Leute aus Hildesheim und Umgebung - Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Master ass
Echt hübscher Trail, war halt heute etwas naß. Macht wenn es trocken ist bestimmt noch mehr spaß.

Hat jemand einen Vorschlag in Sachen Reifen?
Fahre momentan NN 2,1(bei dem 2,25 ist es hinten recht knapp. Passt gerade so, aber bei dem Wetter...). Wie sieht es mit dem Mountainking in 2,2 aus, ist der etwas schmaler als der NN?

Gruß Tobi
MK vom Grip besser als NN, aber Pannenanfällig
ansonsten Ardent oder falls noch mehr Grip FA oder Advantage, Rubber Queen
siehe auch Post #4338
 

Anzeige

Re: Leute aus Hildesheim und Umgebung - Wo seid ihr?
MK vom Grip besser als NN, aber Pannenanfällig
ansonsten Ardent oder falls noch mehr Grip FA oder Advantage, Rubber Queen
siehe auch Post #4338

Ich habe meine MK nach 400km gegen RoRo getauscht. Mit MK war ich nicht zufrieden. RoRo laufen super und das auch bei Mässe, nur die Pannenanfälligkeit begeißert mich nicht so sehr, jedoch seit ich Butyl- Schläuche verwende habe ich Ruhe, schaun wir mal...

Wer die MK 2.2 mit 400Km haben möchte schicke mir ein Angebot per PN.
 
ETRTO Maße z.B. 58 = 58 mm breit ist die "breiteste Stelle des AUFGEPUMPTEN Reifens" mit einer 19er Felge.

Jetzt schmalste Stelle im Hinterbau messen, "wo der Reifen durch muss"
Wert in mm aufschreiben und hier von das Ertro Maß des Wunschreifens (z.B. 58mm) abziehen (subtrahieren geht auch;)). Den Wert durch 2 teilen und du hast den minimalen Abstand zwischen Hinterbau und Reifen.
Nachdenken ob das reicht!
Falls nicht, s.o. mit dem Reifen in schmalerer Ausführung wiederholen.
 
@ eisenarsch
Vielen Dank für die Fotos.

@ Jimi
Vielen Dank für den Track.
Wir sollten noch die Tour Salze-Derneburg terminlich planen.
Ich glaube Pfädchen wollte auch mit.

@all
War jetzt die 4 IBC-Tour 2009 für mich, wann und wo steigt die nächste?
Macht doch mal Vorschläge!
 
Auf meine Felgen passen die alle, ist nur die Frage ob sie am Hinterbau schleifen

Mess doch einfach was bei dem 2.1er noch an Platz da ist + die Diff. zum 2.25er. Oder einfach kaufen und probieren. NN in 2.25 sollten eigentlich schon überall passen. Wenn nicht, schleift sich der Rest schon ein :lol:.
Bei meinem Hardtail musste ich auch ein bißchen die Strebe modifizieren. Sind nur Zehntel mm Platz und fährt, auch durch Matsch.
 
Hab jetzt mal auf der Conti Homepage nachgesehen der 2,2er hat eine Breitevon 55mm, mein NN 2,1 54mm, der 2,25er NN 57mm. Sind halt 2mm Unterschied zum Conti das kann schon was ausmachen falls es schleifen sollte. Ist nur die Frage ob sich der eine mm zu dem 2,1er lohnt.
Werde die Tage wohl mal schauen welcher es wird.

Gru ß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es Interessenten gibt, die sich uns anschliessen möchten:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/334115

Es ist jeder willkommen.

Anmeldung unter:
http://www.doodle.com/bigvuhgbvaytnq4d

@waldhase und alle:
Hier die Links von Hils-Biker zur Tour am 13.06.2009 mit Start (9 Uhr) in Delligsen.
Wie ich Samstag erfahren habe, soll die Strecke ca. 60km lang sein,
durch den Hils und Ith zum Humboldtsee führen und in Delligsen beim Zucchero enden.
Mehr weiß ich auch nicht.

Falls Interesse besteht, so könnte man in naher Zukunft auch eine Tour durch die Sieben-Berge und/oder den Sackwald machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wikipedia meint:
Die Apenteichquelle befindet sich in Winzenburg am Fuße der Burg Winzenburg und Tiebenburg.
Die Quelle speist die im Jahre 1220 angelegten Apenteiche. Sie waren ein heidnischer Kultbereich,
in dem etwa 5000 Jahre alte Opfergaben gefunden wurden.
Erdarbeiten förderten 1950 eine Bronzenadel zutage.
Die weiteren Arbeiten wurden von der zuständigen Kreisarchäologie begleitet.
Zum Fundgut gehören ein großes Flintbeil und eine Steinaxt, ferner die Reste von drei Bronzeringen und eine Fibel,
also eine Gewandschließe.

Wenn das nächste Mal wer bei mir in der Gegend unterwegs ist,
so sagt vorher kurz Bescheid (PN) und ich fahre, falls erwünscht, gerne mit.
 
bin ständig hier in der Gegen, nur musste dich bei mir dran gewöhnen das ich berghoch immer Schieben werde

Grüße aus Dehnsen
 
Kann mir bitte jemand den aufgezeichneten Track von der Tour am Samstag zuschicken. (Habe nur den vorläufigen.)

Mein nächstes Handy wird gps-fähig sein und somit werde auch ich in Zukunft Satelliten gesteuert durch den Wald radeln.
 
@Willingen2009Teilnehmer

Ich weiß nicht wann Ihr startet, deshalb jetzt schon mal viel Spaß und vertretet die Heimat gut!:winken:
 
Salve, wir fahren Freitag hin, testen Bikes, testen Bikes und was sonst noch so testbar da rumläuft;), Abends steht dann mentales Trinktraining auf dem Programm!
Samstag früh 7.30 Uhr ist der Start; dann lassen wir es krachen: die querfürze kommen....
Samstag Abend wird wieder ausgiebig getestet;)
Am Sonntag schrotten wir Jimis bergamont-Panzer auf der DH-Strecke, den Motorradhelm habe ich schon rausgesucht.....
LG, Günther-Kette-R
 
Salve, wir fahren Freitag hin, testen Bikes, testen Bikes und was sonst noch so testbar da rumläuft;), Abends steht dann mentales Trinktraining auf dem Programm!
Samstag früh 7.30 Uhr ist der Start; dann lassen wir es krachen: die querfürze kommen....
Samstag Abend wird wieder ausgiebig getestet;)
Am Sonntag schrotten wir Jimis bergamont-Panzer auf der DH-Strecke, den Motorradhelm habe ich schon rausgesucht.....
LG, Günther-Kette-R

...ist mir alles egal, macht mit dem Panzer was Ihr wollt... vieeel wichtiger, um auf das testbare (kurzröckige Niederwild:rolleyes:) zu kommen was da so rumläuft, WO IST DORT DER HAMMERSCHUPPEN MIT DER SCHAUMPARTY GEWESEN???:wut::wut:
 
WO IST DORT DER HAMMERSCHUPPEN MIT DER SCHAUMPARTY GEWESEN???:wut::wut:
Salve & Grüß Gott, um die Schaumparty zu finden brauchen wir Dein Navi;)
Oder wir gehen dorthin wo alle hingehen, das klappt schon;)
Starten wollen wir am Freitagvormittag, wir holen Dich ab und weiter gehts...Sag an (PN) was ich noch einpacken muß!?
LG, Günther
 
wir müssen wohl so ein ding besorgen
badeschaum.jpg

:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück