- Registriert
- 3. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 2.091
Hallo MTB-Fans!
Die Bike-Bravos und auch diverse Leute hier im Forum präferieren ja zwischenzeitlich regelrechte Segelstangen. Dass es ein höheres Mass an Sicherheit und Wohlfühl-Gefühl bringt, ist mir klar, aber ich persönlich bin da eher moderat veranlagt. Ich fühle mich nach diversen Tests mit meinem eher schmäleren 720er Lenker sehr wohl. Zumal es auf meinen diversen Hausrunden genügend Situationen gibt, wo ich mit einem breiteren Lenker einfach keine Chance habe, durchzukommen.
Nun geht es um das Enduro meines Sohnes, er ist 1,49m groß und normal gebaut. Habe ihm einen Syntace Vektor montiert, der ungekürzt ist und ich empfinde das Teil im Verhältnis zu seiner Schulterbreite schon gewaltig. Er muss ordentlich weit greifen.
Wenn ich ihn frage, ist er natürlich begeistert, weil es cool aussieht. Hat er wirklich so viel Nutzen von einem extrem breiten Lenker?
Oder würdet Ihr sagen, dass es da eine Art Faustregel für die Lenkerbreite im Enduro-Bereich gibt?
Wie handhabt Ihr das, speziell bei Bikes, die Ihr vielleicht für andere Leute / Kinder aufgebaut habt?
MFG