Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mehr Pannen
Vergessen:
Empfindlicher bei der Montage im Gelände
Kann ich so nicht bestätigen.
Nachteil ist halt nur, dass du jeden Tag pumpen musst![]()
Ich experimentiere ja auch gern mal rum und hab aktuell seit ein paar Tagen einen dieser
100gr. Schwalbe Schläuche (SV14A) in einerm Maxxis 2Ply am Hinterrad.
"Freigegeben" wären sie ja nur bis 54-559, aber probieren geht über studieren (61-559).
Bei 1,1 bar im Betrieb hatte ich seit ca 80km, davon 50 abseits von Asphalt, kein Problem.
Wenns länger funktioniert freu ich mich und konnte pro Rad ca. 170 gr. einsparen.
Und geschont wird da nix, wenn er hin ist ist er hin. Bis jetzt scheint er aber gut beschützt im stabilen Reifen...
...geschont wird da nix, wenn er hin ist ist er hin
Also wenn man mir das überzeugend darlegen könnte, dass der ~3 mal so teure Latexschlauch gegenüber den einfachen und günstigen Conti-Standard-MTB-Schläuchen einen spürbaren Vorteil bringt, dann würde ich das auch mal ausprobieren wollen.
Als ich fürs VR also auch zum SV14A greifen wollte und ihn montiert hab, passierte bei knapp 4 bar (um den Reifen ins Bett ploppen zu lassen) folgendes:
...schon bei 2 Bar.
Latex kann man nach spätestens 2 Jahre wegwerfen, bekommen Risse.