Luxeons(1W) bei Aldi (süd)

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.274
Ort
Luzern
war heute einkaufen und hab in der vorschau gesehn dass die demnächst ne Taschenlampe anbieten in der ne 1W Luxeon verbaut ist...steht zumindest ganz groß nebendran, wird wohl also ne echte sein.
betrieben wird das dingen mit 3 mignon zellen,also 4,5V im seriensetup...is vielleicht für den einen oder andern bastler ganz interessant.
Gehäuse is aus alu, die optik ist fokusierbar wenn ich das richtig in erinnerung hab, kostenpunkt 15,99

hier ma die beschreibung

LED Taschenlampe
* 1 Watt LUXEON LED-Birne
* 10 x heller als reguläre LEDs
* bis zu 30 m Lichtstrahlweite
* Aluminium-Ausführung
* Griff und Schalter gummiert – Wasser abweisend

Inkl. 3 AAA Duracell Alkaline Batterien.

3 Jahre Garantie
erscheint am 6.10
 
Moin,

die Teile gibts in ähnlicher Ausführung auch bei LED-Shop24.de.
Hab eine mit 1W LED, gibts inzwischen auch mit 3W Luxeon LED.

Die Teile sind echt super als kleine helle Lampe zum Schrauben am Bike oder Auto usw. In die Ferne verliert sich der Strahl aber schnell wobei da die 3W Version schon besser sein dürfte.

Greez
 
Route66 schrieb:
die Teile gibts in ähnlicher Ausführung auch bei LED-Shop24.de.
Hab eine mit 1W LED, gibts inzwischen auch mit 3W Luxeon LED.
Hi, wie lange hält den deine ein Watt Lampe mit normalen Batterien? Wie lange hält wohl die 3W?
Habe gestern meinen 3W Luxeon LED Spot von Conrad an 6x1,2V NiMH Akkus angeschlossen und war doch sehr überrascht wie lange und hell das Ding brennt, obwohl sie doch eigentlich auf 12V ausgelegt ist.
Gruß,
eufjan
 
Genau, es kommt immer auf den Einsatzzweck an...
Zur Heimfahrt vom Biergarten (durch eine Wildschweinhochburg im Taunus;) Also erschwerter CC ) , für den Uphill und in der Stadt taugen 3W ganz gut.

Zum Preis: Es gibt auch vergoldete Fahrradketten, sind die deshalb besser :confused:

Der Nikolauzi
 
nikolauzi schrieb:
...

Zum Preis: Es gibt auch vergoldete Fahrradketten, sind die deshalb besser :confused:

Der Nikolauzi
Ich hab mich mit dem Thema Lampen nur oberflächlich befasst, aber es wird wohl, so auch hier im Forum zu lesen, so sein, dass die 700€ Lampe auch was taugt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 650€ Mehrpreis nur für ne "schöne Goldschicht" sind.

Konkret hab ich jetzt die Edison (5 oder 10) gemeint, darüber hab ich schon recht viel gutes gehört.
Bevor ich jedoch soviel Geld für eine Fahrradlampe ausgebe, muß Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen. ;)

Zum Einsatzzweck:

Klar: Nachts im Wald bergab braucht es schon eine kräftige Beleuchtung und selbst dann ist es wohl noch recht gefährlich.

Aber bei so ner kleine Tour auf fahrtechnisch einfachem Niveau, ist da die angesprochene 3W Lampe schon geeignet? Günstig wärs ja.
 
Kleine Tour auf Waldautobahnen: 3W absolut ok, wenn man keine Angst im Dunkeln hat oder unter Verfolgungswahn leidet, mein Heimweg vom Biergarten führt durch finstren Wald mit vielen Tieren, Null Problemo:)
Aber es ist letztendlich immer Geschmackssache, wann man sich sicher fühlt...

Zu Lupine & Co: Das Material bekomme ich für knapp 200€ inkl. MwSt, der Zusammenbau bei Lupine kostet dann >500€? Da ist der preis für den (goldenen) Namen aber mit drin;)

Der Nikolauzi
 
nikolauzi schrieb:
...Zu Lupine & Co: Das Material bekomme ich für knapp 200€ inkl. MwSt, der Zusammenbau bei Lupine kostet dann >500€? Da ist der preis für den (goldenen) Namen aber mit drin;)

Der Nikolauzi
Ok da hab ich keine Ahnung...wenn du das sagst und es so ist, was ich dir schon glaube, dann ist der Preis umso mehr ein Hammer...
 
hm... wenn sich einer das Teil kauft kann er ja mal einen kleinen Bericht abliefern, wie sie so ist.

Denn bei Aldi Nord ist sie (noch?) nicht im Sortiment. Na mal abwarten kommt vielleicht noch oder hat einer ne info, wann die zu Aldi Nord kommen soll? :confused:
 
frenkhenk schrieb:
hm... wenn sich einer das Teil kauft kann er ja mal einen kleinen Bericht abliefern, wie sie so ist.

Habe mir das Teil gerade mal geholt.

Ist recht hochwertig verarbeitet und wiegt incl. Batterien 178 Gramm.
Ist kleiner (13,5 cm lang) als sie auf dem Foto wirkt.

