Look Quartz Pedal - Liefertermin

(Noch :D ) Meine Quartz Carbon wiegen 230 g + 40 g für Cleats, Schrauben und Abstandhalter.....also nicht ganz die anvisierten 250 g inkl. Montagematerial.....aber leichter für das Geld geht wohl nicht.

Ausstieg ist problemlos, Einstieg ist sehr unergonomisch und schwer.....am Steilhang ist das ein Problem.....darum wird wieder auf die Eggbeater abgerüstet :D.....das erste mal das Funktion über Leicht bei mir Vorrang bekommt....aber bei den Pedalen hab ich keine Toleranz, hier gehts um Fahrspaß und Gesundheit.
 
Hab heute mal ein bißchen im Geschäft wiegen können. 2 mal Quartz Carbon mit je 250 g/Paar und die normalen Quartz mit 257, 260 und 262 g/Paar. Hab mir dann den leichtesten normalen Satz gekauft. Die 7 g mehr werd ich verkraften können, da mir die etwas grauere Farbe auch noch besser gefällt bzw. zu meinem Rad passt. Morgen kommt wohl die erste Fahrt auf dem Weg zur Arbeit.
 
Die Look Pedale sind schon mal nicht schlecht. Der Stand ist sehr gut auch das ausklicken geht gut. Bei dem Einklicken bin ich mir noch nicht so sicher, ob mir das so gefällt, ich mag mehr so das "klick" da weiß man ..... ahhh jetzt bin ich drin....... bei denen macht es mehr so "plopp" ......... ähhh bin ich jetzt drin oder was? Also da muß ich noch mal ein paar Km fahren ob das für mich ok. Die Sidi Dragon gehen nur mit den dickeren zusatzplatten ist aber alles dabei und die Montage war echt einfach.
 
Finde auch, dass die Sidis sehr gut mit dem Pedal harmonieren. Das "Klick" beim Einklicken fehlt mir auch etwas. Bin dann immer recht verblüfft wie leicht das Einrasten war. Aber eine gewisse nervige Unsicherheit bleibt doch. Und manchmal ist man eben doch nicht drin. Naja, noch etwas Übung, ansonsten finde ich den Halt im Pedal erste Sahne. Kein Kippeln, schonende Kniefreiheit und ein sicheres Gefühl unterwegs.
 
Ola,

nachdem ich ursprünglich die Carbon-Variante bestellt habe und diese mit 254gr nur 6gr leichter aber entscheidend viel teurer als die einfache Version sind, hab ich heute die "Normalen" mitgenommen. Noch nicht gefahren, aber natürlich werde auch ich eine Fahrbericht abliefern wenn ich unterwegs war.
 
Finde auch, dass die Sidis sehr gut mit dem Pedal harmonieren. Das "Klick" beim Einklicken fehlt mir auch etwas. Bin dann immer recht verblüfft wie leicht das Einrasten war. Aber eine gewisse nervige Unsicherheit bleibt doch. Und manchmal ist man eben doch nicht drin. Naja, noch etwas Übung, ansonsten finde ich den Halt im Pedal erste Sahne. Kein Kippeln, schonende Kniefreiheit und ein sicheres Gefühl unterwegs.

....bin letztes WE wieder mit den Eggbeatern gefahren....ein Traum im Vergleich zum Quartz von Look:
  • am Berg anfahren *zack* drin im Pedal und kurbeln - bei Look fummliges Einsteigen und lästiges Stehen, wieder ansetzen, stehen, wieder....
  • Unterwegs kann sich der Fuß ohne spürbaren Kraftaufwand frei seine ergonomisch günstige Position suchen....und das auch wenn die vom Kurbelwellenwinkel abhängig sein sollte - beim Quartz nur mit Kraftaufwand, wobei sogar die Sohle auf dem Pedal Verdrehverschleiß nach einer Tour zeigte (die Spezialized sind nicht besonders verschleißresistent)
  • Ausstieg ist sehr leicht - klappt beim Look etwas schwerer aber funktioniert

Meine Look hab ich schon verkauft, für das Geld kommen neue Eggbeater SL her. Etwas schwerer, dafür hab ich ein Grinsen vom linken bis zum rechten Ohr im Gesicht :D
 
.....bin dieses WE wieder mit den LOOK Quartz gefahren :cool:
  • am Berg anfahren *zack* drin im Pedal klappt langsam immer besser beim Look.
    Ich muss nur dran denken wie beim Rennrad-LOOK KEO einzusteigen und nicht einfach draufzutreten.
  • Unterwegs kann sich der Fuß ohne spürbaren Kraftaufwand frei seine ergonomisch günstige Position suchen und bleibt stabiler in dieser Position .... -das ständige horizontale Rotieren/Wackeln und das vertikale Spiel des Schuhs wie beim Eggbeater ist deutlich reduziert!
  • Ausstieg ist sehr leicht - klappt beim Look


Meine Eggbeater 3Ti hab ich schon länger verkauft, für das Geld kamen neue LOOK Quartz her. Etwas schwerer, .... :D
 
Nach jetzt vier Fahrten bin ich mit den Look sehr zufrieden. :) Der Einstieg ist zwar nicht ganz so zielgenau wie beim vierseitigen Eggbeater oder bei Time, aber mit ein wenig Übung gewöhnt man sich dran. Dafür geht das Ausklicken problemlos und man steht einfach traumhaft auf den Teilen! :love: Endlich kein vertikales Spiel mehr und eine schön große Aufstandsfläche, die den Druck gut vetreilt. Horizontal ist das Spiel auch für meine kaputten Knie vollkommen ausreichend
Interessant finde ich, daß in der Anleitung steht, unter 7,5 mm Sohlenhöhe bräuchte man keinen Adapter. Ich brauche bei 6,5 mm (Sidi Eagle) allerdings eine 1 mm-Platte. Ich finde das System mit der anpassbaren Cleathöhe prima. Das hat mir bisher bei jedem Pedal gefehlt!
Den ersten recht heftigen Aufsetzer haben die Pedale gestern übrigens auch vollkommen schadlos überlebt.
 
