Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, dann aber mit Aufpreis?Vermutlich bei Fidlock, als LV Special Edition![]()
na klar, Penis Verkleinerungen kosten ja auch GeldOk, dann aber mit Aufpreis?
könnte die von YT sein, Thirstmaster…Kann man diese Flasche mit Halter irgendwo kaufen?
Stimmt! Die YT E-Bikes haben eine andere Flasche.Thirstmaster 2000
Musst dich mehr bemühen, das gehtDas kann man sich nicht mal mehr schön saufen![]()
Es geht ja erstmal um den Rahmen und nicht um die Ausstattung eines Prototypen.Noch so eine Eisdielengurke mit der minderwertigen Show-Kabelführung durch den Steuersatz
Acros hat da aber anscheinend unschlagbare Argumente für die OEMs, so häufig wie der Mist gerade verbaut wird.
Anhang anzeigen 1452632
Anhang anzeigen 1452633
https://www.pinkbike.com/news/first-ride-canyon-spectralon-cfr-2022.html
Acros ist ja schonmal das erste Problem, wenn man zB in den Spectral oder Stereo170 Thread schaut.
Oder deren Historie bzgl. Ersatzteilverfügbarkeit:
https://www.google.com/search?q=acros+ersatzteile+mtb-news
Und dann kommt ja erst noch die Kabelführung dazu.
Anhang anzeigen 1448277
https://www.pinkbike.com/news/review-2022-transition-repeater-electric-sentinel.htmlAnhang anzeigen 1448279
https://nsmb.com/articles/vanitys-pricetag/
Anhang anzeigen 1448280
https://www.vitalmtb.com/features/Transition-Repeater,3548
Die Flasche gibts mit Halter bei YT. Passt genau in mein Decoy ;-)Kann man diese Flasche mit Halter irgendwo kaufen?
Hi,Dem Hinterbau des Propain auf dem zweiten Bild nach, würde ich auf ein Hugene 29" schließen, folglich würde es mit einem LV-Mullet (29/27) ehr passen.
@Mart_n Du hast recht. Am Ende auch egal, denn es ging um die Laufradgröße. Ich hatte hauptsächlich auf die Form geschaut, die zugegeben, recht ähnlich ist.Hi,
die Farbe des Propain spricht sehr stark für ein Spindrift CF, kein Hugene. Das Spindrift CF gibt es als Full 29, Mullet und Full 27.5.
Gruß,
Martin
Hey,@Mart_n Du hast recht. Am Ende auch egal, denn es ging um die Laufradgröße. Ich hatte hauptsächlich auf die Form geschaut, die zugegeben, recht ähnlich ist.
Kein Stress wegen Deinem KommentarHey,
wollte weder überheblich, belehrend noch Oberlehrerhaft klingen, wollte nur sagen, dass es am Ende auch ein Propain Mullet sein könnte, für den Laufradgrößenvergleich. Hugene, Tyee und Spindrift sehen sich in der Tat zum Verwechseln ähnlich, vorallem in Carbon raw (zumindest für mich, der selber keines der genannten hat).
Zum Liteville. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich den Proto finde. Ich stehe total auf das Design bis MK15, habe selber noch ein 301 MK3 im Einsatz (hab es für meine Partnerin vor 3 Jahren „neu“ aufgebaut, mit Mattoc Pro, SLX 1x11, MT Trail, KS Lev, 650b/26 Mullet) und ich finde es immernoch Hammer. Das 301 weckt in mir ein ganz bestimmtes Gefühl, es ist für mich der Inbegriff eines Abenteuerrades, liegt nicht zuletzt an Öhler, Phillip, Breitwieser und Co. Habe sehr lange bzgl MK15 überlegt, schlussendlich ist es aber, nicht zuletzt wegen dem Preis (aber auch andere Faktoren) ein Last Coal geworden. Natürlich begrüße ich die kontinuierliche Verbesserung und den Ansatz Form follows Function, aber irgendwie vermisse ich das klassische Erscheinungsbild bei den gezeigten Fotos. Vielleicht wird es ja tatsächlich ein neues Modell, eher Freerider und Nachfolger 601? Mal abwarten, auf jeden Fall finde ich es spannend.
Gruß,
Martin