Lymphknoten geschwollen bei Allergie?

Adrenalino

Hawaii 20xx?
Registriert
31. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Südöstliches Nordmittelhessen
Moin,

hab seit ca. 2 Jahren mit Allergie zu tun, reagiere u.a. auf Gräser, Roggen, Birke und Hasel.

Bis dato hatte ich folgende Allergie-Erscheinungen wie z.b. Augenbrennen, Nasenbrennen,Abgeschlagenheit,Niesattacken,Halsbrennen.....aber seit gestern ist zusätzlich mein rechter Lymphknoten im Hals leicht angeschwollen. Ist das auch auf die Allergie zurückzuführen oder kündigt sich da etwa ne Erkältung an?

Ich kann es halt so schwer auseinander halten da die Allergie sich bei mir ( und wahrscheinlich auch bei vielen anderen ) wie eine richtige Erkältung äußert.

Hab keine Schluckbeschwerden und der Hals fühlt sich auch nicht trocken an. Hier ist es seit gestern sehr windig, da gehts mir sowieso immer etwas schlechter als an "windstillen" tagen.......

Kann jemand diese Erfahrung bezügl. des Lymphknotens auf Allergie bestätigen?

NACHTRAG:
Mein Ruhepuls ist morgens da wo er hingehört, nämlich so zw. 42-44
 
Es kann schon mal vorkommen, daß sich in Deinen Nebenhöhlen soviel Schlorke angesammelt hat, daß davon reaktiv die Lymphknoten anschwellen. Hatte ich auch schon. Ich würde mal versuchen mit Nasenspray und Nasenspülung den Sekretstau zu beseitigen.
Wenn Deine Lymphknoten von einer Entzündung angeschwollen sind, hast du normalerweise noch andere Symptome, wie Fieber, Gliederschmerzen, etc.
Gegebenenfalls solltest Du das allerdings vom Arzt abchecken lassen.
Grüße und gute Besserung!
 
Es kann schon mal vorkommen, daß sich in Deinen Nebenhöhlen soviel Schlorke angesammelt hat, daß davon reaktiv die Lymphknoten anschwellen. Hatte ich auch schon. Ich würde mal versuchen mit Nasenspray und Nasenspülung den Sekretstau zu beseitigen.
Wenn Deine Lymphknoten von einer Entzündung angeschwollen sind, hast du normalerweise noch andere Symptome, wie Fieber, Gliederschmerzen, etc.
Gegebenenfalls solltest Du das allerdings vom Arzt abchecken lassen.
Grüße und gute Besserung!

Erstmal danke!

In den Nebenhöhlen und auch dem Hals sitzt z.Z. in der Tat recht viel "Mist", das mit der Nasenspülung ist ne gute Idee, mach ich eh viel zu selten....

Fieber und Gliederschmerzen negativ, nur die Beine sind etwas schwer aber das W-Ende und der Montag waren recht trainingsintensiv :D

Werde mal die Tage berichten wie es weitergeht.
 
Hatte kürzlich erst ne schöne Nebenhöhlenentzündung, u.a. bedingt durch eine Mischung aus Frühlingserkältung und verfrühter Pollenallergie. Das ist kein Spass... lass Dich zu nem guten HNO-Arzt überweisen bevor sie Sache chronisch wird.

Nasenspülung hilft bei den Nebehöhlen nicht viel, versuch mal diese Erkältungspillen bei denen Eukalyptus im Magen freigesetzt wird (gibt's u.a. bei Penny), wenn man zwei davon nimmt dann läuft alles ab.
 
Nasenspülung hilft bei den Nebehöhlen nicht viel, versuch mal diese Erkältungspillen bei denen Eukalyptus im Magen freigesetzt wird (gibt's u.a. bei Penny), wenn man zwei davon nimmt dann läuft alles ab.

Du must nur bei der Nasenspülung mal den Kopf zur Seite drehen, damit das Wasser auch in die Nebenhöhlen kommt.
Die Eukalyptuspillen helfen tatsächlich: Soledum-Kapseln aus der Apotheke oder einfach Sinupret forte.
Grüße
 
Sinupret Forte kenn ich, helfen die auch bei Allergie?

die helfen, das sich der Schmodder loest. Wegen der Lymphknoten hilft mir immer Tonsipret (schreibt man das so?) Nuja, das ist das Pflanzliche gegenstueck zu Sinupret und hilft bei deinen Beschwerden. Kann man bei starken Beschwerden im 30min Ruethmus lutschen. Ich wuerde Nasenspray+Tonipret versuchen und wegen der Beschwerden beim HNO und bei nem Lungenfacharzt vorbei schauen. Vielleicht hilft bei dir ne Hyperdesensibelisierung, ich selbst bin seit nem Jahr dran und hab dieses Fruehjahr deutlich weniger Probleme :daumen:
 
Zurück