Für den Umbau zur Bikelampe scheint sie mir aber nur begrenzt geeignet. Bei meinem kurzen Test auf der dunklen Bürotoilette wirkte der Lichtkegel sehr spottig bzw. erinnert an eine "Zielscheibe" aus konzentrisch nach außen verlaufenden Kreisen.

Fazit meines ersten Eindrucks: Wenn überhaupt zum Bikeeinsatz geeignet, dann als zusätzliches Fernlicht oder Helmleuchte.
__________________
 
Ich frage mich gerade warum man hier über die 1W so rumphilosophiert. Die normale Sigma Mirage hat 5W und die ist mir net mal hell genug. Ich weiss nicht wieviel, die billigen Baumarkt-Batterielampen haben, sicherlich aber nicht viel. Daher: Für diesen Preis der Led-Lampe, gibts ein ganzes Set, was man nicht mal umbauen muss, warum also diese Frage? :confused: :ka:

Bitte kärt mich auf :blah:
 
Hallo,
also wahrscheinlich wurde es schon öfters gepostet, aber bei ebäh gibt es 3Watt Luxeons für knapp 18 Euro. Was spricht dagegen sích zwei ans Rad zu bastel? - dürfte dann auch für ein bisschen mehr als Biergarten reichen, oder? Wegen der Ausdauer würde ich ein paar Handyakkus meines Handies verwenden, da es die auch für n appel und ein Ei gibt.


Mfg
Jan
 
The.Mick schrieb:
Ich frage mich gerade warum man hier über die 1W so rumphilosophiert. Die normale Sigma Mirage hat 5W und die ist mir net mal hell genug. Ich weiss nicht wieviel, die billigen Baumarkt-Batterielampen haben, sicherlich aber nicht viel. Daher: Für diesen Preis der Led-Lampe, gibts ein ganzes Set, was man nicht mal umbauen muss, warum also diese Frage? :confused: :ka:

Bitte kärt mich auf :blah:

weil ne 1W luxeon locker mit ner 5W mirage mithalten kann bei nur einem 5. des stromverbrauchs im optimalen zustand=> ideal als notlampe oder ähnl. weil mit einem akku läuft das ding ne ganze woche :daumen:
 
jetzt mal konkret zu all diesen peinlichen, billigen Taschenlampen, um n Appel hergestellt in Fernost:

Die sind fürn Hugo, weil
  1. keine Schaltregler, sondern einfach nurn Widerstand dazwischen --> 5 Minuten sehr helles Licht, 1 Stunde bissl besseres & den Rest der angegebenen Leuchtdauer immer schwächeres
  2. die AAA-Batterien sind für Notlampen ganz nett, aber bei regelmäßiger Benutzung sinnlos. Akkus in der Größe Schwachsinn weil einfach nicht genug Strom rauskommt. (gilt auch für die Modelle mit CR123 Batterien)
Diese Dinger sind nett als Hülle für Eigenbauprojekte, denn billig.
Dann aber besser gleich mit Mignonbatterien.
Mit brauchbarem Regler und 3 Batt als Versorgung zieht eine 3 W LED ca. 800 mA, also knapp unter 3 Stunden brauchbarem (gerade so für bissl mehr als Schrittempo ausreichendem) Licht. Dafür aber rock steady gleich hell, Dank dem Regler.
Oder die LED Lampe mit 2 Mignons, gab es gerade wieder bei uns beim Hofer (=Aldi). Bissl wackelige mechanische Ausführung, aber für € 3,-- :)
Umbau natürlich, 3 verschiedene Helligkeitsstufen, deutlich kürzer als der Platzhirsch (MiniMag), trotzdem hinten mit Tastschalter, bedeutend heller (nix besonderes) bei gleicher Leuchtdauer. Ich :love: das Teil
 
ich würde nciht sagen das ne 1watt led mit der 5watt halogen mithält.
aber die 3watt led schon. die reicht auch für mehr als biergarten.
ein vorteil der leds ist ja auch, dass durch das weissere licht es heller wirkt.
so wird man besser gesehen.
mit meinem conrad 3watt spot und dem akkupack bin ich echt zufrieden.
und wenn es in ein paar monaten leds mit doppeltem wirkungsgrad gibt ;)
dann wird da halt einfach ein neuer rangebaut.
 
Hallo,

eigentlich hatte ich mir das so gedacht, dass man an eine Lampe einen Handy akku mit den üblichen 3,7 V und (und 1,5 Ah) ranhängt und das Batteriemagazin in der Lampe entfernt.
Als elektronisch völlig unbegabter weiss ich nun leider nicht, ob es eine einfache Schaltung gibt, die die Akkus gut mit der Led zusammenarbeiten lässt. Die Entladekurven von Li-Ion Akkus weiss ich natürlich auch nicht.
(Sie stehen hier bestimmt irgendwo im Forum :crash: )

Vorteil wäre, dass man den Akku quasi als Grundplatte für die Lampe nimmt und man die Lampe dann in einem Tischlader (also einen für ersatzakkus, wenn man das Handy gerade benutzt und der Akku trotzdem geladen werden soll) komplett mit Akku als Pack laden könnte. -> kein Kabelkram und alles schön kompakt.



-> also würde das mit Handyakkus gehen oder nicht?
 

Anhänge

  • lampe.jpg
    lampe.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 44
Zurück