Locus Map Free und Pro zum MTBiken

Ich nutze seit über 10 Jahren Locus Classic (so wie es jetzt heisst).
Das Abomodell wie zb Locus silver bietet mir keinen nennenswerten Vorteil, die Unterschiede sind marginal und beziehen sich größtenteils auf die andere Benutzeroberfläche (siehe auch https://www.locusmap.app/de/silber-oder-pro-schauen-sie-sich-die-unterschiede-an/ ).

Mit Locus Classic komme ich durchwegs klar, sei es auf Radtouren oder auch auf Trekkingtouren. Mir fehlt überhaupt nichts. Updates bekommt diese Version auch regelmäßig (ähnlich zu Locus 4).
 

Anzeige

Re: Locus Map Free und Pro zum MTBiken
Ich nutze seit über 10 Jahren Locus Classic (so wie es jetzt heisst).
Das Abomodell wie zb Locus silver bietet mir keinen nennenswerten Vorteil, die Unterschiede sind marginal und beziehen sich größtenteils auf die andere Benutzeroberfläche (siehe auch https://www.locusmap.app/de/silber-oder-pro-schauen-sie-sich-die-unterschiede-an/ ).

Mit Locus Classic komme ich durchwegs klar, sei es auf Radtouren oder auch auf Trekkingtouren. Mir fehlt überhaupt nichts. Updates bekommt diese Version auch regelmäßig (ähnlich zu Locus 4).
Ich nutze Locus nicht seit 10 Jahren sondern seit 10 Tagen oder so
:D
Also will ich hier nicht den Schlaumeier spielen sondern nur schreiben was mir auffällt.
Ich hab keine Ahnung wie das bei Dir ist, aber ich bin bei "Locus Classic" in gar keiner Form "angemeldet" wenn ich die App nutze, kann denn das sein?
Ich habs ja ohne Playstore installiert auf einem Handy wo keine Google Dienste laufen, scheint aber mit meiner Version zu funkionieren?
Klar ich würde gerne am Desktop "planen" und dann aufs Handy "übertragen", aber dazu bräuchte es dann wohl sowieso die Gold - Mitgliedschaft?
 
Am PC kannst du auch mit Brouter oder Bikerouter planen. Grundlage ist die gleiche. Eventuell andere Routingprofile. Da gibt es dann einen speziellen Export, abgestimmt auf Locus Map.
Ich denke für den Anfang ist das Mal gut. Bei Fragen im Forum fragen. Locus Version immer nennen. Denn manche Funktionen gibt es nur im neuen LM4
 
Ich nutze Locus nicht seit 10 Jahren sondern seit 10 Tagen oder so
Bin auch seit über 10 Jahren dabei, dürften 12 oder 13 sein.
Hab mir damals die Pro Version gegönnt und die läuft ja heute immer noch als Classic und ich bin mehr als nur zufrieden damit.
Klar ich würde gerne am Desktop "planen" und dann aufs Handy "übertragen", aber dazu bräuchte es dann wohl sowieso die Gold - Mitgliedschaft?
Die aktuelle Version hat schon noch mehr und bessere Funktionen als die Classic, nicht nur die Nutzung des Portals am PC. sondern auch z.B. direkt bei der Planung am Handy. Bin trotzdem bisher bei meiner Version geblieben, das Gold Abo ist mir zu teuer und bei den anderen Versionen fehlen mir Funktionen.
 
Am PC kannst du auch mit Brouter oder Bikerouter planen. Grundlage ist die gleiche. Eventuell andere Routingprofile. Da gibt es dann einen speziellen Export, abgestimmt auf Locus Map.
Ich denke für den Anfang ist das Mal gut. Bei Fragen im Forum fragen. Locus Version immer nennen. Denn manche Funktionen gibt es nur im neuen LM4
Ich hab Locus 3.70.1
Läuft bei mir unter Locus Map Classic.
Als Karte habe ich die Freizeitkarte OSM installiert, finde die so mittel gut. Gibt es da was besseres zum Touren - Radfahren?

