Luftdruck-sind 5 bar zu viel?

redrock

... called: redrocked ...
Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Klingt komisch aber ich habe schon gerne 4,5 Bar im Reifen(Twister Pro), wenn ich Feldwege oder Asphalt fahre! Bilde mir ein da rollt der noch viiiieeeel leichter als mit 3 bar, was meint ihr?
Habe jetzt den Racing R in 2.1 -(leider) noch nie gefahren, meint ihr ich soll es mal mit 3 ausprobieren?
Hatte früher(Herbst) mal den Vertical Pro mit 2,0 Bar ist sagenhaft- bin halt nur der Meinung der Twister ist bei 2,5 Bar auch nicht besser, nur halt öfter Psssssssss- ihr versteht?

Hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für komplett :bier:


alles Klar :D :D :D :D
 
auch von mir: nehm den Druck runter

5 bar sind zu viel!!! Die meisten Faltreifen platzen da schon, bzw. stehen stehen knapp davor.

dein Twister is damit auch an der absoluten Grenze - ich würde mich nciht wundern, wenn der platzt!!! Dabei reißt das Kevlarband in der Flanke. Ich habe sowas einmal gehabt (kevlarband beschädigt) - Hörsturz garantiert! und wenn das unter der Fahrt passiert versaut einem das sehr deutlich der Tag!

Fahrbar ist ein MTB-Reifen bei dem Druck eh nimmer. 2-4bar sind ok, desto weniger, desto besser. Das Reifen mit mehr druck leichter laufen ist auf Asphalt zum Teil so - im Gelände defitniv nicht!

Wenn du Probleme mit platten Reifen hast, solltest du nach dem Problem suchen.

1 platter Reifen im Jahr is blöd, 2 platte Reifen sind extrem ärgerlich, wer 3 oder mehr platte Reifen im Jahr hat, hat ein anderes Problem!

Torsten
 
...zum beispiel fährt er den falschen reifen in der falschen gegend. ich hatte mitn mythos irc in der stadt 4 platte reifen in unter 2 monaten. beim 5. dann zur abwechslung ein abgerissenes ventil, da kann der reifen nix für...


na wie auch immer: tu NIEMALS mehr rein als draufsteht! mir ist mal ein trekkingrad-reifen DIREKT neben dem kopf explodiert (in der werkstatt vom bikeshop.) den hatte ein kunde zu optimistisch aufgepumpt - als ich das laufrad rausgemacht hatte und es in den zentrierständer packen wollte, isser aus der felge gesprungen. peng. das war... laut. man konnte mich 2 tage lang nur noch von rechts ansprechen...

wenn dich der rollwiderstand so nervt, nimm andere reifen.
wenn du die dinger zu stark aufpumpst, ändern sich sowieso die eigenschaften wie grip etc.
falls dir also die reifen also im dermassen über-aufgeblasenen zustand besser gefallen, hast du ganz klar den falschen reifen für den einsatzzweck.
 
Hallo redrock,

da geb ich jetzt als Hochdruckfan auch meinen Senf dazu. ;)
Bei meinem Gewicht, 94 - 100 kg, fahr ich auf der Strasse und auf der Forstautobahn 4 bar. Dabei laufen die Räder gut und ein wenig Restkomfort ist vorhanden. Zur Schonung meiner "Wenigkeit", nicht wegen der Laufräder. 5 bar ist ein Fülldruck für einen Trekkingreifen unter gleichen Bedingungen. Also lass´ein bisschen Dampf ab, auch wenn der Reifen nicht gleich platzen würde.
 
@ boandl

verseh dich nich, Schwalbe Faltreifen gehen z.B. nur bis 4.5bar mit!

Steht aber auch immer auf der Flanke drauf, wieviel der Reifen vertragen sollte - sollte deswegen, weil die auch bei max. Nenndruck schon erschreckend laut werden können.

Torsten
 
Hi,

auch ich empfehle dringend Druck raus zunehmen. 5 ar sind mehr als zuviel *schimpf* Wenn du viel Straße bzw. feldweg fhrst musst Du eben auf eine grundsätzlich andere Bereifung umschwänken. Ein MTB ist eben kein Rennrad ;-)

Grüße coffee
 
Der Twister hat einen max. Luftdruck von 4,5, es spricht nix dagegen, ihn auch so zu fahren. Beim Racing Ralph wird von Schwalbe 2,5 bis 4,0 bar zu fahren. Auch hier: nichts spricht gegen die 4,0.
Keine Ahnung, wo der Niedrigdruckwahn herkam, ich fahre alles an Gelände mit 4,0 bar.
 
Weil der Reifen sich im Gelände verformen können muß, um am Untergrund Grip zu finden. Sonst kommt man schnell an die Grenze und das HR rutscht durch.

Wie gesagt, so ein Faltreifen hat ein Kevlarband in der Flanke, keinen Draht. Kevlar reißt deutlich leichter, besonders wenn es mit einem Reifenheber schon ordentlich maltretiert wurde.

Torsten
 
Ich glaube wenn ich mit 5bar in den Reifen fahren würde, würden meine Handgelenke schmerzen, mein Rücken genauso.

Was meinst du eigendlich, was passiert wenn du mit voller Wucht über ein großes Hindernis fährst, was du nicht gesehen hast?

Die Felge kannst du dann wegschmeißen, so wie diese hier:lol:

15316Foto_15_-med.jpg
 
Hallo EasyBiker,

dieser "Chip" ist ein gutes Beispiel, aber nicht für zu hohen Reifendruck sondern dafür. dass auch die Speichenspannung zu hoch sein kann.

Gegen 4 bar spricht eigentlich nichts, auch nicht Schwalbes Faltreifen.
Der Black Jack light läuft bei mir ausgezeichnet mit 4 bar, allerdings fahr ich den unter winterlichen Bedingungen nur mit 3 bar, wegen Grip und Dämpfung.
 
@ easy biker: Du Memme ;) ,deswegen fahr ich ja HARDtail weil ich da den Untergrund FÜHLE!!!

Fahre schon seit einem Jahr 7000 km mit ca. 5 Bar noch NIE!!!! ein Platten oder sowas!!! :D
 
ich fahr 2.5 - 3.0 bar!! im 1,9er black shark und bin eigentlich zufrieden...
5 bar is auf alle fälle zu viel!! wenn du ne felenbremse hast, kannst du die felge dann auch nicht ganz runter bremsen, weil sie dir vorher platzt....
guck ma www.mavic.de ich meine die geben da auch richtlinien....
 
EasyBiker schrieb:
Ich glaube wenn ich mit 5bar in den Reifen fahren würde, würden meine Handgelenke schmerzen, mein Rücken genauso.

Was meinst du eigendlich, was passiert wenn du mit voller Wucht über ein großes Hindernis fährst, was du nicht gesehen hast?

Die Felge kannst du dann wegschmeißen, so wie diese hier:lol:

15316Foto_15_-med.jpg

ach, das lässt sich schon wieder hinzentrieren...


sowas hab ich heut mal versucht, sehr interessante erfahrung, laufrad ausgespeicht, felge versucht geradezubiegen, dabei sind die steck-stifte, die sie zusammenhalten gebrochen (ich hatte sie grad fast grade...) also stifte rausbohren und nagelstückchen einbauen, einspeichen, zentrieren... und immer noch nen halber cm seitenschlag. und keine zwei speichen mit der selben spannung. also zum ernsthaften gebrauch wohl nicht mehr zu gebrauchen, aber nen bisschen rumrollen werd ich doch mal ausprobieren müssen!
 
Wer MTB-Reifen mit über 4bar Druck fährt, der fährt nicht MTB. So einfach ist das.

Ansonsten soll doch jeder soviel heiße Luft produzieren wie er will.... :D

Gruß Martin
 
'1 platter Reifen im Jahr is blöd, 2 platte Reifen sind extrem ärgerlich, wer 3 oder mehr platte Reifen im Jahr hat, hat ein anderes Problem!'
@Airborne: :cool: Ich bin schon bei 5 Plattfüßen dieses Jahr :confused:

Und dabei bin ich kaum gefahren. (Pssst: Reifen Specialized Roll X Pro -> kaufe ich mir aber auch nie mehr :rolleyes: )
 
Rockhopper schrieb:
'1 platter Reifen im Jahr is blöd, 2 platte Reifen sind extrem ärgerlich, wer 3 oder mehr platte Reifen im Jahr hat, hat ein anderes Problem!'
@Airborne: :cool: Ich bin schon bei 5 Plattfüßen dieses Jahr :confused:

Und dabei bin ich kaum gefahren. (Pssst: Reifen Specialized Roll X Pro -> kaufe ich mir aber auch nie mehr :rolleyes: )

Respekt! Ist ja fast einer pro Woche. Hast du die Spikes verkehrtrum montiert? :bier:
 
Nur mal so nebenbei...Als ich noch jung, dick und unerfahren war...

Auf meinem ersten MTB (Marin Bear Valley) hatte ich Semisliks (Schwalbe Hurrican oder so) auf ner ungeösten Mavicfelge.

Da wog ich noch 100 kg :eek: und hatte nen Kindersitz mit einem 20 kg-Kind dran. Zusammen so ca. 130 kg.

Ich hab da 4,5 bar reingepumpt!!!! :cool:
Klar, Schwachsinn, hat aber gehalten. Keinen Platten. :daumen:

Gruß
Blacky
 
nochmal Physik 7. Klasse:

5 bar in einem 2.1er MTB Reifen erzeugen aufgrund der viel höheren Reifeninnenfläche auch sehr viel höhere Kräfte, als 5 bar in zB einem 1.3 dimensionierten Reifen

deshalb kann die Auflagefläche bei einem so aufgepumten 2.1er uU sogar kleiner sein als bei einem 1.3er

aus demselben Grund ist ein 1.3er (o.ä.) aber auch viel komfortabler und fahrsicherer

deshalb halte ich auch 2.1er (Semi)Slicks wie Hurricane und ähnliches Zeugs für eine Fehlkonstruktion und daher für eine Fehlinvestition

MfG Heizerer
 
ich fahre eigentlich alles mit 3.5-4.0 bar, die dicken schlappen genauso wie die schmaleren. allerdings hatte ich mal ein problem mit den ehemaligen mavic 121 felgen, die sind im felgenbett eingerissen, und ich vermute, daß das damals an zu hohem druck lag, damals hatte ich auch zeitweise 5 bar drin, im damaligen corratec diamant slick.
übrigens, wenn ein reifen platzt, ist das echt sehr laut!!!! vor einigen jahren wartete ich an einer tanke, um meine reifen zu füllen, da war vor mir einer mit einem nagelneuen baumarkt"bike", der hat einfach zulange auf den füllknopf gedrückt! ein recht interessanter effekt!
karsten
 
@ rockhopper

du hast echt ein Problem.

Ich wiege ja auch etwas über 100kg, mit Bike und Material etc liege ich bestimmt bei 115kg!

Dabei fahre ich superschmale 22mm Felgen, 2.1" Reifen der unter 500g Hardcore Leichtbausorte und 90g XXlight Schläuche. Es funzt wunderbar, und ich schone das Material absolut nicht (nehme schon mal nciht zu steile Treppen mit!). Wenn ich das so sehe, und dann andere Leute die stetig platten haben - da kann was nich stimmen.

Man muß sich auch mal Gedanken dazu machen, ob die Reifen und Felgen zusammen passen. Wenn man auf einer Mavic X717 (517er) einen 2.3" Reifen fährt, dann kann das nur zu Snakebites führen. Oder wenn man in steinigem Gelände fährt, dann muß man auch mal einen etwas dickeren Reifen nehmen, der Leichtbaureifen stößt da schnell durch.

Torsten
 
@airborne: Jo Jo, du hast schon recht :p

Den Roll X (26x2,0) von Speci. habe ich auf 519er-Felgen, das kann es nicht sein. Mann muss halt manchmal einsehen, dass ein Reifen nix taugt.
Mit meinen Wildgripper XLS ging mir das genau so. Auch andauernd platt. Nur da glaube ich, dass es verschiedenste Qualitätsstufen auf dem Markt gab (ich hatte wohl Low-Budget eingekauft).

Dieses WE rüste ich auf Little Albert um. Mal schauen, wie es der bringt.
 
moin,

also ich habe bisher auch immer 5bar gefahren allerdings hatte ich jetzt in kurzer zeit 2 platten in meinem schwalbe schlauch und zwar genau oben an der naht, hab mir schon gedacht das es vllt am zu grossen druck liegt was meint ihr ?
also im mantel steckte beide male def. nichts drin....
 
Zurück