MagicMaps Tour Explorer D empfehlenswert?

Trotzdem gefällt mir der MM Tourexplorer schon wegen seiner flüssigen und intuitiven Bedienung.
:daumen:
Ich habe mir gestern mal die Demo gezogen. Mich interessierte eigentlich nur, wie man Tracks verbinden/erstellen/bearbeiten/löschen/editieren kann.
Angenehm war ich überrascht, daß ein Verbinden mehrerer Tracks/Routen reibungslos klappte.

Das wars aber schon; mehrere Punkte markieren und löschen geht nicht. Ich konnte dies immer nur mit einem Punkt.
 
Also ich hab nun schon ein paar Touren damit geplant und bin voll begeistert!
Es erspart das "zusätzliche" betrachten bzw. kontrollieren in Google-Earth.
Das Umschalten vom Karten- in den Landschaftsmodus ist super-komfortabel.
Auch der Maßstab zum Erstellen der Route ist tiptop (1:25000, was groberes würde ich nicht empfehlen).

Ich habe mal spaßhalber einen Berganstieg ziemlich genau erstellt, den ich mit dem HAC4 + HAC5 schon abgeradelt bin, habe mir diesen im Steigungsdiagramm angeschaut und die Glättung optimieren lassen.
Und siehe da: Die Steigungen in %, die er mir anzeigt, hauen sogar einigermaßen hin.
Auch anhand der einstellbaren Geschwindigkeit bei Steigungen von 5% beziehungsweise 10% berechnet er die dazu benötigte Zeit verdammt gut (hätte ich mir wesentlich schlechter vorgestellt).

Eine 60km-Tour stimmte somit auf 28min genau hin (also von HAC5 zu Tour-Explorer)......

Fazit: Kann mir momentan nichts besseres Vorstellen.....
AUSSER: Ein automatisches "Nachzeichnen" von Wegen/Straßen beim bloßen anklicken, um schneller einen Track zu erstellen.

Aber selbst für diese 60km-Strecke brauchte ich keine 5min...von daher......
 
Hallo,

ich hab mir mal die Demo runtergeladen und die Routing-Funktion hat bei mir ziemlich Mist gebaut. Obwohl ich fast jede 2. Abzweigung nen Zwischenpunkt gesetzt hab, wollte der mich manchmal 5 km außenrum schicken. Ich hab auch versucht, diese ganzen Steigungsumgehungsfunktionen, Schwierigkeitsgrad etc. umzustellen, hat aber nix geholfen.

Ich hab dann mal den Support von denen angeschrieben und mein gpx-File mitgeschickt, aber seit sicher 3 Wochen von denen kein Ton gehört.

Wie sind Eure Erfahrungen da?

Gruß,

Gerd
 
Routing funktioniert nur über die grünen ADFC Radwege.

bähh. Dann hätten die sich das Vektor-Overlay ja gleich sparen können.

Träum: ich hätte gerne die Rasterkarte vom Tour Explorer als Hintergrund und obendrauf ne jeweils aktuelle Vektorkarte von Openstreetmap mit Routingfunktion. Und das ganze natürlich mit Höhenmodell und Höhendarstellung vom Tour Explorer.

Gruß,

Gerd
 
Hallo MagicMaps-Benutzer:
Wie weit überlappen sich die Karten der einzelnen Bundesländer eigentlich? Wie weit reicht die Topo Hessen so ca. nach Bayern rein? Oder ist genau an der Landesgrenze schluß?
 
So ca. 20km dürfte es noch richtig scharf sein, danach nimmt die Schärfe der Karte immer mehr ab. Allerdings hat man ja noch das NAVTEC Vektorstraßenkartenoverlay...
 
Gleich noch ne Frage:
Gibt`s bei MM auch solche Installationseinschränkungen a la Garmin, wie z.B. nur auf einem PC, Freischaltcode etc.
 
Es gibt jetzt ein Update. :daumen:

Hier der Link

Changelog:
Neue Funktionen:

  • KML Import/Export
  • Start durch Doppelklick auf verknüpftes IKT zoomt jetzt auch auf Objekte
  • Navigon-Export ist jetzt drin
Behobene Fehler:

  • Höhenprofil (Durchschnittsgeschwindigkeit, Länge werden jetzt korrekt berechnet, Filterbreite wird gespeichert, Bezeichnungen korrigiert, etc...)
  • Fehler in Suchfunktion
  • Pfadvereinfachung (Stürzt nicht mehr ab)
  • Problem mit Umlauten beim GPX-Export korrigiert
  • Kartenexportdialog entlang einer Linie vergrößert sich nicht mehr zu stark
  • IKZ Export und Import repariert
 
kann man denn grundsätzlich die mm karten in mapsource laden und dann auf den edge? oder direkt aus MM auf den edge? kann da irgendwie keine infos auf den magicmaps seiten finden.
 
Hallo, ich hatte mir die magicmaps demo runtergeladen und sie gefällt mir recht gut. Sollte ich mich für den tour explorer 1:25000 HES/RLP/SAR entscheiden, kann ich denn bei bedarf weitere magicmaps karten dazukaufen?

TCX import / export gibts bei der demo nicht. man muss wohl die TCX tracks vorher in gpx oder crs konvertieren, oder gibts da plugins für den tour explorer?
 
gibt diesbezügl. noch kein PlugIn.
Und den 1:25000 würd ich auch nehmen (bzw. hab ihn), 1:50000 ist von meiner Seite her nicht zu empfehlen.
Weitere Karten heißt weiteres Produkt, das separat erworben, installiert und gehandlet wird.
 
D.h. und was ist wenn man z.b. mehrtägige tour von HES nach NRW oder so plant? plane ich dann bis an die landesgrenze und dann öffne ich andere tour explorer? das wäre ja albern.
 
ja, so isses.
Ich habe den Tour-Expl D und MM A, das Planen "Produktübergreifend" geht aber sehr gut, muß ich sagen.
Außerdem überlappen die Grenzen teils noch, mal mehr, mal weniger.
Ich plane öfter so.

Ne gpx plante ich heut bis an die Grenze, öffnete sie im MM A, und setzte die Tour fort.
Sind 1 min länger, maximal.
Die ganze Tour siehst dann im 3D-Flug nicht am Stück, aber was solls......
 
hmm, der TE D 1:25000 kostet schlappe 200 EUR. updates der ziehen der karten geht sicher nicht oder?

Brauchst du ganz D?
Ich hab nur BW Süd, vllt. irgendwann mal noch Bayern, aber in meiner Umgebung reicht das.
Zur Not gibts ja gpsies usw, auch mit Höhenprofil usw....
Rein zur Planung ist MM ja wirklich super, aber ganz D würd ich mir nicht kaufen....btw, bei ibäh hats grad einer für 150 drin, mein ich gesehen zu haben (gebraucht, Auktion).
 
D.h. und was ist wenn man z.b. mehrtägige tour von HES nach NRW oder so plant? plane ich dann bis an die landesgrenze und dann öffne ich andere tour explorer? das wäre ja albern.

Nein, Du hast immer Gesamtdeutschland offen. Nur hinter den nichterworbenen Bundesländern wird die Karte langsam unschärfer. Durch die Overlay-Vektorstaßenkate kann man sich aber auch recht gut in den unscharfen Bereichen orientieren.
 
Brauchst du ganz D?
Hmm, schlecht wär es nichht, HES/RLP und SAR ist eigentlich perfekt, da ich im Rhein Main Gebiet wohne. Fahre aber auch Radrennen z.T. auch in NRW, BaWü und BAY und ich schaue ganz gerne vorab die Strecke an, wenn ich Kurs noch nicht kenne oder die Streckenführung sich geändert hat. Aktuell mache ich das in GPSies.com oder bikemap.de, finde ich eigentlich klasse. Was mich bei den beiden Portalen stört ist z.B. die lange Ladezeit (trotz DSL) an den WE oder bei schlechten Wetter, wenn jeder seine Touren hochlädt, editiert, etc. Bestehende Strecken lassen sich nicht so schön bearbeiten, da finde ich die Funktionen in TE viel besser und komfortabler.
 
Hallo,

wo ist eigentlich der Unterschied zwischen magicmaps Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland 3D Version 2.0 und tour explorer (HES/RLP/SAR)?

In der neuen Tour ist ein Bericht zum Thema GPS fürs Rennrad. Da ist u.a. Garmin Deutschland Digital erwähnt. Kannte ich gar nicht sind die neu? Kennt die schon wer? Ah, sind auch nicht aufs GPS Gerät übertragbar.

http://www.garmin.com/garmin/cms/site/de/lang/de/deutschland-digital-50
http://www.garmin.com/garmin/cms/site/de/lang/de/deutschland-digital-25
 
Zurück