Ja genau den Bikerouter nutze ich zum Planen, muss dann aber noch solche Sachen wie "Favoriten" am Handy nacharbeiten, das nervt ein wenig. Weiss nicht ob es für diese Version eine Möglichkeit gibt das alles am Computer zu machen?
 
Ich hab Locus 3.70.1
Läuft bei mir unter Locus Map Classic.
Als Karte habe ich die Freizeitkarte OSM installiert, finde die so mittel gut. Gibt es da was besseres zum Touren - Radfahren?

Ja genau den Bikerouter nutze ich zum Planen, muss dann aber noch solche Sachen wie "Favoriten" am Handy nacharbeiten, das nervt ein wenig. Weiss nicht ob es für diese Version eine Möglichkeit gibt das alles am Computer zu machen?
Was meinst du mit Favoriten. Was bearbeitest du da.
Teste Mal die Openandromaps Karte. Dazu das Elevate Theme in Locus aktivieren.
 
3.70.15 ist die aktuellste Version.
Ich nutze auch die Karten von openandromaps, dazu zum Skitouren gehen im Winter noch den Hangneigungslayer von openslopemap als halbtransparenter Overlay.
 
Was meinst du mit Favoriten. Was bearbeitest du da.
Teste Mal die Openandromaps Karte. Dazu das Elevate Theme in Locus aktivieren.
Ich meine die "Punkte in der Nähe" bzw POIs. Die hab ich über Bikerouter markiert und benannt und in Locus übertragen. Da muss ich sie dann aber auswählen, mit anderen Symbolen versehen, ordnen usw. Das nervt ein wenig am kleinem Display...
Rein von der Optik her gefällt mir diese Karte, gibt es da was vergleichbares?
https://der-eskapist.de/wp-content/uploads/2024/01/Outdooractive-Pro-Fahrradkarte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine die "Punkte in der Nähe" bzw POIs. Die hab ich über Bikerouter markiert und benannt und in Locus übertragen. Da muss ich sie dann aber auswählen, mit anderen Symbolen versehen, ordnen usw. Das nervt ein wenig am kleinem Display...
Rein von der Optik her gefällt mir diese Karte, gibt es da was vergleichbares?
https://der-eskapist.de/wp-content/uploads/2024/01/Outdooractive-Pro-Fahrradkarte.jpg
bei oam siehts ungefähr so aus
(ich weiß jetzt nicht, was an der Darstellumg so schlecht sein soll..)
Screenshot_20250314-174916_Locus Map Classic.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde, mir ist aufgefallen dass in den neueren Karten Karten Versionen von Locus Maps (Pro Version) eine Vielzahl von Trails nicht mehr angezeigt werden, die ich auf der Karte meiner Classic Version noch dargestellt bekommen habe. Das sind Trails vor meiner Haustür in Freiburg die ich bestens kenne. Selbstverständlich habe ich unter "Thema der Karte" "Wandern und Radfahren" aktiviert.

Wer hat das auch schon festgestellt und kennt evtl. eine Einstellung, die diese wieder anzeigt.

Kleines Beispiel:
 

Anhänge

  • 2025-03-16 11.55.55.jpg
    2025-03-16 11.55.55.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 44
  • 2025-03-16 11.55.48.jpg
    2025-03-16 11.55.48.jpg
    104 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde, mir ist aufgefallen dass in den neueren Karten Karten Versionen von Locus Maps (Pro Version) eine Vielzahl von Trails nicht mehr angezeigt werden, die ich auf der Karte meiner Classic Version noch dargestellt bekommen habe. Das sind Trails vor meiner Haustür in Freiburg die ich bestens kenne. Selbstverständlich habe ich unter "Thema der Karte" "Wandern und Radfahren" aktiviert.

Wer hat das auch schon festgestellt und kennt evtl. eine Einstellung, die diese wieder anzeigt.

