Löcher für 2. Flaschenhalter bohren

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hey, die SuFu konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Und zwar bis jetzt sind nur 2 Löcher an meinem Rahmen vorhanden, sprich für 1 Flaschenhalter *.

Ist es möglich am Sitzrohr selbst 2 Löcher zubohren/ bohren zulassen ohne, dass der Rahmen beeinträchtigt wird?


Mit nur 1 Flasche fahren ist nicht so das Wahre
 
Hi

Zwei Löcher allein helfen Dir nix... da kannste bei den heutigen Wandstärken dann nix an SChraube reinschrauben. Also brauchst Du auch noch die Gewindehülsen die dann eingeschweißt oder -lötet werden müssen.

Viele Rahmen haben heute so dünne Rahmen die ohne die Löcher konstruiert sind, das sie schnell zur Rissbildung oder gar Bruch neigen wenn man sie anbohrt. Die Zeiten von dicken Stahlrohren ist ja schon ein wenig vorbei ;)

Lösungsvorschlag: Nimm nen Becherhalter (Trinkflaschenhalter) mit Schelle. Die Schelle wird um das Rohr gelegt und mit dem Halter Verbunden. Im Grunde wie beim normalen Umwerfer.

Nix mit Bohren und den Rahmen risikieren.
 
ich würd es bohren, dann glatt pfeilen und dann eine einen gewindeniet vom bikehändler reindrücken lassen.
aber vorher fragen, weile durchmesser und so
 
Joa Gewindenieten in die Löcher drücken dafür müssten die Löcher ab rel. Groß sein..und dann ist noch die Frage wielange hält sowas wenn da ständig das Gewicht von der Flasche und dem Halter dran rüttelt oder einfach Kabelbinder nehmen ist Preiswert und schnell gemacht und mMn sieht auch net schlimm aus. :)
 
ich hab mir gewindenieten reingemacht und hält bomben fest.... ist jetzt schon ein jahr am bike... hat einige marathons und die trans germany überlebt...
 
Gewindenieten hält einwandfrei.

Schaut euch doch mal eure Alurahmen genau an, da ist nichts gelötet oder geschweißt, sondern auch nur Gewindenieten reingemacht.
 
Also bei meinem HT sind die Gewindebuchsen angeschweißt :D

Schon klar das man das machen kann mit dem Einpressen. Nur sollte das dann auch jemand machen der es kann. Er will es anscheinend selbst machen.
 
kann man auch selber machen ist kein grosses Problem. Das Loch muß nur die richtige Größe haben. Dann braucht man eine Schraube die in die Gewindehülse passt und zwei Muttern. Eine grössere und eine mit dem selben Gewinde der Schraube. Mit dieser Ausstatung kann man das leicht selber machen.
Das einzige Problem was ich da sehe ist die Löcher in die Mitte des Rohrs zu bekommen da man da mit der Bohrmaschine nicht richtig hinkommt.
 
Würde dann eher die Methode mit dem Gewindenieten vorziehen.
Auch schon wegen dem Gewicht des Adapters.

Sollte das mir mein lokaler Händler machen können?
Mit wieviel Euronen muss ich bei so einer Aktion rechnen?

e: Ich selbst traue mir das nicht zu.
e2: Oder wer wäre denn der Beste und kostengünstigste Anbieter, wo ich hingehen könnte?
 
Die Teile schimpfen sich Einnietmuttern und halten besser als Gewindebohrungen oder Eingeschweisste Gewinde.Sollte aber jemand machen,der sich damit Auskennt.
 
also ich halt überhaupt nix von der Nietgeschichte. Egal wie alter der Rahmen ist. Kabelbinder oder selbsver*******ndes Tape tuts doch genauso. Der Tip mit dem Camelbag ist auch ned zu verachten.
Wenns definitv fix ans bike soll kannst du den Flaschenhalter * ja auch direkt an den Rahmen schweißen. Klingt blöd, isses vielleicht auch, aber auch ned blöder als Löcher bohren. Naja, wahrscheinlich doch...
 
So, also das mit den Kabelbindern ist für mich nicht die Beste Möglicheit.
Morgen sollte etwas passieren in der Richtung.
Ich frage nochmal, wo sollte ich am Besten hingehen, um die Arbeit erledigen zulassen?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück