preis sicher auch noch einiges machenauch wenn wir nur das teuerste Material verbaut haben, was zu kriegen war (Magneten, LEDs, Keramikteile). Ansonsten einfach noch ein oder zwei Jahre warten, dann kommen wir unter 200 ....
Es wurden mal 75lm pro Led angegeben. Muß man dann mal nachmessenWo hast du die 150lm pro Lampe her? Auf der Homepage sind für die Serienversion doch keine technischen Daten angegeben. Viele Infos die dort noch stehen, beziehen sich auf diverse Prototypen-Stände, bei denen, wenn ich es richtig gelesen habe, andere LEDs verbaut wurden.
Magnetic Light â magnetischer Fahrrad-Dynamo
Der magnetische Dynamo, der ohne direkte Reibung funktioniert und so Fahrräder nicht ausbremst, stammt aus Borgholzhausen in Nordrhein-Westfalen. Er wandelt mit Hilfe von Magneten Luftverwirbelungen in elektrische Energie um.