Hallo gestern im Laden die Top Vaiante (Carbon/TItan) gewogen, 214g das Pärchen ohne Cleats.

Haben mir sehr gut gefallen, und ich werde die günstigen zum Testen kaufen.

hier hat die "zauberer" mit 224g gewogen!
showthread.php


214g klingt da schon besser!
 
Wieviel kosten denn die günstigen Quartz? Listenpreis, sorry bin zu Faul alles nochmal durchzulesen. Waren das 69€ ???
Melde mich dann auch mit nem Fahrbericht im Vergleich zu time.
 
Hab heute 3 Paar Quartz TI erhalten. Gewichtsmäßig waren alle drei zwischen 224 u. 225 angesiedelt - aber seht selbst...

Die Lagerung macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Auflagefläche scheint ebenfalls endlich einmal einem MTB Pedal angemessen zu sein.







 
....nur am Rande, meine Quartz Carbon wogen 230 g auf meiner Küchenwaage, jedenfalls scheinen mir die über 200 € für das Spitzenmodell ein kleiner Scherz zu sein....auch wenn das Lagerkonzept (das ich in obigem nicht wie geschrieben erkennen kann) ein Lager mehr enthält.

Wieviel wog nochmal das Basismodell, 250 g? Auuuuuuja, von meinen Einstiegs- und Einstellungsproblemen mal abgesehen.....welch schwere Entscheidung....hahahahahahaha :lol: :D
 
....nur am Rande, meine Quartz Carbon wogen 230 g auf meiner Küchenwaage, jedenfalls scheinen mir die über 200 € für das Spitzenmodell ein kleiner Scherz zu sein....auch wenn das Lagerkonzept (das ich in obigem nicht wie geschrieben erkennen kann) ein Lager mehr enthält.

Wieviel wog nochmal das Basismodell, 250 g? Auuuuuuja, von meinen Einstiegs- und Einstellungsproblemen mal abgesehen.....welch schwere Entscheidung....hahahahahahaha :lol: :D


ich weiss ja nicht, welche Waage du hast. Kenne bisher kein Carbon, dass deutlich unter 250 Gramm wiegt.
Bisher bei allen usern hier, um die 250 Gramm.
Das Basismodell wiegt um die 260 Gramm, + /- 2 Gramm.

das TI ist gewichtsmässig enttäuschend, wenn man davon ausgeht, dass dies unter 200 Gramm im Vorfeld angekündigt war.
Aber mit dem rot drin, sieht das TI schon geil aus. Jedoch steht es für mich in keinem Verhältnis zu dem normalen bzw. dem Carbon.

Finde das Quartz ein super Pedal, verstehe gar nicht, warum hier ein paar drüber meckern....
fahre mittlerweile auf allen Rädern das Quartz, und bin bisher total zufrieden....

Das Carbon habe ich mir rein aus optischen Gründen gekauft, die 9 Gramm weniger als das normale Quartz ist der Preis nicht wert.
Jedoch das grau vom normalen Quartz sieht einfach fürchterlich bei einer schwarzen Kurbel aus, daher das Carbon..

@s-works: Danke für die Fotos. Geile Waage, habe die gleiche :D
 
Wenn man bedenkt, wie massiv Look mit dem Gewicht wirbt (99g pro Pedal) ist das reale Gewicht der Titanversion eine Frechheit. Ich kann nicht verstehen, wie man sich als Hersteller so eine Blöße geben kann. Nachwiegen kann ja jeder, da fliegt so ein Humbug doch sofort auf. Da muss man doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, um für knapp 35g weniger gegenüber der Normalversion 140 Euro mehr auszugeben.
 
naja, ist ja leider nicht der erste Hersteller.
mit welchen Gewicht die SID angekündigt wurde, und nun?
aber prinzipiell hast ja Recht...
 
wieso, verstehe die aufregung nicht.

wenn ich die hole, und wiege die ab, kann ich mich doch entscheiden ob ich ein narr bin, und trotzdem kaufe.

bei den marginalen gewichtsunterschieden, aber dafür horrende preisunterschiede, wird wohl das carbon ti auf der strecke bleiben.
 
ich kann die Aufregung ums Gewicht als Leichtbauer schon verstehen.

Schließlich habe ich mich aber trotzdem entschieden die 4ti auszutauschen und durch Look zu ersetzen. Gewicht ist eine Sache - mehrere hundert Stunden im Jahr mit einem nicht optimalen Pedal unterwegs zu sein eine andere. Von daher bin ich froh, dass es jetzt endlich mal ein Pedal gibt, dass einfach eine ordentlich Auflagefläche bietet und damit auch nicht jeden schuh nach 6 Monaten killt.

Das Gewicht könnte besser sein - nicht ok find jedenfalls auch wie der Großteil hier, dass Gewichte immer geschönt werden.

@Reignman: find die Waage okay - gut günstig und schön...
 
Zurück