Magnesiumpulver, welches Kaufen?

t-age

Ganzjahres-Gipfelsammler
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
53
Ort
WM
Hihi,


wollte grad mal anfragen, ob mir hier jemand ein bestimmtes Magnesiumpulver empfehlen kann? Gibts ausserm Preis signifikante Unterschiede? Soll sich eigentlich rein um Magnesium handeln, also keine Isodrinks mit Allem...

Welcher Hersteller verkauft grössere Mengen? (Preisfrage)

Besten Dank,


Ciao t-age
 
t-age schrieb:
Hihi,
Welcher Hersteller verkauft grössere Mengen? (Preisfrage)

Willste den Bundestag in die Luft sprengen? :daumen:

Ich nehme Magnesium Verla Brausetabletten abends und am Tag so ein Billigzeugs im Arbeitsdrink. Und morgens noch Phosetamin, das ist ein Magnesium - Kalium Komplex in Tablettenform. Ist gut für die Nerven!
Gruss!
Shem
 
Hallo auch,

die Frage ist nicht ganz unberechtigt.
Das Mg aus dem DrugStore ist fuer den Koerper nur zum Teil verwertbar. Besser sind Praeparate aus der Apotheke - aber auch deutlich teurer.
Ich nehme zum taeglichen Gebrauch die Sachen (Mg, Ca, Fe) von Krueger.
Fuer Spitzenbelastungen habe ich mir MG aus der Apotheke besorgt.

Tip: Wer z.B. in die CSR/Slowakei kommt, kann die Gelegenheit nutzen, um preisguenstig an Mineral-Praeparate aus der Apotheke zu kommen.

Ciao
Der Frosch - mal alchimistisch
C.
 
chubika schrieb:
Hallo auch,
Ich nehme zum taeglichen Gebrauch die Sachen (Mg, Ca, Fe) von Krueger.
Fuer Spitzenbelastungen habe ich mir MG aus der Apotheke besorgt.
C.

Hi,
also ich habe gelesen, dass Mg und Ca nicht zusammen eingenommen werden sollten, weil dann Mg kaum resorbiert wird. Und es stimmt auch, dass von dem Mg nur etwa 50% überhaupt resorbiert werden. Der Rest geht Via naturalis in die Schüssel. Also öfter am Tag kleinere Dosen nehmen.
Gruss!
Shem
 
Hallo nochmal,

Mg und Ca gehen afaik schon zusammen. Sind so ja auch Bestandteil vieler Mineraldrinks. Fe und Mg/Ca mixe ich allerdings nicht, das soll eher antagonistisch sein.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Meine Güte, was für Profi-Sportler seit ihr? Wieviel 1.000km im Monat fahrt ihr?Ich weiß, das für eine normale Belastung eine normale Ernährung vollkommen ausreicht. Wer für sowas Geld rausschmeißt, hat wirklich zuviel davon...
 
sterniwaf schrieb:
Meine Güte, was für Profi-Sportler seit ihr? Wieviel 1.000km im Monat fahrt ihr?Ich weiß, das für eine normale Belastung eine normale Ernährung vollkommen ausreicht. Wer für sowas Geld rausschmeißt, hat wirklich zuviel davon...

Hi,
wenn ich so 2 Stunden auf der Rolle bin, verliere ich locker 3 kg Gewicht durch Wasserverlust. (Schweiss und Atemluft) Mein Unterhemd kannste auswringen wie einen Aufnehmer.
Klar kippe ich etwas Wasser nach, aber das ist Leitungswasser.
Ohne Substituion wäre das imho Raubbau am Körper.
Die paar Euro im Monat kann man sicherlich nicht als "Geld raus werfen" bezeichnen. Ist mir lieber als ein einziger Wadenkrampf nachts/Monat.
Laß doch jeden nach seiner Facon glücklich werden!
Oder sehe ich da so einen typisch deutschen Neidkomplex in der Tiefe schwelen?
Gruss!
Shem
 
sterniwaf schrieb:
Meine Güte, was für Profi-Sportler seit ihr? Wieviel 1.000km im Monat fahrt ihr?Ich weiß, das für eine normale Belastung eine normale Ernährung vollkommen ausreicht. Wer für sowas Geld rausschmeißt, hat wirklich zuviel davon...

prinzipiell hast du recht, aber ab und zu muss mal n marathon sein... und wenn du nach 100 von 120 km nicht mehr weiter fahren kannst, weil die beine krampfen :mad: ,du aber noch genug leistungsreserven hast und alle bisherigen magnesium- kuren nichts geholfen haben.... dann sind solche angaben schon wichtig! :daumen:

mm
 
shemesh schrieb:
Hi,
also ich habe gelesen, dass Mg und Ca nicht zusammen eingenommen werden sollten, weil dann Mg kaum resorbiert wird. Und es stimmt auch, dass von dem Mg nur etwa 50% überhaupt resorbiert werden. Der Rest geht Via naturalis in die Schüssel. Also öfter am Tag kleinere Dosen nehmen.
Gruss!
Shem


ich kenns von vielen leuten so dass sie morgens mg zu sich nehmen und abends dann ca, eben um zu verhindern dass die aufnahmen des einen durch das andere gbremst wird
 
sterniwaf schrieb:
Meine Güte, was für Profi-Sportler seit ihr? Wieviel 1.000km im Monat fahrt ihr?Ich weiß, das für eine normale Belastung eine normale Ernährung vollkommen ausreicht. Wer für sowas Geld rausschmeißt, hat wirklich zuviel davon...

Nicht jeder Mensch kann aus der Nahrung gleichgut Mineralien aufnehmen. Mein Freund lief 2 Jahre lang von Arzt zu Arzt wg. Rückenbeschwerden und Verspannungen im Schulterbereich, keiner hat was gefunden. Nach dem Squashen, wo er immer Mineraldrinks hatte, gings ihm dann besser. Als er den Zusammenhang erkannte und dann auch Mineraltabletten zusätzlich genommen hat, waren die Beschwerden wie weggeblasen. Also vorsicht, mit vorschnellen Ratschlägen! Jeder Körper ist eben nicht gleich und es schwitzt auch nicht jeder gleich viel!
Viele Grüße
 
Wer seinen Körper so vergewaltigt und in drei Stunden soviel Wasser ausschwitzt, bekommt früher oder später schon die Quittung dafür. Das Immunsystem wird systematisch kaputt gemacht.Vor zwanzig Jahren habe ich beim Badminton auch so etwas veranstaltet, habe damals den Flüssigkeitsverlust mit Bier ausgeglichen. Mit zwanzig kann man sowas auch noch machen, aber wenn ich mir das Foto von smesh anschaue...
Aber toll, wie man solche Leute aus der Reserve locken kann, kommen gleich mit Neid und typisch um die Ecke. Auf was soll ich neidisch sein? Auf dein erhöhtes Herzinfakt-Risiko? Auf das dämliche "Rollestrampeln" nur um mein Körpergewicht zu halten? Oder vermeintlich "fitter" zu sein, um bei den ersten Pseudo-Rennen als Startnummer 15.544 gegen 15.543 schneller den ersten Anstieg raufzukommen? :lol:
 
sterniwaf schrieb:
Wer seinen Körper so vergewaltigt und in drei Stunden soviel Wasser ausschwitzt, bekommt früher oder später schon die Quittung dafür. Das Immunsystem wird systematisch kaputt gemacht.Vor zwanzig Jahren habe ich beim Badminton auch so etwas veranstaltet, habe damals den Flüssigkeitsverlust mit Bier ausgeglichen. Mit zwanzig kann man sowas auch noch machen, aber wenn ich mir das Foto von smesh anschaue...
Aber toll, wie man solche Leute aus der Reserve locken kann, kommen gleich mit Neid und typisch um die Ecke. Auf was soll ich neidisch sein? Auf dein erhöhtes Herzinfakt-Risiko? Auf das dämliche "Rollestrampeln" nur um mein Körpergewicht zu halten? Oder vermeintlich "fitter" zu sein, um bei den ersten Pseudo-Rennen als Startnummer 15.544 gegen 15.543 schneller den ersten Anstieg raufzukommen? :lol:

Versuchs mal mit Baldrian.... :D Immer mit der Ruhe !!

Aber jetzt noch zum Thema:

Ich habe bei sportlichen Tätigkeiten in den vergangenen Jahren oftmals an Wadenkrämpfen und Zerrungen gelitten....Trotz richtigen Aufwärmens...Seit dem ich Magnesium nehme, habe ich deutlich weniger Probleme !! Wenn ich mal ne Woche das Zeugs vergesse, kriege ich oftmals die Quittung in Form von Krämpfen.

Ich nehm übrigens die Mag.tabs vom Aldi. Eine Morgens eine Abends. Aber mindestens 5 Stunden vorm Biken, weil Mag. die Muskeln erschlaffen lassen soll bei ner unmittelbaren Einnahme ( hab ich zumindest gelesen ).

Na ja, wenn ich bike schwitz ich eben wie Hund. Bei mir kann man auch alles auswringen. Muß ich jetzt das Biken aufgeben ?? :heul:

Grüzi Google :cool:
 
sterniwaf schrieb:
Wer seinen Körper so vergewaltigt und in drei Stunden soviel Wasser ausschwitzt, bekommt früher oder später schon die Quittung dafür. Das Immunsystem wird systematisch kaputt gemacht.Vor zwanzig Jahren habe ich beim Badminton auch so etwas veranstaltet, habe damals den Flüssigkeitsverlust mit Bier ausgeglichen. Mit zwanzig kann man sowas auch noch machen, aber wenn ich mir das Foto von smesh anschaue...
Aber toll, wie man solche Leute aus der Reserve locken kann, kommen gleich mit Neid und typisch um die Ecke. Auf was soll ich neidisch sein? Auf dein erhöhtes Herzinfakt-Risiko? Auf das dämliche "Rollestrampeln" nur um mein Körpergewicht zu halten? Oder vermeintlich "fitter" zu sein, um bei den ersten Pseudo-Rennen als Startnummer 15.544 gegen 15.543 schneller den ersten Anstieg raufzukommen? :lol:

hast du private oder persönliche probleme das du hier rumtrollst?
 
Cooles Thema, wollt ich eigentlich auch schon anfangen. Unabhängig davon, ob man nun glaubt, es zu brauchen oder nicht... wie stehts denn um die Resorbierbarkeit?

spOOky fish schrieb:
gibts eigentlich tabs ohne süßstoff?
Hab schon mal in der Apotheke welche gesehen (und leider auch gekauft :mad: ). Hab daheim erst bemerkt, dass das Magnesiumoxid war (aber durchaus zum Zwecke der Nahrungsergänzung gedacht!). Nun bin ich kein Chemiker, aber mW ist MgO so ziemlich wasserunlöslich und geht damit wohl tatsächlich direkt in die Schüssel. Kann da jemand was Erfreulicheres vermelden? Soviel nur zum Thema "in der Apotheke bist Du bestens versorgt".

Ferner hab ich schonmal wo gehört, dass Mg in verschiedenen Salzen unterschiedlich gut aufgenommen werden könne. Als Magnesiumcitrat besser denn als das in den Discouter-Tabs übliche Magnesiumcarbonat.

Was ist denn da dran? Ich würde dem jetzt entgegenhalten
  • ein Mg2+-Ion weiß ja eh nicht mehr, aus welchem Salz es stammt,
  • es kommt also mehr auf das Milieu an, und das ist mit der typischerweise massenhaft enthaltenen Zitronensäure ja auch schon "zitronig" genug
  • solang man das Zeug nicht unter Laborbedingungen isst, nimmt die sonstige Nahrungsaufnahme (schwarzer Tee <-> Eisen ist ja auch so ein Blockadepaar) viel stärkeren Einfluss auf die Resorbierbarkeit
Nun weiß man also ohnehin nicht, wie viel man braucht (ausgeschwitzt hat), wie viel man schon anderweitig aufgenommen hat und wie viel von einer Magnesiumtablette tatsächlich ankommt. Ist es da angebracht, einfach auf Verdacht hin ein Überangebot zu schaffen? Was passiert bei einer Überdosierung (Dünnsch?)?

Angenommen, die Discounter-Tabs sind okay, kann man von "Geld rauswerfen" wohl nicht reden. So ein Röhrchen reicht (mir zumindest) viele Monate, weil ich keine Lust auf dieses übelschmeckende Zeug habe :D
 
sterniwaf schrieb:
Wer seinen Körper so vergewaltigt und in drei Stunden soviel Wasser ausschwitzt, bekommt früher oder später schon die Quittung dafür. Das Immunsystem wird systematisch kaputt gemacht.Vor zwanzig Jahren habe ich beim Badminton auch so etwas veranstaltet, habe damals den Flüssigkeitsverlust mit Bier ausgeglichen. Mit zwanzig kann man sowas auch noch machen, aber wenn ich mir das Foto von smesh anschaue...
Aber toll, wie man solche Leute aus der Reserve locken kann, kommen gleich mit Neid und typisch um die Ecke. Auf was soll ich neidisch sein? Auf dein erhöhtes Herzinfakt-Risiko? Auf das dämliche "Rollestrampeln" nur um mein Körpergewicht zu halten? Oder vermeintlich "fitter" zu sein, um bei den ersten Pseudo-Rennen als Startnummer 15.544 gegen 15.543 schneller den ersten Anstieg raufzukommen? :lol:

Hallo Sterniwaf,
mit meiner Anspielung auf Neid, meinte ich deine Anspielung auf Geldverschwendung. Jeder kann doch für das Geld ausgeben, wozu er meint, dass es für ihn notwendig ist. (puhhhh, das ist ein Deutsch ;) )
Nun sei mal nicht gleich so eingeschnappt und lass einen alten Mann (50) das tun, was ihm Spaß macht. Und außerdem habe ich als Mediziner ein bissel Ahnung vom menschlichen Organismus, und beobachte meinen Körper schon gut genug, dass ich weiss und erlerne, was er braucht oder was ihm hilft.
Ich strampel auch nicht auf der Rolle, um mein Körpergewicht zu halten, das ist nur sekundär, sondern um zu radeln, was ich mein Leben gerne getan habe.
Mit 100 kg setze ich mich nicht auf ein Carbonrad. Vor dem Vergnügen haben die Götter bekanntlich die Arbeit gesetzt. Und wie heißt es zur Arbeit in der Bibel?
"Im Schweiße deines Angesichtes wirst du Brot essen." (Gen. 3,19)
Und da wir von Natur her nicht auf Autofahren, Zentralheizung und Essen- holen im Supermarkt programmiert sind, sollten wir schon unserem genetischen Programm entsprechen und dann so "blödsinnige" Bewegungen machen, bei denen man ins Schwitzen kommt. Das ist dann auch ein Prophylaxeprogramm gegen Herzinfarkt. Und sich nicht so schnell aufregen, gehört auch dazu.
Gruss!
Shem
 
shemesh schrieb:
...Und außerdem habe ich als Mediziner ein bissel Ahnung vom menschlichen Organismus, und beobachte meinen Körper schon gut genug, dass ich weiss und erlerne, was er braucht oder was ihm hilft...

"immer mitten in die fresse rein" (DÄ)

:lol:
 
Ein Bekannter bekam jedesmal beim Biken Wadenkrämpfe, bis zu dem Tag, an welchem er (vor jeder Fahrt) 8(!) Magnesium-Tabletten getrunken hat.

Finde ich seltsam, aber mit weniger hatte er wieder die Krämpfe. Sachen gibts!

Ich selbst nehme ab und zu Vitamin C-Pulver, welches aus der Drogerie/Apotheke unglaublich viel billiger ist als in Brausetablettenform.
Seither bekomme ich meine sonst alljährliche Wintererkältung nicht mehr.

Ich dachte, auch Magnesium müsste es auf diese Art als reines Pulver viel billiger geben. Voila: Es heisst Magnesiumcitrat. Ob ich es wirklich brauche, weiss ich nicht. Daher nehme ich es eigentlich nie, ausser vor sehr langen Anstrengungen und wenn ich vorher daran denke.

Peter
 
Als erstes will ich mal sagen das entgegen einiger Meinungen hier die zunahme von Mineralien und vor allem Magnesium sehr sinnvoll ist. Grundsätzlich weis ich das man die billig-Präparate durch die Bank einmal wegschmeissen kann. Ein gutes Mittel aus der Apotheke ist da viel, wenn auch teurer, sinnvoller und effizienter. Das Mg wird soweit möglich eher aufgenommen. Der Hauptunterschied zwischen dem Billig zueg und der Apotheken-Ware (ernährungs-Physiologisch gesehen) ist daß der billig-Stoff meist garnicht vom Blutkreislauf aufgenommen wird, und einfach über den Darmweg ausgeschieden wird. Bei guten Präparaten (z.B. die kapseln von Roche) ist dies anders, sie werden in der Regel total resorbiert. Warum Allerdings trotzdem oft nur 50% hängen bleiben ist einfach zu erklären. Denn der Körper hat einfach nur seinen Bedarf zu decken und was zu viel ist wird über die Niere ausgeschieden.
Ich selbst bevorzuge das Teure zeug weil ich schon an mir selbst gespürt habe das es tatsächlich anders wirkt. Das merke ich unter anderem immmer dann wenn ich im winter Klettere. Wer selbst Klettert weis das eine Trainingspause viel von dem zu nichte machen kann was man schon drauf hatte. Bei einigen selbstversuchen mit verschiedenen Präparaten lies sich ganz klar die vorteile eines teureren Mittels feststellen.
Das beste am Magnesium ist nicht nur das es weitest gehend vor der übersäuerung des Muskels (Muskelkater) schützt sondern wirklich noch viel mehr aufgaben hat. Da wäre zum Beispiel das unser Herzmuskel eine bessere leistung bringt und dies vor allem auch bei längerer einnahme prophylaktisch. Ein anderes ist das Mg sehr wichtig für unser Nerven-system ist. Da wäre es z.B. das es unter anderem an der Reizweiterleitung beteiligt ist. Zum anderen kann es z.B. bei einer heftigen Magnesium-Mangelerkrankung zur "latenten Tätanie" kommen. Diese aüssert sich durch ein gefühl der einschnürung am Hals, Krampfartige-Anfälle, Unruhe und vor allem was das schlimmste daran ist mit unbegründeten Panik-attacken die schon so manch einen in die Psychiatrie gebracht haben. Dies ist damit zu begründen das die Diagnose der latenten Tätanie eigentlich nicht möglich ist, da der Magnesium-spiegel im Blut seinen Soll-wert hat, was aber nicht für das intra-zelluläre gilt. Die Erkrankung wird mit hochdosierten Magnesium-Lösungen behandelt die i.c. oder i.m. verabreicht werden, bis der Spiegel wieder in ordnung ist was durch ausbleiben von den Symptomen bestätigt wird und sehr rasch geht.
Ein weiteres ist, das wenn man Mg richtig getimet einnimmt, man z.B. die ausschüttung von Stresshormonen weitest-gehend unterbinden kann. Als Beispiel hierzu: Wer kennt von euch das man eine Prüfung hat und man die ersten minuten eifach nichts weis????? Genau das kann man damit unterbinden....
Was mir auch noch wichtig ist los zu werden ist das die Mg aufnahme durch die Nahrung bei durchscnittlichen Sportlern wie wir es sind durchaus nicht reicht, da wir wenn auch nicht lange und nicht so oft meistens uns eine für uns zu hohe anstrengung des Körpers haben. Deshalb sollte man z.B. auch wissen das jeder Musklekater Medizinisch gesehen eine Schädigung von Muskelgewebe darstellt. Und generell wird leider zu wenig auf ernährung geachtet bzw. wissen die meisten zu wenig darüber. Deshalb wäre auch wichtig zu wissen das ein gutes Wasser welches von Sporttreibenden verbraucht wird mindestens 50 mg/l Mg haben sollte, genau so wie das übertriebene Flüssigkeitszufuhr eine große Belastung für den Kreislauf ist. Im großen und ganzen sollte sich jeder genau überlegen was er wie während dem Sport zu sich nimmt´, denn wie jeder weis macht die Dosis das Gift....
Ich stehe gerne für weitere Fragen zur verfügung und bis denne danne....

P.S.:Magnesium kann nicht überdosiert werden und es kann auch keine negativen Wirkungen geben, ausser man ist gegen Zitronensäure oder ähnliche ergänzende Stoffe allergisch......
 
...muß jetzt auch meinen Senf dazu geben...

generell stehe ich auf dem Standpunkt, daß der Magniesiumbedarf (zumindest im Bereich ausserhalb des Profibereichs) in erster Linie
durch eine ausgewogene Ernährung gedeckt wird. Es kommen natürlich noch Faktoren, wie z.B. Stress o.ä. hinzu, wodurch der individuelle Magnesiumbedarf steigt.

Habe vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht, daß ich häufig unter Verspannungen im Nackenbereich litt, was sich auch auf Nerven bis in die Hand auswirkte und wahnsinnige Schmerzen verursachte. Konnte teilweise nicht mehr eine Gabel in die Hand nehmen. Ärzte meinten Tendovaginitis bzw. Epicondilitis. (Sehnenscheidenentzündung bzw. Entzündliche Veränderungen der Muskelansätze) Dann ab zum Heilpraktiker; der meinte Magnesiummangel; nach ein paar Einnahmen von Magnesiumpräparaten waren die Schmerzen, die sich teilweise über Monate hinzogen wie weggeblasen.

Nehme seitdem unter der Woche hin und wieder in der Früh Magnesium; seitdem keine Probleme mehr... wenn ich jedoch mal eine ganze Woche aussetze, fangen die Schmerzen wieder leicht an...

Also das Mg von diversen Supermärkten etc. würde ich nicht empfehlen; bedingt empfehlen kann ich Mg Verla und Mg Diasporal; bedingt daher, da diese ebenfalls "nur" synthetisch hergestellt sind. Selbst bei kleineren Dosen bekam ich Durchfall. Hab jetzt ein natürliches Produkt; seitdem keine Beschwerden und kein Durchfall.
Ansonsten kann ich noch Bananen und Vollwertkost anbieten
 
... und dass wolle jetzt seine/ihre Nackenverspannungen durch Mg los ist, glaub ich auch gern. Bananen und Vollkornprodukte: Klar, sowas sollte immer Vorrang haben, man lebt ja nicht von Mg allein.

Aber noch mal zu den Discounter-Präparaten. Seid Ihr Euch da so sicher, dass die nichts taugen, und die teuren doch? Mag sein, dass das Mg aus Tab A zu 95% resorbiert wird und das aus Tab B zu 50% -- darum gehts mir nicht, denn angesichts des enormen Preisunterschiedes wäre das hinnehmbar. Aber rein gar keine Wirkung? Ganz plausibel ist mir das nicht. Wie gesagt, wenn die Mg2+-Ionen erst in Lösung und ggf. gewisse Begleitstoffe (die ich nicht kenne) zugegen sind, kanns doch gar keinen so großen Unterschied mehr geben, oder?

Selbstversuchen mag ich an dieser Stelle nicht sofort glauben, da eine Wirkung wie eine verminderte Krampfneigung doch erst nach längerer Einnahme und dann auch nur in extremeren Situationen feststellbar sein dürfte, ferner noch andere Ursachen wie Flüssigkeitsversorgung hinzukommen können, vom Placebo-Effekt ganz zu schweigen.

Erzählt doch mal, was auf den Packungen Eurer als wirksam erachteten Präparate draufsteht: In welcher Form liegt das Mg vor, was ist sonst noch drin, ists eine Brausetablette oder eine Kapsel, die ihren Inhalt vielleicht über den Tag verteilt abgibt? Was soll der Vorteil "natürlich" vs. "synthetisch" sein, Mg ist Mg??

Noch eine offene Frage: Besser morgens oder abends? Hab mal die Empfehlung für letzteres gehört, aber leider ohne Begründung.
 
carmin schrieb:
... und dass wolle jetzt seine/ihre Nackenverspannungen durch Mg los ist, glaub ich auch gern. Bananen und Vollkornprodukte: Klar, sowas sollte immer Vorrang haben, man lebt ja nicht von Mg allein.

Aber noch mal zu den Discounter-Präparaten. Seid Ihr Euch da so sicher, dass die nichts taugen, und die teuren doch? Mag sein, dass das Mg aus Tab A zu 95% resorbiert wird und das aus Tab B zu 50% -- darum gehts mir nicht, denn angesichts des enormen Preisunterschiedes wäre das hinnehmbar. Aber rein gar keine Wirkung? Ganz plausibel ist mir das nicht. Wie gesagt, wenn die Mg2+-Ionen erst in Lösung und ggf. gewisse Begleitstoffe (die ich nicht kenne) zugegen sind, kanns doch gar keinen so großen Unterschied mehr geben, oder?

Selbstversuchen mag ich an dieser Stelle nicht sofort glauben, da eine Wirkung wie eine verminderte Krampfneigung doch erst nach längerer Einnahme und dann auch nur in extremeren Situationen feststellbar sein dürfte, ferner noch andere Ursachen wie Flüssigkeitsversorgung hinzukommen können, vom Placebo-Effekt ganz zu schweigen.

Erzählt doch mal, was auf den Packungen Eurer als wirksam erachteten Präparate draufsteht: In welcher Form liegt das Mg vor, was ist sonst noch drin, ists eine Brausetablette oder eine Kapsel, die ihren Inhalt vielleicht über den Tag verteilt abgibt? Was soll der Vorteil "natürlich" vs. "synthetisch" sein, Mg ist Mg??

Noch eine offene Frage: Besser morgens oder abends? Hab mal die Empfehlung für letzteres gehört, aber leider ohne Begründung.

Ohne Magnesium-Tabs habe ich ab und an abends nach dem Training Krämpfe. Deshalb nehme ich insbesondere vor intensiveren Trainingseinheiten die billigen Tabs von Krüger (1Euro = 20 Brausetabs mit 200mg MGcarbonat).
Damit hatte ich bisher keine Krämpfe.
Das Problem ist damit für 5 Cent pro Tab gelöst. Teurere Tabs aus der Apotheke wären ökonomisch unsinnig.

Die verminderte Krampfneigung tritt sofort, bzw. nach einigen Stunden ein, nicht erst nach längerer Einnahme. An einen Placebo-Effekt dabei glaube ich nicht, da der Krampf nichts mit dem Gehirn, Denken oder Glauben zu tun hat. Wenn der Krampf auftritt ist er klar als Krampf erkennbar, oder er tritt nicht auf.

Ich nehm eine Tab einige Stunden bis kurz vor vor dem Training.

Tschüüs
 
Also, meines Erachtens sollte eine vernuenftige Ernaehrung den Magnesiumbedarf komplett decken.

Ausgenommen davon sind Menschen, mit einer Verwertungsstoerung, die eventuell einen erhoehten Bedarf haben koennen, oder Phasen extremer Belastung, beispielsweise ein Marathon.

Das normale Training sollte aber nicht unter "extreme Belastung" fallen, ansonsten stimmt mit eurem Trainingsplan etwas nicht ;)

Prinzipiell kann und soll natuerlich jeder nehmen, was ihm gut tut. Wer jedoch echte Mangelerscheinungen bei sich feststellt sollte einen Arzt konsultieren, und nicht versuchen, sowas durch Selbstmedikamention mit Nahrungsergaenzungspraeparaten in den Griff zu kriegen. Wenn jemand einen staendigen Magnesiummangel hat, dann liegt das Problem entweder in seiner Verwertung, oder (und das ist wahrscheinlicher) in seiner Ernaehrung.

Jemand der im normalen Rahmen Sport treibt (also alles was sich unterhalb von Leistungssport abspielt) sollte ausserhalb von Wettkampfphasen ohne Nahrungsergaenzungsmittel auskommen.

Ach ja, @ Antiram: Ein Placebo wirkt (wenn es wirkt) immer tatsaechlich. Und wenn jemand "eingebildete" Beschwerden hat, hat er die ebenfalls ganz real. Wenn du schreibst, eine krampfmindernde Wirkung tritt bei dir sofort nach der Einnahme ein, dann macht mich das schon etwas stutzig...
 
FuzzyLogic schrieb:
Ach ja, @ Antiram: Ein Placebo wirkt (wenn es wirkt) immer tatsaechlich. Und wenn jemand "eingebildete" Beschwerden hat, hat er die ebenfalls ganz real. Wenn du schreibst, eine krampfmindernde Wirkung tritt bei dir sofort nach der Einnahme ein, dann macht mich das schon etwas stutzig...
Ich meinte mit sofort nicht von einer Sekunde auf die andere. Ein Aspirin gegen Kopfschmerzen wirkt auch nicht von einer Sekunde auf die andere, aber nach einer halben Stunde fängt es an.
Ich muss Aspirin oder Magensium nicht erst mal 2 Wochen tägl. einnehmen bevor sich was tut, jedenfalls nicht wenn ich lediglich Krämpfe nach dem Training verhindern will.
 
Zurück