Da man im Web noch nirgends echte Erfahrungsberichte findet, frage ich mal hier in die Runde ob sie jemand hat! ;-)
http://www.magicshinelights.de/eagle-f3/
Mich würde vor allem interessieren wie gut die Lampen- und Akkubefestigung ist und wie die Fernbedienung genau funktioniert!
Auch wie gut/stabil das Lampengehäuse ist!
Spezielle Fragen zur Fernbedienung:
Was schaltet man mit dem obersten "M"-Taster?
Ob zwei oder vier LED's leuchten sollen?
Welche leuchten wenn man die Lampe einschaltet?
Immer die unteren zwei als Abblendlicht oder der zuletzt gespeicherte Zustand vor dem Ausschalten?
Schaltet man mit den unteren zwei Tasten (+/-) die Lichtstärke (egal in welchem "M"-Mode) heller und dunkler?
Generell wünsche ich mir ein Licht mit Fernbedieung und schwanke zwischen diesem und der MJ-872R, bei der 872R sieht es aber für mich so aus als ob man an der Fernbedienung nicht direkt runterschalten kann sondern nach oben hin durchschalten muss, was für mich wenig Sinn machen würde wenn ich auf 50 oder 75% bin und jemanden blende und dann über 100% * auf 25% schalten muss!
Statt des untersten Tasters für das Rücklicht hätte ich bei der 872R lieber einen Minus-Schalter zum runterschalten! ;-)
http://www.magicshinelights.de/mj-872r/
Danke für eventuelle Antworten!
http://www.magicshinelights.de/eagle-f3/
Mich würde vor allem interessieren wie gut die Lampen- und Akkubefestigung ist und wie die Fernbedienung genau funktioniert!
Auch wie gut/stabil das Lampengehäuse ist!
Spezielle Fragen zur Fernbedienung:
Was schaltet man mit dem obersten "M"-Taster?
Ob zwei oder vier LED's leuchten sollen?
Welche leuchten wenn man die Lampe einschaltet?
Immer die unteren zwei als Abblendlicht oder der zuletzt gespeicherte Zustand vor dem Ausschalten?
Schaltet man mit den unteren zwei Tasten (+/-) die Lichtstärke (egal in welchem "M"-Mode) heller und dunkler?
Generell wünsche ich mir ein Licht mit Fernbedieung und schwanke zwischen diesem und der MJ-872R, bei der 872R sieht es aber für mich so aus als ob man an der Fernbedienung nicht direkt runterschalten kann sondern nach oben hin durchschalten muss, was für mich wenig Sinn machen würde wenn ich auf 50 oder 75% bin und jemanden blende und dann über 100% * auf 25% schalten muss!
Statt des untersten Tasters für das Rücklicht hätte ich bei der 872R lieber einen Minus-Schalter zum runterschalten! ;-)
http://www.magicshinelights.de/mj-872r/
Danke für eventuelle Antworten!