Kleines Beispiel:
Da gibt es keine Einstellung. Das sind Karten die auf OSM basieren. Irgendeiner hat die dort gelöscht. Jäger, Förster...
Wenn du danach ein Karten Update machst sind die weg. LG
 
Hallo in die Runde, mir ist aufgefallen dass in den neueren Karten Karten Versionen von Locus Maps (Pro Version) eine Vielzahl von Trails nicht mehr angezeigt werden, die ich auf der Karte meiner Classic Version noch dargestellt bekommen habe. Das sind Trails vor meiner Haustür in Freiburg die ich bestens kenne. Selbstverständlich habe ich unter "Thema der Karte" "Wandern und Radfahren" aktiviert.

Wer hat das auch schon festgestellt und kennt evtl. eine Einstellung, die diese wieder anzeigt.

Kleines Beispiel:
sieht bei mir bei St.Valentin so aus (oam/ elevate Wandern):
Screenshot_20250316-125441_Locus Map Classic.jpg

locus classic / oam germany south 03.25
(-> https://www.openandromaps.org/downloads/deutschland )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja in in der Classic Version habe ich meine Karten auch von Open Abdro Maps runter geladen. In der Pro Version dann direkt unter Karten-Manager, die dort frei zum Download zur Verfügung stehen (als kostenlose Updates).
Dann sieht das wohl so aus, als ob in den Karten der offiziellen Pro Version entweder was raus geöscht wurde oder dass bei den aktuellsten Open Andro Karten dort auch fleißig ausgeforstet wurde.

Die Pro Version habe ich mir übrigens nur geholt, um auch am Rechner auf locus Maps Touren planen zu können und dort auf alle meine Tacks in der Cloud zugreifen zu können. Die online Version von Locus Maps ist jedoch sehr spartanisch im Vergleich zur Android Version. Also eher enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wem die Karten sind ist egal. Wichtig ist das Erstelldatum der Karten. Hier werden die OSM Daten zu diesem Datum genommen. Du hast Glück damit sie in alten Karten noch drin sind. Aber dafür sind neue Wege nur in neuen Karten.
Hier ist wichtig gegen solche Personen vorzugehen, die Daten in OSM manipulieren bzw. löschen,. Denn das ist eine _Straftat und kann zur Anzeige gebracht werden. In OSM wird jede Änderung gespeichert und kann jederzeit nachvollzogen werden. Wer wann was geändert hat. Es werden Adressen IP usw. registriert. Am besten solche Dinge bei OSM melden.
 
Hier ist wichtig gegen solche Personen vorzugehen, die Daten in OSM manipulieren bzw. löschen,. Denn das ist eine _Straftat und kann zur Anzeige gebracht werden.
Oh mein Gott, wer manipuliert Karten? Buchtet sie ein!
 

Anhänge

  • Screenshot from 2025-03-17 08-07-18.png
    Screenshot from 2025-03-17 08-07-18.png
    222,4 KB · Aufrufe: 41
Von wem die Karten sind ist egal. Wichtig ist das Erstelldatum der Karten. Hier werden die OSM Daten zu diesem Datum genommen. Du hast Glück damit sie in alten Karten noch drin sind. Aber dafür sind neue Wege nur in neuen Karten.
Hier ist wichtig gegen solche Personen vorzugehen, die Daten in OSM manipulieren bzw. löschen,. Denn das ist eine _Straftat und kann zur Anzeige gebracht werden. In OSM wird jede Änderung gespeichert und kann jederzeit nachvollzogen werden. Wer wann was geändert hat. Es werden Adressen IP usw. registriert. Am besten solche Dinge bei OSM melden.
Kannst dich abregen wenn du dir die Datenbasis auf osm ansiehst wirst du feststellen das nichts gelöscht ist, sondern die Wege in der Karte aus welchen Gründen auch immer( detaileinstellungen?) nicht angezeigt werden... Die Daten aber weiterhin vorhanden sind...
 
Von wem die Karten sind ist egal. Wichtig ist das Erstelldatum der Karten. Hier werden die OSM Daten zu diesem Datum genommen. Du hast Glück damit sie in alten Karten noch drin sind. Aber dafür sind neue Wege nur in neuen Karten.
Hier ist wichtig gegen solche Personen vorzugehen, die Daten in OSM manipulieren bzw. löschen,. Denn das ist eine _Straftat und kann zur Anzeige gebracht werden. In OSM wird jede Änderung gespeichert und kann jederzeit nachvollzogen werden. Wer wann was geändert hat. Es werden Adressen IP usw. registriert. Am besten solche Dinge bei OSM melden.
Also das das löschen von Wegen in OSM eine Straftat ist (besonders bei nicht offiziellen/nicht gewidmeten Wegen) wäre mir neu - lasse mich aber gern eines besseren belehren ....
 
Also das das löschen von Wegen in OSM eine Straftat ist (besonders bei nicht offiziellen/nicht gewidmeten Wegen) wäre mir neu - lasse mich aber gern eines besseren belehren ....
Doch das ist so. Wenn ein Weg Physisch da ist, hat er das Recht dargestellt zu werden. Wenn man ihn nicht benutzen darf, kann man das über die Berechtigung regeln.
 
Kannst dich abregen wenn du dir die Datenbasis auf osm ansiehst wirst du feststellen das nichts gelöscht ist, sondern die Wege in der Karte aus welchen Gründen auch immer( detaileinstellungen?) nicht angezeigt werden... Die Daten aber weiterhin vorhanden sind...
dem müsste man dann nachgehen. Es gibt auch die Möglichkeit damit der Weg drin war, dann raus kam und wieder reingemacht wurde. So hatte ich das mal. Kann aber schauen wann er erstellt wurde bzw. letzte Änderung. Und wenn die Karte vom Datum danach ist, gibt es ein Problem. Am besten mal ein update der Karte.
 
Warum nicht direkt in OSM den Weg auswählen und die Versionen oder falls vorhanden die Bemerkung dazu ansehen?
Gibt ja auch die Möglichkeit, einen Weg zu belassen aber mit entsprechenden Tags in den aufbereiteten Karten "unsichtbar" werden zu lassen.
 
Doch das ist so. Wenn ein Weg Physisch da ist, hat er das Recht dargestellt zu werden. Wenn man ihn nicht benutzen darf, kann man das über die Berechtigung regeln.
Trotzdem bezweifle ich, dass dies eine Straftat darstellt, besonders da Grundstückseigentümer ja durchaus Wege „zumachen“ können. Glaub ich erst wenn du ein einziges Urteil zeigen kannst. Noch nie davon gehört/gelesen - auch Websuche hat mir nichts gezeigt
 
Ich habe einfach Locus Classic per apk runtergeladen, ohne irgendwelche Google DIenste. Hat gar nichts gekostet, kann aber sein dass einige Funktionen fehlen die das neueste Locus jetzt besitzt.
Zum ausprobieren sicherlich erst mal gut, wenn es sich bewährt denke ich kann man immer noch in das ABo investieren...

Das ist mir schon klar das Locus Maps in der Basicvariante kostenlos ist. Ich sehe bei mir einen Mehrnutzen an Silver bzw. Gold, so das ich eins der Abomodelle kaufen werde. Wenn die Abomodelle 1-2x Jahr mit Rabatt unters Volk gebracht werden, dann warte ich gerne bis es wieder soweit ist. Und genau das wollte ich wissen: wann kommt die nächste Rabattaktion für die Abomodelle.
 
Das ist mir schon klar das Locus Maps in der Basicvariante kostenlos ist. Ich sehe bei mir einen Mehrnutzen an Silver bzw. Gold, so das ich eins der Abomodelle kaufen werde. Wenn die Abomodelle 1-2x Jahr mit Rabatt unters Volk gebracht werden, dann warte ich gerne bis es wieder soweit ist. Und genau das wollte ich wissen: wann kommt die nächste Rabattaktion für die Abomodelle.
Das kann man nicht sagen. Eventuell an Weihnachten. Oder auch nicht. Aber wir sprechen hier von 10 Euro für Silber. Da noch ein Rabatt ? Ein Bier weniger beim nächsten Biergarten und schon ist es bezahlt.
 
Zurück