LTWOO GRT Schaltung 1x12

Registriert
5. Mai 2024
Reaktionspunkte
895
Hallo zusammen,

hat schonmal jemand Erfahrungen mit der GRT 1x12 Carbonvariante gemacht?

Die Bremssättel erinnern mich an die Flatmounts von Hope RX2 und das Schaltwerk an SRAM. Die Hebel sehen stark nach Campakopie aus. Im Grunde alles so schonmal nicht schlecht aber hat das Schaltwerk dann auch die Dämpfung? Ich überlege mir das Set im Black Sale zu kaufen um die GRX820 zu ersetzen als Gewichtsvorteil.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-20 at 21-28-27 LTWOO GRT _ GR9 Disc 1x11s _ 1x12s Gravel Hydraulic Disc Bra...png
    Screenshot 2024-11-20 at 21-28-27 LTWOO GRT _ GR9 Disc 1x11s _ 1x12s Gravel Hydraulic Disc Bra...png
    1,6 MB · Aufrufe: 103
Denk dran der Hebel am bremsgriff macht nur in 1 richtung schaltbewegungen.
Für die andere Richtung ist der kleine Schalter im Griff.
Warum nicht sensah?
 
Weil ich ja schon die GRX habe und ich hasse die Schaltlogik von Sram. Ich verrenke mir da jedes Mal die Finger. Meine Handgelenke sind platt und da sind die SRAM echt Gift für mich.
 
Weil ich ja schon die GRX habe und ich hasse die Schaltlogik von Sram. Ich verrenke mir da jedes Mal die Finger. Meine Handgelenke sind platt und da sind die SRAM echt Gift für mich.
Ähm reden wir jetzt von den griffen oder dem schalten mit den 3 klicks.
Was hat das bei den Klicks mit dem Handgelenk zu tuen? Die Bewegung macht man doch mit den fingern.

Ubd ob da das umkreifen um den kleinen Hebel zu erreichen bei ltwoo besser ist?
Das hat ja shimano vor langer Zeit aufgegeben.
 
Also ich bleibe beim Shimano.

Beim Schalten bewege ich das Gelenk schon etwas mit. Das merke ich ja, wenn ich die Schmerzen habe.

Interessant wären die halt schon gewesen weil sie leichter sind. Aber so ist es auch ok.

Die GRX Hebel sind ja auch gut, vor allem eben die 820er.
 
Die habe ich mir auch schon überlegt. Mich schreckt momentan nur der Akku ab. Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock auch noch beim Rad auf einen Akku angewiesen zu sein.

Wenn ich fahren möchte, dann möchte ich mich aufs Bike setzen und losradeln. Mir ist das Laden beim E schon zu viel. Naja, ich lade es hauptsächlich wegen der Beleuchtung. Ein 250WH Akku ist ganz nett. Unterstützung nutze ich selten und dann meistens nur wenn das ganz voll ist um den Akku wieder zur Lagerung zu schonen. immer so zwischen 30 und 80%
 
Zurück