Lupine SL Grano Erfahrungen

Registriert
1. April 2013
Reaktionspunkte
5
Ort
Bensheim
Ich hab die Grano jetzt schon 6 Wochen im Einsatz und wollte mal berichten.
Ist meine erste Lupine und wer schon eine hat wird verstehen, dass ich ziemlich begeistert bin.
Der Lichtkegel ist sehr homogen mehr als ausreichend hell auf der höchsten Stufe und die scharfe Hell-/Dunkelgrenze erlaubt es mit gutem Gewissen auf der Straße zu fahren.
Ich hab mir gleich 3 Fidlock PINCLIP Halterungen gekauft, damit ich die Lampe in 2 Sekunden noch an zwei anderen Rädern befestigen kann - echt eine Super Entscheidung!
Bei den aktuellen Temperaturen fahre ich zum Trainieren nur Mountainbike, da hat die Grano naturgemäß ein paar Schwächen:
1. In engen Kurven sieht man nichts (da der Lichtkegel sehr schmal beginnt)
2. Bei Minusgraden hat sie maximal die halbe Kapazität und damit Leuchtdauer (ist aber normal, wie man überall nachlesen kann - wird halt von Lupine nicht erwähnt - Honni soit qui mal y pense!)
3. Tiefhängende Äste kann man übersehen, da wegen der scharfen Hell-/Dunkelgrenze absolut unbeleuchtet

Ich liebe sie trotzdem!
Für 1. muss man halt vorausschauend fahren und im Zweifelsfall halt mal langsam um die Kurve fahren, für 2. muss man sie halt zusätzlich während der Fahrt mit einer Powerbank nachladen die Schnellladung unterstützt (PD 30 Watt - hab eine von Anker) und für 3. hab ich gelernt die Lampe im Wald einfach radikal nach oben zu drehen, dann verwandelt sie sich in ein super Fernlicht!
Das mit dem nach oben drehen muss man beim MTB schon deshalb machen, weil man sonst beim Einfedern der Vordergabel nur noch wenige Meter vor sich sieht, aber sie ist ja auch nicht für's MTB konzipiert, sondern für Räder ohne Federung die eher auf der Straße oder auf aufgeräumten Forstwegen unterwegs sind.
Ich hab mir aufgrund dieser Schwächen natürlich schon überlegt, ob es für mich besser gewesen wäre eine andere Leuchte von Lupine zu kaufen, aber bislang sage ich "nein". Ich fahre MTB im Winter nur um mich für die nächste Rennrad-Saison fit zu halten und nicht um auf verwinkelten, rutschigen Trails den maximalen Fahrspaß zu haben.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die Nachtfahrten mit ihr auf dem Rennrad die nächste Saison!
Zuhause im Warmen war die Lampe im Dauerbetrieb auf der höchsten Stufe bei angeschlossener Powerbank auch nach über 5 Stunden noch im "grünen" Bereich! Da geht was im Sommer!
Einen Nachteil hat das Design noch:
Beim Laden sind die Ladestandsanzeigen immer rot, d.h. man sieht den Ladezustand nicht, wenn man die Lampe gleichzeitig lädt und verwendet. Eine digitale Anzeige des Ladezustands wäre da "gold" gewesen!
Nachtrag:
Das angekündigte "Dauerbrennerkabel" gibt's leider noch nicht, ich hab mir eine Dichtung für einen normalen USB-Stekcker gebastelt, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Ich hab die Grano im Lupine-Shop übrigens auch mit ganz ähnlichen Worten bewertet. Diese Bewertung haben sie aber gleich wieder kommentarlos raus gelöscht - weniger als "Perfekt" wird dort nicht akzeptiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einen so sachlichen und wirklich neutralen Kommentar (der ja auch nicht negativ ist, halt einfach die Schwächen nicht verschweigt) zu löschen, das zeugt irgendwie nicht von dem Willen die Produkte zu verbessern…
Eher armselig für einen Shop, da bestelle ich lieber bei Aliexpress, da ist der Service tatsächlich einmalig gut!
 
Moin!

Ich hab die Grano gestern nach ca. 6 Wochen mal wieder ausgefahren. Die nach der letzten Ausfahrt vollgeladene Lampe bin schon nach 3 KM auf Rot. Kann jemand Probleme mit der Selbstendladung bestätigen oder hatte ich einfach nur Pech?
 
Hallo! Eine Frage an euch als Nutzer der Grano SL: Ich habe meinem Mann zu seinem Geburtstag (April 25) eine Lupine Grano SL gekauft. Die soll an der Unterseite der Garminhalterung angebracht werden, ähnlich wie auf dem Bild auf der Lupine Website; oben der Garmin * Edge * 830 in einer Standard-Garminhalterung, darunter das Licht. Welchen Adapter muss ich dazu kaufen? Ziel ist es, dass man das ganze Geschenk direkt verwenden kann. Leider bin ich ahnungslos. Vielen Dank für eure Hilfe. Andrea
PS ich habe schon bei Lupine nachgefragt, es handelt sich um einen GoPro * Adapter, ja, aber welchen?
 
Hallo! Eine Frage an euch als Nutzer der Grano SL: Ich habe meinem Mann zu seinem Geburtstag (April 25) eine Lupine Grano SL gekauft. Die soll an der Unterseite der Garminhalterung angebracht werden, ähnlich wie auf dem Bild auf der Lupine Website; oben der Garmin * Edge * 830 in einer Standard-Garminhalterung, darunter das Licht. Welchen Adapter muss ich dazu kaufen? Ziel ist es, dass man das ganze Geschenk direkt verwenden kann. Leider bin ich ahnungslos. Vielen Dank für eure Hilfe. Andrea
Da musst Du schauen welche Halterung er hat. Für diese brauchst Du dann von der Firma die die Halterung hergestellt hat einen GoPro * Adapter. Und wenn es den für diese Halterung nicht gibt, brauchst Du eine komplett neue Halterung.
 
Hi zusammen,
In einem stillen Raum und die Grano SL ca. 20 cm vom Ohr entfernt, höre ich einen hochfrequenten Ton (Spulen-Fiepen?), draußen ist nichts wahrzunehmen.
Kann das ebenfalls jmd. bestätigen?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück