Adrenalino
Hawaii 20xx?
Moin,
hab seit ca. 2 Jahren mit Allergie zu tun, reagiere u.a. auf Gräser, Roggen, Birke und Hasel.
Bis dato hatte ich folgende Allergie-Erscheinungen wie z.b. Augenbrennen, Nasenbrennen,Abgeschlagenheit,Niesattacken,Halsbrennen.....aber seit gestern ist zusätzlich mein rechter Lymphknoten im Hals leicht angeschwollen. Ist das auch auf die Allergie zurückzuführen oder kündigt sich da etwa ne Erkältung an?
Ich kann es halt so schwer auseinander halten da die Allergie sich bei mir ( und wahrscheinlich auch bei vielen anderen ) wie eine richtige Erkältung äußert.
Hab keine Schluckbeschwerden und der Hals fühlt sich auch nicht trocken an. Hier ist es seit gestern sehr windig, da gehts mir sowieso immer etwas schlechter als an "windstillen" tagen.......
Kann jemand diese Erfahrung bezügl. des Lymphknotens auf Allergie bestätigen?
NACHTRAG:
Mein Ruhepuls ist morgens da wo er hingehört, nämlich so zw. 42-44
hab seit ca. 2 Jahren mit Allergie zu tun, reagiere u.a. auf Gräser, Roggen, Birke und Hasel.
Bis dato hatte ich folgende Allergie-Erscheinungen wie z.b. Augenbrennen, Nasenbrennen,Abgeschlagenheit,Niesattacken,Halsbrennen.....aber seit gestern ist zusätzlich mein rechter Lymphknoten im Hals leicht angeschwollen. Ist das auch auf die Allergie zurückzuführen oder kündigt sich da etwa ne Erkältung an?
Ich kann es halt so schwer auseinander halten da die Allergie sich bei mir ( und wahrscheinlich auch bei vielen anderen ) wie eine richtige Erkältung äußert.
Hab keine Schluckbeschwerden und der Hals fühlt sich auch nicht trocken an. Hier ist es seit gestern sehr windig, da gehts mir sowieso immer etwas schlechter als an "windstillen" tagen.......
Kann jemand diese Erfahrung bezügl. des Lymphknotens auf Allergie bestätigen?
NACHTRAG:
Mein Ruhepuls ist morgens da wo er hingehört, nämlich so zw. 42-44