Prof. Dr. YoMan
Holger
https://www.mtb-news.de/forum/t/barrancos-ueberall-gran-canaria-2013.629875/post-17831686
Ich finds super. Hoffe das bleibt so.

Ich finds super. Hoffe das bleibt so.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe die Dolomiten überhaupt noch nicht im Winter gesehenSo leer hab ich die Dolomiten im Winter noch nie gesehen.
Danke für den Hinweis. Ich hocke da unten in der Suppe.
Maskenpflicht draußen gibt's ab Freitag wieder in Spanien. Allerdings nur wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Und beim Sport und in der freien Natur nicht. Über weitere Einschränkungen entscheiden die Regionen. In Katalonien ist es momentan am strengsten, Bars, Restaurants etc. ab Spätabends dicht und Ausgangssperre. Was die Inseln machen entscheiden die Inselregierungen also selber.Kurzer Erfahrungsbericht, ist natürlich nur eine Momentaufnahme, es ändert sich ja laufend: wir waren die letzten 10 Tage auf Teneriffa und Gomera, Hin- und Rückreise aus/nach Österreich war unkompliziert, wenn man die entsprechenden Anforderungen erfüllt. Was Österreich betrifft, soll es aber hinsichtlich Rückreise glaub ich demnächst eine Verschärfung geben.
Die Spanier sind wie ich es wahrgenommen habe insgesamt deutlich disziplinierter, aber mit großen individuellen Unterschieden. Von der Aufnahme einer Bestellung im Restaurant nur mit aufgesetzter Maske oder Austeilen von Servietten mit eigenem Greifwerkzeug bis hin zu vollkommen "entspannt" war alles dabei. Als Radl-Reisender kann man damit gut umgehen, man hält sich von großen Ansammlungen eh fern.
Maske in Geschäften, Hotels, Innenräumen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln ist erforderlich. Im Freien ist alles recht entspannt.
Vor der Heimreise waren wir nochmals in Los Cristianos, da war viel mehr los als zu Beginn unseres Aufenthaltes. War schon gut gefüllt der Süden von Teneriffa jetzt zum Schluss - ich hab aber auch keinen Vergleich zum Normalzustand.
LG, shushuk
Macht mir auch rein akustisch keinen so tollen Eindruck... binter-cv (von binter-canarias) war da schon ne andere Hausnummer. Die Verbindung nach Gran Canaria war damals für den Atlantix auch sehr praktisch. Zum Thema Biketransport zwischen den Inseln konnte ich nix finden, früher war das problem- und kostenlos. Hintergrundinfos für angehende Kapverden-Urlauber: https://www.reisetraeume.de/neuigkeit/bestfly-angola-uebernimmt-inlandsfluegeOh weh...nahender Geburtstag und keine Möglichkeit zum biken? Das ist unschön...
Bin ich der einzige, der beim Namen "Bestfly Angola" so einen halbklapprigen, vor dem abbrennen stehenden Propellerflieger mit englischem Exilalkoholiker als Piloten vor dem inneren Auge hat?
Ja, die Maskenpflicht <1,5m im Freien ist nicht merkbar (wenige trugen eh schon vorher eine Maske), die 2G (3G?) Regel bei den Restaurants in denen ich war wird zwar anfangs erwähnt aber nicht kontrolliert. Da beide Restaurants aber im Freien am Meer waren ist der Sinn eh fraglich.Auf den Kanaren geht alles noch seinen gewohnt entspannten Gang?
Die Kapverden sind scheinbar auch raus. Irgendwie fliegt TAP von Portugal über die Weihnachtswochen kein Sondergepäck mehr auf die Inseln, keine Ahnung was das jetzt für ne verkackte neue Regel ist. Andere Airlines scheinen die Kapverden überhaupt nicht mehr anzufliegen. Früher gab's da doch noch TUIfly usw, finde nix mehr.
Die Verbindung zwischen Kanaren und Kapverden scheint auch Geschichte.
Auf den Kapverden selbst hat binter/ticv in diesem Jahr die Flüge zwischen den Inseln eingestellt: Pandemiepleite. Das übernimmt jetzt offensichtlich "Bestfly Angola" mit einer einzigen Maschine für alle fünf bis sieben Inseln?! Klingt super.
Achso... und dann ist man offensichtlich auch dort unten am a.d.W. gerade am Beginn einer neuen Coronawelle.
Klingt alles ganz hervorragend...
Flüge sind ein bisserl schwierig. Bezahlbares geht über die USA und die haben in den Weihnachtswochen nach Mittelamerika auch meistens eine Art "Gepäckembargo", dh kein Transport von Sonder/Übergepäck. Keine Ahnung wie ernst das durchgehalten wird, wenn man im Transit steckt.
Ist denn Costa Rica noch eine Option oder ist das auch raus?
Verstehe - das ist natürlich etwas ungünstig, wenn man mit dem Bike unterwegs ist ..."Gepäckembargo"
Ja, und auch sonst ist das bestimmt ein interessantes Reiseland. Ich war leider noch nie dort ...Inzidenz wäre natürlich super.
Erstes andalusisches Winterziel könnte vielleicht ein Zweitausender names "La Maroma" in der Sierra Tejeda im Küstengebirge von Nerja werden, der sieht auf der Karte ganz nett aus.
Das wäre mein Favorit aus den genannten MöglichkeitenOder von Cadiz nach Marokko rüber falls die doch wieder aufsperren?