Hallo zusammen!
Ich habe ein altes MTB von Corratec, Modell "2006", das ungefähr 15 Jahre auf dem Buckel haben sollte. Ganz genau weiß ich's ehrlich gesagt gar nicht mehr. Kaufpreis war damals ca. 1200 Mark. Wurde bis auf ein paar kleinere Tagestouren fast nur im Alltag gefahren und hat maximal 10000 Kilometer drauf.
In den letzten 5 Jahren habe ich an ein paar Stellen rumgebastelt: neuer Lenker samt Ergon-Griffen, neuer Sattel (SQ-Lab), Federgabel (Manitou Axel) und Vorbau, Bremsen und Reifen wurden natürlich auch ein paar mal erneuert. Im Prinzip sind also nur noch Rahmen, Felgen und Antriebs-/Schaltungsapparat original.
So langsam merke ich aber, dass sowohl die Schaltung als auch Ritzel, Kassette und Kette selbst wohl nicht mehr lange leben werden. Auch das Tretlager macht mittlerweile wenig vertrauenserweckende Geräusche.
Jetzt stehe ich vor der Frage: Lohnt es sich, die ganzen kritischen Komponenten auszutauschen, also Tretlager, Ritzel, Kassette, Kette, Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel (das wären wohl bei nicht zu teuren Einzelteilen 250-300 Euro, schätze ich), oder macht das bei so einem Rad keinen Sinn? Ich bin finanziell etwas knapp bei Kasse und will eigentlich nicht mehr als 300 Euro ausgeben, maximal könnte ich notfalls vielleicht 500 Euro lockermachen. Kriege ich da unterm Strich bei einer Generalüberholung ein besseres Ergebnis, als bei einem Neukauf in dieser Preisregion? Wie lange "hält" so ein alter Rahmen?
Ich habe ein altes MTB von Corratec, Modell "2006", das ungefähr 15 Jahre auf dem Buckel haben sollte. Ganz genau weiß ich's ehrlich gesagt gar nicht mehr. Kaufpreis war damals ca. 1200 Mark. Wurde bis auf ein paar kleinere Tagestouren fast nur im Alltag gefahren und hat maximal 10000 Kilometer drauf.
In den letzten 5 Jahren habe ich an ein paar Stellen rumgebastelt: neuer Lenker samt Ergon-Griffen, neuer Sattel (SQ-Lab), Federgabel (Manitou Axel) und Vorbau, Bremsen und Reifen wurden natürlich auch ein paar mal erneuert. Im Prinzip sind also nur noch Rahmen, Felgen und Antriebs-/Schaltungsapparat original.
So langsam merke ich aber, dass sowohl die Schaltung als auch Ritzel, Kassette und Kette selbst wohl nicht mehr lange leben werden. Auch das Tretlager macht mittlerweile wenig vertrauenserweckende Geräusche.
Jetzt stehe ich vor der Frage: Lohnt es sich, die ganzen kritischen Komponenten auszutauschen, also Tretlager, Ritzel, Kassette, Kette, Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel (das wären wohl bei nicht zu teuren Einzelteilen 250-300 Euro, schätze ich), oder macht das bei so einem Rad keinen Sinn? Ich bin finanziell etwas knapp bei Kasse und will eigentlich nicht mehr als 300 Euro ausgeben, maximal könnte ich notfalls vielleicht 500 Euro lockermachen. Kriege ich da unterm Strich bei einer Generalüberholung ein besseres Ergebnis, als bei einem Neukauf in dieser Preisregion? Wie lange "hält" so ein alter Rahmen?
Zuletzt bearbeitet: