O
offlinemoretime
Guest
Unterschreibe ich.Ich habe zwar kein Ebike, aber Anhand der begrenzten Anzahl Fahrten mit Ebikes kann ich sehr gut nachvollziehen was du meinst. Ich habe mich auch jedesmal voll ausgepowert bzw mich hat das höhere mögliche Tempo dazu motiviert intensiver als mit dem normalen Bike zu fahren.
Liegt daran das man durch den Motor provoziert wird schneller zu treten als sonst üblich.
Was beim E Bike schnell fehlt ist das Gefühl Druck aufs Pedal zu bringen. Irgendwie ständig ein Gefühl ins Leere zu treten. Selbst bergauf stellt sich das Gefühl schnell ein.
Freue mich schon darauf wenn ich das E Bike wieder zurück geben darf. Es ist einfach ein unnatürliches Fahrradfahren.
Das ständige Akku aufladen auch so eine Sache die mich stört. Reichweite / Höhe will ich gar nicht anfangen. Im richtigen Gebirge mag das hinhauen, im Mittelgebirge aber eher eine Lachnummer.
Außerdem treten aktuell immer häufiger Knieschmschmerzen auf. Laut meinem Physiotherapeuten ausgelöst durch den größeren Q Faktor der Kurbeln.
Das war schon beim Fatbike kontraproduktiv.
Keine Diskussion, so ein E Bike macht Spass, begrenzter Spass, Spass in Abhängigkeit vom Akkustand.
Der Verschleiß an Bremsbelägen und Ketten ist auch so eine Sache. Und nach 3100km gab es schon einen neuen Motor. Feher M01020 Drehmomentsensor Fehler. (Shimano EP8)
Zuletzt bearbeitet: