LockOut im Gelände

Registriert
7. Februar 2019
Reaktionspunkte
1
Liebe Biker,
ich fahre mein Enduro mit einem Fox DPX2 2020 Dämpfer. Ich hatte auf meiner gestrigen Tour vergessen, vor einer ruppigen Abfahrt aus dem Lockout Modus zu gehen.
Ich hoffe mein Dämpfer hat das gut überstanden, zumindest konnte ich keinen Schaden feststellen.
Meint ihr war das schlimm? Oder sind die neuen Dämpfer im Lockout Modus vor Schlägen geschützt? Darf damit ins grobe Gelände?
Was darf man der DPX2 alles zutrauen?

Vielen Dank vorab und Grüße
 
Wende dich besser an den Hersteller.
Auch wenn du hier gleich anderes Lesen wirst diese modernen Sachen wie Dämpfer sind nicht fürs Gelände gemacht. Damit sollte man die Straße am besten gar nicht verlassen
 
Weil das kann ja so schnell passieren, das man vergisst aus dem Lockout-Modus zu gehen. Da muss es doch eine Schutzfunktion vor Beschädigungen geben, sonst ist das bei einem Enduro Bike ja nicht wirklich angebracht, ja schon fast eine Fehlkonstruktion. Ich bin sicher nicht der erste, dem das passiert ist :D
 
Versuch einer ernstgemeinten, wenn auch laienhaften Antwort (Achtung, evtl. viel Halbwissen!): Moderne Dämpfer wie der DPX2 haben keinen "richtigen" Lockout mehr, sondern "nur" noch eine sehr harte Plattform, die sich dadurch wie ein Lockout anfühlt. Bei (groben) Einschlägen kann das Öl im Dämpfungskreislauf dadurch trotzdem fließen und der Dämpfer so zumindest etwas Federweg freigeben. Ein "richtiger" Lockout unterbindet den Ölfluss komplett. Conclusio: Dem Dämpfer sollte mE nichts passiert sein, von (regelmäßigen) Wiederholungen würde ich dennoch abraten. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, gib das Teil zu einem Service.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück