- Registriert
- 17. Oktober 2012
- Reaktionspunkte
- 141
Das ist richtig! Hierzu hat GCN auf dem Rennrad mal einen test gemacht. Ergebnis: Räder mit mehr Schwungmasse (schwerer) halten die Geschwindigkeit länger aufrecht als leichtere. Gerade auf Strecken auf denen man viel schwung mitnehmen kann ist mehr Schwungmasse vom Vorteil. Wenn man aber ständig bremsen und neu beschleunigen muss weil die strecke z.b. viele enge kurven hat sind leichte Laufräder / Reifen im vorteil. Bei diesem Test von GCN ist der Reifen der gleiche geblieben es wurden nur unterschiedlich schwere Laufräder verwendet.Ja, aber dann ist die Energie drin und bleibt da bis man bremst. Wenn man also nicht ständig stark bremst und wieder beschleunigt, ist der Gesamtenergieaufwand ziemlich identisch dem bei leichteren Laufrädern.
Bei unterschiedlichen Reifen ist es ja oft so, dass schwere Reifen meistens weiche Gummimischungen und somit einen wesentlich höheren Rollwiderstand haben.
Zum Gewicht am Rahmen kann ich nur eins sagen: die ist fast egal! Ich bin der Meinung niemand kann beim fahren spüren ob z.b. die Trinkflasche voll oder leer ist.
Zuletzt bearbeitet: